DE924495C - Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet - Google Patents

Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet

Info

Publication number
DE924495C
DE924495C DEA16112A DEA0016112A DE924495C DE 924495 C DE924495 C DE 924495C DE A16112 A DEA16112 A DE A16112A DE A0016112 A DEA0016112 A DE A0016112A DE 924495 C DE924495 C DE 924495C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
sports equipment
rotatable around
drum
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA16112A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Adler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA16112A priority Critical patent/DE924495C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924495C publication Critical patent/DE924495C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B19/00Hoop exercising apparatus
    • A63B19/04Hoop exercising apparatus movably supported on a framework or spheres or cylinders carrying the user inside
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein um eine Achse drehbar gelagertes Sportgerät.
  • Dieses besteht im wesentlichen aus einem um eine Achse drehbaren Übungsrahmen, beiderseits dessen ein Traggerüst zur Lagerung der Drehachse vorgesehen ist. Gemäß der Erfindung ist der Übungsrahmen als trommelartig geformter Laufbodenring ausgebildet, der auf seiner zylindrischen Innenfläche begehbar ist und dessen Halbmesser die normale Körpergröße eines Turners etwas übersteigt.
  • Die beiden Stirnflächen des Laufbodenringes können mit Maschendraht abgedeckt werden. Dies wird insbesondere dann erforderlich, wenn sich kleinere Kinder des Gerätes bedienen. Das Sportgerät dient zum Turnen, Spielen, 'Schaukeln und zum Lauftraining. Zwei, bei entsprechender Trommelbreite vier Personen können gleichzeitig in der Trommel turnen und spielen; mehrere nebeneinanderstehende Trommeln können mit einer gemeinsamen durchgehenden Achse ausgerüstet sein, so daß Gruppenturnen und Gruppensport ermöglicht wird.
  • Es sind bereits Sportgeräte bekannt, die nach Art des bekannten Rhönrades gebaut und in einem festen Rahmen drehbar angeordnet sind. Diese Geräte unterscheiden sich von dem Gerät der Erfindung grundsätzlich dadurch, daß sie keine Lauftrommel besitzen. Der Sportler kann sich also innerhalb des Rahmens nicht frei, insbesondere nicht unterhalb der festen Achse bewegen. Mit jeder Umdrehung des Rades dreht sich dort der Turnende um die Radachse mit. Das Wesen der Erfindung wird zweckmäßig an Hand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wiedergegeben. Es zeigt Fig. i die Vorderansicht und Fig. a die Seitenansicht des Gerätes nach Schnitt A-B der Fig. i. In der Zeichnung bezeichnen i die feste Achse, 2a und 2b die beiden Seiten des festen Traggerüstes, die unten durch Querstreben 2C miteinander fest verbunden sind. 9 bezeichnet die Ausleger oder Leinen, mit denen das Traggerüst, z. B. mittels Heringen, am Boden verankert ist. Die feste Achse i ist auf der Oberkante des Traggerüstes mittels Bolzen befestigt. Mit Hilfe der beiden Lager q. ist die Trommel auf der festen Achse drehbar gelagert. Auf den Lagern q: sitzen Scheiben 5, ,an denen die Speichen 6 befestigt sind, die wiederum außen die Radfelgen 7a und 7b, die z. B. aus je vier Einzelteilen zusammengesetzt sind, tragen. Auf den inneren Felgenkanten 7a und 7b ist der Laufboden 8 angebracht, der z. B. aus aufgeschraubten Brettern besteht, wodurch das Ganze eine nach den Speichen zu offene Trommel bildet. Das Traggerüst und die Trommel werden zweckmäßig in Stahlrohrkonstruktion hergestellt, können aber ebensogut aus jedem anderen geeigneten Material gebaut werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSP$.ÜCHE; i. Sportgerät, das im wesentlichen aus einem um eine Achse drehbaren Übungsrahmen besteht, beiderseits dessen ein Traggerüst zur Lagerung der Drehachse vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Übungsrahmen als trommelartig geformter, auf seiner zylindrischen Innenfläche begehbarer Laufbodenring ausgebildet ist, dessen Halbmesser die normale Körpergröße eines Turners etwas übersteigt. z. Sportgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stirnflächen des Laufbodenringes mit Maschendraht abgedeckt sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 538 968, 587 o96.
DEA16112A 1952-07-02 1952-07-02 Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet Expired DE924495C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA16112A DE924495C (de) 1952-07-02 1952-07-02 Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA16112A DE924495C (de) 1952-07-02 1952-07-02 Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924495C true DE924495C (de) 1955-03-03

Family

ID=6923571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA16112A Expired DE924495C (de) 1952-07-02 1952-07-02 Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924495C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3075761A (en) * 1961-01-13 1963-01-29 Claude W Ahrens Ferris wheel apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538968C (de) * 1930-01-16 1931-11-19 Julius Fried Dr Turngeraet
DE587096C (de) * 1932-11-20 1933-10-30 Willy Joest Rollreifenartige Turnvorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE538968C (de) * 1930-01-16 1931-11-19 Julius Fried Dr Turngeraet
DE587096C (de) * 1932-11-20 1933-10-30 Willy Joest Rollreifenartige Turnvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3075761A (en) * 1961-01-13 1963-01-29 Claude W Ahrens Ferris wheel apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0174667B1 (de) Sportgerät bzw. Spielvorrichtung
DE924495C (de) Um eine Achse drehbar gelagertes Sportgeraet
DE3644199A1 (de) Vorrichtung zum reflektieren eines spielballes, insbesondere eines tennis - oder tischtennisballes
DE3102466A1 (de) Konditionierungshantelmaschine
DE2209329A1 (de) Vorrichtung zu einem Spiel mit einer springenden Kugel
DE3150432C2 (de) Rundfahrgeschäft mit Bodenscheibe
DE806341C (de) Schwimmendes Schaukelrad fuer Wassersportzwecke
DE2549286A1 (de) Sportgeraet
DE202019104029U1 (de) Trainingsgerät
EP0005254A2 (de) Sport- und Spielgerät
DE19601773C1 (de) Spiel- und Sportgerät
DE2713382A1 (de) Skateboard-trainer fuer spiel, sport und freizeit
DE202010004476U1 (de) Kletterdrehsäule
DE27140C (de) Zusammenlegbarer Reisetisch
DE7809538U1 (de) Turn- und Sportgerät nach Art eines Rhönrads
DE2309222A1 (de) Trainingsgeraet
DE454519C (de) Schmetterlingsbahnkarussell mit gleichmaessig auf und ab gehender Karussellplatte
DE202005004904U1 (de) Spielgerät zum Ausbalancieren
DE1803865U (de) Geschicklichkeits- und sportgeraet.
DE8604594U1 (de) Trimmgerät
DE2116221A1 (de) Drehbare Plattform für Gymnastikzwecke
DE202007004456U1 (de) Variable Drehscheibe
DE1927858A1 (de) Turn- und Spielgeraet
DE2366011C3 (de) Ski-Trainingsgerät
DE202009013189U1 (de) Trainingsgerät