DE924408C - Freilauf - Google Patents

Freilauf

Info

Publication number
DE924408C
DE924408C DEST3999A DEST003999A DE924408C DE 924408 C DE924408 C DE 924408C DE ST3999 A DEST3999 A DE ST3999A DE ST003999 A DEST003999 A DE ST003999A DE 924408 C DE924408 C DE 924408C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
conical surfaces
freewheel
roller
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST3999A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dr-Ing Stieber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stieber Rollkupplung K G
Original Assignee
Stieber Rollkupplung K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stieber Rollkupplung K G filed Critical Stieber Rollkupplung K G
Priority to DEST3999A priority Critical patent/DE924408C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924408C publication Critical patent/DE924408C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/061Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by movement having an axial component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein Freilauf, bei welchem zwischen zwei ineinanderliegenden Kegelflächen Rollen angeordnet sind, deren Achsen windschief zur Achse des Freilaufs liegen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Übertragung des Drehmomentes elastischer zu bewirken, als dies beiden bekannten Freiläufen dieser Art möglich war.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Durchmesser der Rollen so klein gehalten, daß sich die Rollen bei Belastung durch elastische Biegung an die Kegelflächen anschmiegen. Im Sinne der Erhöhung der Elastizität der Drehmornentübertragung wirkt auch der weitere Vorschlag, die Rollenenden zu verjüngen, auszuhöhlen oder bis zur Walzbarkeit anzulassen, so daß die Rollenenden nur an der äußeren Kegelfläche anliegen.
  • Eines der beiden Kegelstücke oder beide können so ausgebildet sein, daß sie durch den Rollendruck elastisch verformt werden. Auch dies ist ein Beitrag zur Erhöhung der Elastizität.
  • Die Zeichnungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es stellt dar Abb. I einen Freilauf für ein auf einer Welle angeordnetes Antriebselement, Abb.2 einen Teil des Käfigs mit Rollen nach Abb. I, aufgewickelt, Abb. 3 eine Rolle indem durch die Schrägung bedingten, gebogenen Zustand, Abb. 4 eine andere Rollenform.
  • In der Abb. I ist auf einer Welle I ein inneres Kegelstück 2 befestigt, das einen Flansch 8 am dicken Ende hat. Ein äußeres Kegelstück 3 trägt beispielsweise ein Zahnrad 9 mit einer Anschlagfläche Io gegenüber dem Flansch B. Zwischen den Kegelflächen der beiden Kegelstücke 2 und 3 sind Rollen 4 angeordnet, die in einem Käfig 5 geführt werden. Sprengringe 6 und 7 halten die genannten Teile bei Freilaufstellung in ihrer gegenseitigen Lage.
  • Ein Drucklager II, das durch zwei Muttern 12 eingestellt werden kann und das nicht Gegenstand der Erfindung ist, kann zweckmäßig sein, wenn lange Freilaufzeiten zu erwarten sind.
  • In der Abb. 2 ist ein Teil des Käfigs 5 abgewickelt dargestellt. in jedem Fenster des Käfigs ist eine Rolle untergebracht. Die Achsen der Rollen werden durch die Form dieser Fenster in Richtung B-B um einen Winkel a gegen die Achse A-A des Käfigs versetzt gehalten. Um Kantenpressungen an den Rollenenden zu vermeiden, erhalten diese eine besondere Form.
  • In Abb. 3 ist eine Rolle vergrößert und übertrieben gekrümmt wiedergegeben. Diese Rolle ist in ihrem mittleren Teil f zylindrisch, an den beiden Enden. jedoch so verjüngt, daß etwa ein konstantes Biegemoment auftritt.
  • In Abb.4 ist eine Rolle abgebildet, die an den Enden angebohrt ist. Auch hier wird eine unzulässige Belastung am Rollenende vermieden, weil die ausgebohrten Rollenenden elastisch eingedrückt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Freilauf, bestehend aus ineinanderliegenden Kegelflächen und zwischen diesen angeordneten Rollen, deren, Achsen windschief zur Hauptachse liegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser (d) der Rollen (4) so klein ist, daß sich die Rollen bei Belastung durch elastische Biegung an die Kegelflächen anschmiegen.
  2. 2. Freilauf nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenenden verjüngt, ausgehöhlt: oder bis zur Walzbarkeit angelassen sind, so daß die Rollenenden nur an der äußeren Kegelfläche (3) anliegen.
  3. 3. Freilauf nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß einer der die Kegelflächen tragenden Teile oder beide so ausgebildet sind, daß sie durch die Rollendrücke elastisch verformt werden.
DEST3999A 1951-10-24 1951-10-24 Freilauf Expired DE924408C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3999A DE924408C (de) 1951-10-24 1951-10-24 Freilauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST3999A DE924408C (de) 1951-10-24 1951-10-24 Freilauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924408C true DE924408C (de) 1955-03-03

Family

ID=7453407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST3999A Expired DE924408C (de) 1951-10-24 1951-10-24 Freilauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924408C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144194A1 (de) * 1980-11-07 1982-07-08 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Hydraulischer drehmomentwandler
DE3243968A1 (de) * 1981-11-28 1983-07-28 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Drehmomentwandler
EP0529079A1 (de) * 1991-03-18 1993-03-03 THK MENT Research Co., LTD. Drehmoment absorbierende vorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3144194A1 (de) * 1980-11-07 1982-07-08 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Hydraulischer drehmomentwandler
DE3243968A1 (de) * 1981-11-28 1983-07-28 Honda Giken Kogyo K.K., Tokyo Drehmomentwandler
EP0529079A1 (de) * 1991-03-18 1993-03-03 THK MENT Research Co., LTD. Drehmoment absorbierende vorrichtung
EP0529079A4 (en) * 1991-03-18 1995-06-14 Nobuo Takata Torque absorbing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2447908C2 (de) Rollenlager
DE2001399C3 (de)
DE112014006455T5 (de) Wellgenerator und Verformungswellgetriebe
DE924408C (de) Freilauf
DE484148C (de) Anordnung zum Befestigen von Apparatteilen auf Wellen
DE507577C (de) Rollkoerperlager
DE446140C (de) Reibraedergetriebe
DE1813979B2 (de) Zweireihiges Axialrollenlager
DE3139307A1 (de) Selbstzentrierende kaefigbaugruppe fuer freilaufkupplungen
EP0044593A1 (de) Wälzgelagerte Längsführung
DE826384C (de) Elastisches Lager, insbesondere Nadellager
DE2449194C2 (de) Zweireihiges Schrägkugellager
DE946021C (de) Massivkaefig fuer Rollenlager
DE850827C (de) Freilaufkupplung
DE1964717B2 (de) Kastenkäfig für Axialrollenlager
DE538044C (de) Freilaufkupplung mit windschiefen Rollen
DE464602C (de) Waelzlager
DE2512987C3 (de) Überlastkupplung
DE826676C (de) Kugellager
DE3046818A1 (de) Kaefigring fuer klemmkoerper-freilaeufe
AT289476B (de) Dichtungsvorrichtung für Wälzlager und Verfahren zum Montieren dieser Vorrichtung
DE519385C (de) Waelzlager mit schraubenfoermigen Laufbahnen
DE599458C (de) Waelzlager
DE7415251U (de) Spielfreies Radialwälzlager
DE696895C (de) Rollenfreilaufkupplung