DE924213C - Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam - Google Patents

Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam

Info

Publication number
DE924213C
DE924213C DEB23525A DEB0023525A DE924213C DE 924213 C DE924213 C DE 924213C DE B23525 A DEB23525 A DE B23525A DE B0023525 A DEB0023525 A DE B0023525A DE 924213 C DE924213 C DE 924213C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basic components
containing basic
caprolactam containing
caprolactam
purifying caprolactam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB23525A
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Reuter
Hans Georg Dr Phil Trieschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB23525A priority Critical patent/DE924213C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE924213C publication Critical patent/DE924213C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D201/00Preparation, separation, purification or stabilisation of unsubstituted lactams
    • C07D201/16Separation or purification

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam Caprolactam, das durch cyclisierende Verseifung von y-Am@inocapren,säurenitril hergestellt wird, enthält stets geringeMen@gen von höher- und niedrigersiedendenAnteilen, die bei dermneiteren Verarbeitung stören. Insbesondere ist die Abtrennung kleiner Mengen von basischen Beimengungen, wie z. B. unumgesetztem Aminocapronsäurenitril, durch fraktionierte Destillation nur unter großem technischem Aufwand möglich, wobei aber meistens die Umv^andlung mindestens gleich großer Mengen Caprolactam in höher kondensierte Produkte in Kauf genommen werden muß.
  • Es wurde nun gefunden, daß man Caprolactam in einfacher Weise von beigemengten basischen Anteilen befreien kann, wenn man es mit der auf die in diesen Anteilen vorhandenen basischen i\; H; und :- H-Guppen berechneten Menge eines organischen Isocyanats behandelt und dann von den entstandenen harnstoffartigen Umsetzungsprodukten abdestilliert.
  • Als Isocyanate kommen ein- und mehrwertige Isocyansäureester, wie Phenyl- oder Dodecylisacyanat, Hexamethylendiisocyanat, ToluyIendiisocyanat oder Triisocyanatobenzol, in Betracht. Die Umsetzung beginnt bereits bei gewöhnlicher Temperatur; sie ist spätestens beim Erhitzen beendet, bevor das Caprolactam übergeht.
  • Die im folgenden Beispiel genannten Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel In 3oo Teile eines technischen Caprolactams, das insgesamt etwa 0,32 °/a A4mine, darunter o.28 O/a mit Wasserdampf flüchtige, enthält, werden bei gewöhnlicher Temperatur 0,7 Teile Hexamethylendiisocyanat eingerührt. Bei der Destillation des Gemisches unter 2 bis 3 mm Druck geht ohne Vorlauf bei i io bis i i2° praktisch reines Caproliactam in einer Ausbeute von 298 Teilen über, das völlig frei von flüchtigen Basen ist und nur noch etwa o,o2 % Amine enthält.
  • Versucht man das gleiche Ausgangsmaterial durch fraktionierte Destillation bei 3 mm Druck von flüchtigen Aminen zu befreien, so ist eine Kolonne von mindestens zwölf theoretischen Böden erforderlich, und infolge der langen Verweilzeit und der hohen Temperatur btilden sich gleichzeitig mehr als o;5 °/o, höher kondensierte Produkte.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam, dadurch gekennzeichnet, daB man es mit der dem Gehalt dieser Anteile an basischen N H2- und N H-Gruppen entsprechenden Menge von organischen Isocyanaten behandelt und dann destilliert.
DEB23525A 1952-12-25 1952-12-25 Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam Expired DE924213C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23525A DE924213C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB23525A DE924213C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE924213C true DE924213C (de) 1955-02-28

Family

ID=6961203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB23525A Expired DE924213C (de) 1952-12-25 1952-12-25 Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE924213C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751962A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 Rhone Poulenc Fibres Procede de purification de lactames

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2751962A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 Rhone Poulenc Fibres Procede de purification de lactames
WO1998005636A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-12 Rhodia Fiber And Resin Intermediates Procede de purification de lactames
US6100396A (en) * 1996-08-02 2000-08-08 Rhodia Fiber And Resin Intermediates Method for purifying lactams

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE924213C (de) Verfahren zum Reinigen von basische Anteile enthaltendem Caprolactam
DE861926C (de) Verfahren zur Behandlung von Abfaellen der Polyurethane
ES436991A1 (es) Procedimiento para la obtencion de poliaminas.
DE809551C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Cyclohexanol
DE870841C (de) Verfahren zur Gewinnung von iso-Butyraldehyd
DE2003932C (de)
DE927089C (de) Verfahren zum Reinigen von Adipinsaeuredinitril
GB893709A (en) Method for the purification of hexamethylenediamine
DE694043C (de) Verfahren zur Herstellung von N-substituierten ª‡-Pyrrolidonen
DE937586C (de) Verfahren zur Herstellung symmetrischer Dialkylharnstoffe
GB883746A (en) Purification of phenol
DE896649C (de) Verfahren zur Zerlegung von Methylamingemischen
DE866939C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminen
DE739038C (de) Verfahren zur Herstellung von Melamin
US3118926A (en) Preparation of gamma-chlorobutyronitrile
DE2033950C3 (de) Verfahren zum Reinigen von Laurolactam
DE595464C (de) Verfahren zur wechselseitigen Umwandlung der stereoisomeren Formen des Dichloraethylens
DE952898C (de) Verfahren zur Trennung von neutralen und sauren OElen aus ihren Gemischen
DE930445C (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam
DE470315C (de) Verfahren zum Betriebe von senkrechten Kammeroefen
DE806670C (de) Verfahren zur Herstellung von Monooxypurinen aus Dioxypurinen
DE399900C (de) Verfahren beim Abtreiben von Ammoniak
AT201578B (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen
DE938012C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalisalzen des 2-Oxynaphthalins
DE800412C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen und aromatischen Thiocarbonsaeuren