DE920252C - Elektrische Drehkupplung - Google Patents

Elektrische Drehkupplung

Info

Publication number
DE920252C
DE920252C DEW9108A DEW0009108A DE920252C DE 920252 C DE920252 C DE 920252C DE W9108 A DEW9108 A DE W9108A DE W0009108 A DEW0009108 A DE W0009108A DE 920252 C DE920252 C DE 920252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
wall
ball bearing
annular
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW9108A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Adolf Wallner
Otto Wallner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW9108A priority Critical patent/DE920252C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE920252C publication Critical patent/DE920252C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/64Devices for uninterrupted current collection
    • H01R39/643Devices for uninterrupted current collection through ball or roller bearing

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • In dem Patent 89440i ist eine elektrische Drehkuppelung beschrieben, bei der zwei Teile der Kuppelung gegeneinander drehbar gelagert sind, deren einer ein zentrisches und einen oder mehrere exzentrische Kontaktstücke enthält, denen auf dem anderen ein zentrischer und ein oder mehrere ringförmig-konzentrische Kontaktstücke gegenüberstehen.
  • Bei einer besonderen Ausführung dieser Drehkuppelung enthält der eine Teil der Kuppelung eine zweckmäßig an der Innenwand liegende ringförmige Führungsnut, in der an dem anderen Teil der Kuppelung befestigte federbelastete Führungsstücke entlanggleiten.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß bei der Drehung der beiden Teile der Kuppelung gegeneinander die Reibung verhältnismäßig groß ist, so daß die Bremsung der Teile gegeneinander zu groß ist. Gemäß der Erfindung wird deshalb an Stelle der federbelasteten Führungsstücke ein Kugellager eingebaut, das zwischen der Außenwand des inneren und. der Innenwand des äußeren Steckerteiles liegt.
  • In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Kuppelung im Querschnitt schematisch dargestellt und nachstehend beschrieben, ohne daß die Erfindung jedoch auf diese Ausführungsform beschränkt sein soll.
  • Die Drehkuppelung besteht aus dem Kuppelungsstück i und dem relativ zu diesem drehbaren Kuppelungsstück 2. Die ringförmigen Teile 3 und 4 der beiden Kuppelungsstücke greifen so übereinander, daß zwischen ihnen ein Kugellager 5 eingesetzt werden kann, das die Teile 3 und 4 in einem bestimmten Abstand voneinander hält.
  • Das Zusammensetzen der beiden Teile erfolgt so, daß zunächst in eine ringförmige Höhlung 6 in der Wand 7 des Teiles 2 das Kugellager 5 eingesetzt und dann der Ring 4 darübergeschraubt wird. Die Wand 3 des Teiles r hat eine entsprechende ringförmige Höhlung 8 für das Kugellager 5. Wenn der Teil i einen Vorsprung 9 zur Erzielung eines gleichmäßigen zylindrischen Umfanges der Kuppelung hat, muß man den Schraubring 4 aufsetzen, bevor man die beiden Teile i und 2 zusammensetzt.
  • Das Drehen der beiden Teile r und 2 gegeneinander wird noch erleichtert, wenn man die Kontaktgabe des umlaufenden Kontaktes durch eine Schleiffeder To erzeugt, die leicht über einen Schleifring i I gleitet, der mit der einen Buchse 12 leitend verbunden ist.
  • Der Mittelkontakt 13 erzeugt, wie im Hauptpatent, die elektrische Verbindung mittels einer Kontaktplatte 14, die durch eine Feder 15 gegen den Kontakt 13 gedrückt wird.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrische Drehkuppelung nach Patent 894401, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der zylindersymmetrischen Außenwand (3) des einen Kuppelungsteiles (i) und der zylindersymmetrischen Innenwand (7) des anderen Kuppelungsteiles (2) ein ringförmiges Kugellager (5) angebracht ist.
  2. 2. Elektrische Drehkuppelung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in einer oder in beiden Kuppelungswänden (3, 7) ringförmige Höhlungen (6) zur Aufnahme des Kugellagers (5) vorhanden sind.
  3. 3. Elektrische Drehkuppelung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (7) des einen Kuppelungsteiles (2) mit einem Gewinde versehen ist zum Einschrauben eines Ringes (4) mit Innengewinde, wobei die ringförmige Höhlung (6) zur Aufnahme des Kugellagers (5) an der Stoßstelle der beiden Teile (4, 7) liegt.
  4. 4. Elektrische Drehkuppelung nach Anspruch i, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktgabe bei dem exzentrischen Kontakt in an sich bekannter Weise durch eine auf einem Schleifring (1i) gleitende Schleiffeder (To) erfolgt.
DEW9108A 1952-07-23 1952-07-23 Elektrische Drehkupplung Expired DE920252C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW9108A DE920252C (de) 1952-07-23 1952-07-23 Elektrische Drehkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW9108A DE920252C (de) 1952-07-23 1952-07-23 Elektrische Drehkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE920252C true DE920252C (de) 1955-03-03

Family

ID=7594007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW9108A Expired DE920252C (de) 1952-07-23 1952-07-23 Elektrische Drehkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE920252C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441318A1 (de) Sicherheitseinrichtung bei elektrischen verbindungsvorrichtungen
DE920252C (de) Elektrische Drehkupplung
DE1728517A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer die schliessbartnabe eines einbaudoppelzylinderschlosses
DE1012498B (de) Drehschraubstutzen bzw. Drehwinkelstueck
DE665752C (de) Drehbare Verbindung fuer Teile von elektrischen Geraeten, wie Leuchten
DE1045507B (de) Elektrische Kupplung zur Verbindung mehradriger Kabelsysteme
DE694956C (de) Steckvorrichtung mit konzentrisch angeordneten Kontakten zur loesbaren Verbindung von elektrischen Leitungen
DE2047203A1 (de) Elektrische Drehverbindung fur kraft getriebene Werkzeuge
DE2650240A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer kabel mit elektrischen leitern mit aeusserem kupplungsring
DE1154850B (de) Wasserdichte, koaxiale Steckerverbindungskupplung fuer elektrische Kabel
DE707605C (de) Drehbare Rohrverbindung fuer elektrische Leuchten
DE1026390B (de) Steckverbindung
AT156558B (de) Steckvorrichtung.
DE889178C (de) Kupplung fuer Energieleitungen
DE1590724C3 (de) Elektrische Rundkupplung
DE694957C (de) Elektrische Steckerkupplung
DE894401C (de) Elektrische Drehkuppelung
DE723841C (de) Radiostecker
DE897290C (de) Anschlussstoepsel fuer die Einschaltung von Messgeraeten in elektrische Stromkreise
DE377997C (de) Kontaktstueck fuer Steckervorrichtungen
DE866062C (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE815987C (de) Gelenk an Rohren fuer elektrische Kabel
DE1130655B (de) Ventilsteckkupplung, insbesondere zum Anschliessen einer Zweigleitung an eine Vakuumleitung
AT261399B (de) Einrichtung zur kraftschlüssigen Verbindung der Steckerhülse mit der Kontaktbuchse einer zum Anschluß eines Blitzgerätes dienenden Steckkupplung
DE525783C (de) Universalgelenk