DE918415C - Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern - Google Patents

Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern

Info

Publication number
DE918415C
DE918415C DET5942A DET0005942A DE918415C DE 918415 C DE918415 C DE 918415C DE T5942 A DET5942 A DE T5942A DE T0005942 A DET0005942 A DE T0005942A DE 918415 C DE918415 C DE 918415C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cartridge
cartridges
thread
bores
ballpoint pens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET5942A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Traenkner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET5942A priority Critical patent/DE918415C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE918415C publication Critical patent/DE918415C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/34Ring or other apertured gauges, e.g. "go/no-go" gauge
    • G01B3/36Ring or other apertured gauges, e.g. "go/no-go" gauge for external screw-threads

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 364 og; britische Patentschrift Nr. 572 943.

Claims (1)

  1. Die große Zahl der im Handel geführten Kugelschreiber erfordert ebenso viele Ersatzpatronen, deren Unterschiede oft so geringfügig sind, daß leicht Verwechselungen bei der Nachbestellung durch die Schreibwarengeschäfte vorkommen.
    So gibt es Patronen mit Gewinde M 5 X 0,75 und M 5 X 0,5. Der Unterschied ist so gering, daß Verwechselungen leicht möglich sind. Oder der Besteller ist sich über den Zusammenhang von Patronenlänge und Bestellnummer im unklaren. Auch dadurch ergeben sich Bestellungsfehler und damit Zeitverlust und Ärger.
    Durch die Erfindung wird dieser Mangel beseitigt, da durch sie ein handliches Gerät geschaffen wurde, das eine schnelle, einfache und sichere Feststellung der Katalognummer der verschiedenen im Handel geführten Kugelschreiberpatronen, auch Minen genannt, ermögficht. Der Gegenstand der Erfindung ist im Patentanspruch am Schluß der Beschreibung gekennzeichnet.
    In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. I die Draufsicht, Abb. 2 die Seitenansicht und Abb. 3 die Ansicht von oben eines erfindungsgemäßen Prüfgerätes.
    Auf der beispielsweise aus starkem Karton hergestellten Fläche a ist am oberen Rand die Schiene h befestigt, die mehrere zur Fläche a parallele Bohrungen c, c', c" usw. von verschiedenen den Patronenköpfen entsprechenden Durchmessern und mit oder ohne Gewinde aufweist, während die Fläche a in axialer Verlängerung der Bohrungen die Katalognummern d, d', d" usw. trägt.
    Die zu prüfende Patrone wird in die für sie passende Bohrung gesteckt bzw. eingeschraubt, und die dicht unterhalb dieser Patrone sichtbare Nummer ist dann die richtige für die Nachbestellung.
    PATENTANSPRUCH: Meßplatte für die Patronen (Minen) von Kugelschreibern, die längs eines Randes eine Anschlagleiste trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagleiste (b) mit nebeneinanderliegenden, parallel zur Oberfläche der Platte verlaufenden Bohrungen mit oder ohne Innengewinde (c, c') versehen ist, die dem Durchmesser oder dem Einschraubgewinde des Patronenkopfes entsprechen, und daß in der axialen Verlängerung der Bohrungen im Abstand der Länge der Patronen Ziffern auf der Oberfläche der Platte angeordnet sind.
DET5942A 1952-03-21 1952-03-21 Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern Expired DE918415C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET5942A DE918415C (de) 1952-03-21 1952-03-21 Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET5942A DE918415C (de) 1952-03-21 1952-03-21 Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE918415C true DE918415C (de) 1954-09-27

Family

ID=7545177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET5942A Expired DE918415C (de) 1952-03-21 1952-03-21 Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE918415C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE364094C (de) * 1922-11-17 Kurt Elstorpff Mess- und Sortiertisch fuer Memelstaebe
GB572943A (en) * 1943-09-29 1945-10-30 Burman Engineering Company Ltd Improvements in or relating to gauges for rivets and screws

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE364094C (de) * 1922-11-17 Kurt Elstorpff Mess- und Sortiertisch fuer Memelstaebe
GB572943A (en) * 1943-09-29 1945-10-30 Burman Engineering Company Ltd Improvements in or relating to gauges for rivets and screws

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE918415C (de) Messplatte fuer die Patronen von Kugelschreibern
DE501894C (de) Abfuehlvorrichtung fuer Lochkarten-Auswertungsmaschinen
DE3045415A1 (de) Sichtscheibe fuer ein messinstrument
DE2715359A1 (de) Geraet zum markieren von stellen in geschriebenen texten
DE257498C (de)
DE415369C (de) Bleistiftschaerfer
DE359278C (de) Lineal mit konisch gestalteten Durchbrechungen oder Bohrungen zum UEbertragen von Laengenmassen
DE746265C (de) Messmarken-system
DE447937C (de) Zerstaeuberduese
DE371213C (de) Als Rechengeraet verwendbares Lineal
DE868357C (de) Mehrfach-Rachenlehre
AT206194B (de) Registrier- und Markierungseinrichtung
DE417795C (de) Stroemungsmesser mit einem in einem durchsichtigen Rohr spielenden Schwimmer
AT100682B (de) Meßkluppe o. dgl.
DE378240C (de) Vorrichtung zum Durchlochen von Urkunden zwecks Pruefung ihrer Echtheit
DE685717C (de) Aufsteckspindel, insbesondere fuer Zettelgatter
DE903048C (de) Verfahren zum Messen von Arbeitsvorgaengen
DE437783C (de) Geschlitztes Aufbewahrungsrohr fuer Kurztypen
DE852156C (de) Rachenlehre zum Pruefen der Rundheit zylindrischer Werkstuecke
DE744342C (de) Schutzhuelse fuer die Feder an Fuellfederhaltern beim Einfuellen
DE629539C (de) Vorrichtung zum Kennzeichnen bestimmter Stellungen des Papierwagens an Schreib- und aehnlichen Maschinen
DE509116C (de) Aufschlagmesser fuer vorgeschobene Beobachtungsstaende
CH102307A (de) Vorrichtung zum raschen Aufzeichnen von Kreisen von gegebenem Durchmesser.
DE238295C (de)
DE693562C (de) Lehre zum Pruefen von Lochabstaenden an bolzenfoermigen Koerpern