DE909676C - Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete - Google Patents

Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete

Info

Publication number
DE909676C
DE909676C DEST4322A DEST004322A DE909676C DE 909676 C DE909676 C DE 909676C DE ST4322 A DEST4322 A DE ST4322A DE ST004322 A DEST004322 A DE ST004322A DE 909676 C DE909676 C DE 909676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
levers
grippers
load carrier
shovel
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST4322A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Kagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS STILL AG
Original Assignee
HANS STILL AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS STILL AG filed Critical HANS STILL AG
Priority to DEST4322A priority Critical patent/DE909676C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE909676C publication Critical patent/DE909676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C3/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith and intended primarily for transmitting lifting forces to loose materials; Grabs
    • B66C3/02Bucket grabs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/19Additional means for facilitating unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Maulgreifer für stapelnde Flurfördergeräte Stapelnde Flurfördergeräte sind mit einem an einem Ende des als Fahrzeug ausgebildeten Gerätes angeordneten Hubmast ausgestattet, an dem durch eine gesteuerte Kraft ein Lastträger auf und nieder bewegt wird. An dem Lastträger sind Glieder oder Vorrichtungen angebracht, mit deren Hilfe die Nutzlast erfaßt und gehalten und bei Bewegung des Lastträgers gehoben und gesenkt wird.
  • Unter anderen Vorrichtungen sind Greifer und Schaufeln zum Aufnehmen der Nutzlast bekanntgeworden. Die Schaufel ist dabei .bisher so an dem Lastträger angebracht, daß sie um eine etwa parallel zur Hauptebene des Mastes gedachte Achse in einer Vertikalebene gekippt werden kann. Sie wird zum Aufnehmen der Nutzlast, welche vorzugsweise aus Schüttgut besteht, .so weit nach vorn gekippt, daß sie beim Heranfahren an die Last mit ihrer Vorderkante unter diese geschoben wird. Beim Heben des Lastträgers wird .dann die Nutzlast gehoben, wobei vorzugsweise die Schaufel mit ihrer Vorderkante aufgerichtet wird. Zum Entleeren wird die Schaufel dann mit ihrer Vorderkante abwärts geneigt.
  • Greifer arbeiten in der Weise, daß am Lastträger gegenüberstehende Hebel angebracht sind, welche durch eine auf sie ausgeübte Kraft gegeneinander oder voneinander fort geschwenkt werden können.
  • An ihren freien Enden sind die Hebel dabei mit Haltegliedern ausgestattet, welche die hier auf festen Körpern gebildete Last zangenartig erfassen und festhalten.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Form und Anbringungsweise von Greiforganen am Lastträger oder an den schwenkbaren Hebeln, welche das Aufnehmen und Fördern von Schüttgut ermöglicht.
  • Eine Ausführungsform ist in Fig. i und 2 schematisch .dargestellt, 4 sind die Holme des Hubmastes, 3 ist der bewegliche Lastträger. An diesem sind die Hebel i und i' in Lagern 2 und 2' angelenkt. Die üblicherweise an den freien Enden der Hebel i und i' befestigten Halteglieder sind hier durch Greiferschaufeln 6 und 6' ersetzt, welche beispielsweise, wie in den Fig. i und 2 dargestellt, auf etwa rechtwinklig an den freien Enden der Hebel i und i' angeordneten Stäben 5 und 5' befestigt sind.
  • Die Greiferschaufeln 6 und 6' sind auf den Stäben 5 und 5' nicht drehbar; zu diesem Zweck greifen sie beispielsweise mit Nocken 7 und 7' über die Hebel i und i'.
  • Eine Abwandlung .der Vorrichtung ist in Fig. 3 und .4 dargestellt. Bei dieser A-üsführungsforin sind die beiden Greiferschaufeln 6 und 6' nicht fest auf den Stäben 5 und 5' oder anderweitig an den Hebeln i und i' angebracht, sondern im Punkte 9 oder an zwei benachbarten Punkten am Lastträger 3 mit Armen io und iö schwenkbar aufgehängt, und an ihren geschlossenen oder offenen Außenseiten vorn und hinten oder nur vorn oder hinten mit Führungen, beispielsweise Schlitzen ä und 8', versehen sind, in welche die Stäbe 5 und 5" fassen, so daß beim Schwenken der Hebel i und i' die Schaufeln6 und 6' mitgenommen werden.
  • Schließlich ist in Fig. 5 und 6 eine weitere Abwandlung gezeigt. Hier sind Greiferschaufeln 6 und 6' in einer Form ausgebildet, beider die Außenseiten als vorzugsweise geschlossene Wände 13 und 13' hochgezogen und in ihrem Scheitel ii scharnierartig verbunden.
  • Die an den freien Enden der Hebel i und i' angebrachten Stangen 5 und 5' greifen in Augen i2 und i2 ', welche starr an den hochgezogenen Schaufelwänden 13 und 13' oder an anderen passenden Stellen der Greiferschaufeln angebracht sind. Diese Anordnung hat besonders den Vorzug großer Steifigkeit und infolgedessen guten Schlusses der geschlossenen Greiferächaufeln.
  • Alle beschriebenen Ausführungsformen stimmen darin überein, daß zwei Greiferschaufeln 6 und 6' so angeordnet sind, daß sie in geöffnetem Zustande von oben in das aufzunehmentde Schüttgut eindringen. Werden die Schaufeln dann willkürlich gegeneinandergeklappt, so bilden sie ein muldenartiges Gefäß, in welchem das aufgenommene Schüttgut ruht und transportiert werden kann. Werden die Greiferschaufeln dann auseinandergeklappt, so entleeren sieh diese.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRI.CHE: i. Maulgreifer für stapelnde Flurfördergeräte mit am Lastträger angelenkten, durch eine äußere Kraft willkürlich in einer zur Haupt-,ebene des Hubmastes parallelen Ebene schwenkbaren Hebeln, dadurch gekennzeichnet, daß an den Hebeln (i und i') dauerhaft oder lösbar Schaufelgreifer (6 und 6') befestigt sind, welche nach Schwenkung der Hebel gegeneinander zusammen einen mulden- oder kastenartigen Hohlkörper bilden. und durch Schwenkender Hebel voneinander fort zwischen sich einen Raum für das aufzunehmende Gut 'frei lassen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch .gekennzeichnet, daß die (Schaufelgreifer (6 und 6') von zwei. oder mehr um eine (oder zwei parallele) Achse(n) schwenkbar am Lastträger angelenkten Hebeln (ro und iö) getragen werden und die willkürlich durch eine äußere Kraft bewegten Hebel (i und i') mit ihren freien Enden oder an diesen Enden in an sich bekannter Weise angeordneten, vorzugsweisestabförmigen Gliedern (5 und 5') so mit,den Schaufelgreifern (6 und 6') gekuppelt sind, daß diese durch die Hebel (i und i') zu einer Greifbewegung gezwungen werden.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferschaufeln mit ihren hochgezogenen Außenwänden (r3 und i3') im Scheitel (i i) scharnierartig aneinandergelenkt sind und die an den freien Enden der Hebel (i und i') angebrachten Stangen. (5 und 5') so gelenkig mit den Greiferschaufeln oder denn Hebeln (i und i') verbunden sind, daß die Greiferschaufeln gegen die Hebel (i und i') (Drehbewegungen um die Längsachsen der Stangen (5 und 5') ausführen können.
DEST4322A 1952-01-05 1952-01-05 Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete Expired DE909676C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST4322A DE909676C (de) 1952-01-05 1952-01-05 Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST4322A DE909676C (de) 1952-01-05 1952-01-05 Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE909676C true DE909676C (de) 1954-04-22

Family

ID=7453549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST4322A Expired DE909676C (de) 1952-01-05 1952-01-05 Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE909676C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1157145B (de) * 1962-01-25 1963-11-07 Miag Muehlenbau & Ind Gmbh Klappkuebel fuer Gabelstapler
US3217912A (en) * 1961-11-13 1965-11-16 Ford Motor Co Container handling fork lift mechanism
FR2487880A1 (fr) * 1981-01-21 1982-02-05 Poclain Sa Benne preneuse, notamment a coquilles
EP0677477A1 (de) * 1994-03-22 1995-10-18 Baggermaatschappij Boskalis Bv Greifer

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3217912A (en) * 1961-11-13 1965-11-16 Ford Motor Co Container handling fork lift mechanism
DE1157145B (de) * 1962-01-25 1963-11-07 Miag Muehlenbau & Ind Gmbh Klappkuebel fuer Gabelstapler
FR2487880A1 (fr) * 1981-01-21 1982-02-05 Poclain Sa Benne preneuse, notamment a coquilles
EP0677477A1 (de) * 1994-03-22 1995-10-18 Baggermaatschappij Boskalis Bv Greifer
NL9400450A (nl) * 1994-03-22 1995-11-01 Bos Kalis Bv Grijper.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015009700U1 (de) Einrichtung zum Umpacken von zu Packungseinheiten zusammengefassten Stückgütern
DE1930824B2 (de) Greifer für starre Lasten, insbesondere für Spulen mit horizontaler Achse
DE3444570C2 (de) Vorrichtung zum Schneiden und Zusammenpressen von verbrauchten brennbaren giftigen Einheiten
DE3143618A1 (de) Streckbarer greiferkopf zur erfassung und umbildung einer gruppe von gegenstaenden
DE2036765A1 (de) Anlage zur Handhabung von festen Mate nahen in schuttfähigem Zustand mit min destens einer mit Greifern oder Kübeln arbei tenden Aufnahmeeinnchtung
DE2655204B2 (de) Schwimmfähige Baggervorrichtung mit einer Greifereinrichtung zum Ausbaggern und zum Transportieren des ausgebaggerten Guts
DE909676C (de) Maulgreifer fuer stapelnde Flurfoerdergeraete
DE1935619C3 (de) Greifvorrichtung für Langgut
DE1259783B (de) Vorrichtung zum Ablegen und Wiederaufnehmen von Platten, Tafeln oder dergleichen Gegenstaenden aus Glas
DE2950582A1 (de) Maschine zum aufladen, transportieren und entladen von zylindrischen futtermittelballen
DE961205C (de) Greifer zum Befoerdern von Stapelplatten
DE3309740C2 (de) Vorrichtung zum Füllen und Entleeren von Kapseln für keramisches Gut sowie zum gleichzeitigen Stapeln und Entstapeln der Kapseln
DE1630593C3 (de) Einrichtung an Lastfahrzeugen zum Transport und zur seitlichen Be- und Entladung
DE2916899C2 (de) Zangengreifer
DE2240633A1 (de) Zusatzgeraet fuer einen gabelstapler
DE826342C (de) Greifer fuer Massengutverladung
DE3139418C2 (de) "Vorrichtung zum Verladen von Rohren"
DE927318C (de) Vorrichtung an stapelnden Flurfoerdergeraeten zum Fassen und Stapeln von Lasten
DE3340282A1 (de) Greifvorrichtung
DE519836C (de) Vorrichtung zum Heben und zur Befoerderung von Sterilisierkaesten
DE1084643B (de) Zughackenlader
DE1814242A1 (de) Vorrichtung zum Ab- bzw. Aufladen etwa quaderfoermiger Hohlkoerper,insbesondere Pontons von einem bzw. auf ein Transportfahrzeug
DE2723782B2 (de) Be- und Entpalettiervorrichtung für kreiszylindrische Behälter, insbesondere Fasser, in Liegendanordnung mit Formzwischenpaletten
DE1066142B (de)
DE625525C (de) Vorrichtung zum An- und Abhaengen der Trag- und Entleerungshaken an Klappkuebeln