DE901776C - Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des DicyclopentadiensInfo
- Publication number
- DE901776C DE901776C DEB3809A DEB0003809A DE901776C DE 901776 C DE901776 C DE 901776C DE B3809 A DEB3809 A DE B3809A DE B0003809 A DEB0003809 A DE B0003809A DE 901776 C DE901776 C DE 901776C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vol
- chem
- dicyclopentadiene
- chlorine
- amer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C23/00—Compounds containing at least one halogen atom bound to a ring other than a six-membered aromatic ring
- C07C23/18—Polycyclic halogenated hydrocarbons
- C07C23/20—Polycyclic halogenated hydrocarbons with condensed rings none of which is aromatic
- C07C23/38—Polycyclic halogenated hydrocarbons with condensed rings none of which is aromatic with three condensed rings
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens Es ist bekannt, daß man Chlorverbindungen des 1, 2, 5, 6-ungesättigten 4, 7-Endomethylenperhydroindens der Formel durch Diensynthese von Chlorierungsprodukten des Cyclopentadiens mit Cyclopentadien oder dessen Chlorderivaten erhalten kann. So werden z. B. aus Hexachlorcyclopentadien und Cyclopentadien bzw. Chlorderivaten des Cyclopentadiens durch Diensynthese und anschließender Chlorierung Reaktionsprodukte mit 65 bis 69 °/o Chlor hergestellt, die unter anderen eine Verbindung der Summenformel C1oHsC4 enthalten. Diese ist in der Literatur unter der Bezeichnung »M410« (vgl. R. Riemschneider, Die Pharmazie, 9. Beiheft, 1. Erg.-Bd., 195o, S. 769) oder »Verbindung 1o68« (vgl. C. W. Kearns, Lester Ingle, Robert L. Metcalf, Journal of Econ. Entom. Bd. 38, 1945, S. 661 bis ¢68) bzw. »Chlordane« beschrieben und hat als Insektizid praktische Verwendung gefunden.
- Es wurde nun gefunden, daß man Chlorderivate des 1, 2-ungesättigten 4, 7-Endomethylenperhydroindens erhalten kann, wenn man in Dicyclopentadien, das in einem indifferenten Lösungsmittel gelöst ist, so lange gasförmiges oder flüssiges Chlor unter Kühlung einleitet, bis das Reaktionsprodukt 3o bis 400/, Chlor enthält. Das Reaktionsprodukt besteht in der Hauptsache aus einer Verbindung, bei der zwei Chloratome an i Mol Dicyclopentadien addiert sind. Diese Verbindung besitzt noch mindestens eine Doppelbindung und kann wahrscheinlich als 5, 6-Dichlor-4, 7-endomethylen-4, 5, 6, 7, 8, g-hexahydroinden angesehen werden.
- Als indifferente Lösungsmittel, die für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in Betracht kommen, seien beispielsweise Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform, Trichloräthylen, Äthylenchlorid u. dgl. erwähnt.
- Das neue Verfahren zeichnet sich nicht nur durch größte Einfachheit aus, sondern es führt gleichzeitig auch zu Produkten, die als Insektizide von besonderem Wert sind.
- Das folgende Ausführungsbeispiel soll die vorliegende Erfindung näher erläutern. Beispiel In eine Lösung von 132 g Dicyclopentadien in 318 ccm Tetrachlorkohlenstoff leitet man während 45 Minuten unter Wasserkühlung 719 Chlor ein. Nach dem Abdampfen des Lösungsmittels erhält man 195 g eines Reaktionsgemisches, das im Vakuum fraktioniert destilliert wird. Nach einer Vorfraktion, die bei 44 bis 14o° unter 12 mm übergeht, erhält man bei 14o bis 15o° unter i2 mm 13o g einer klaren Flüssigkeit, die einen Chlorgehalt von 35 % und ein spezifisches Gewicht von i,27 besitzt.
Claims (2)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens, dadurch gekennzeichnet, daß man in eine Lösung von Dicyclopentadien in einem indifferenten Lösungsmittel unter Kühlung so lange Chlor einleitet, bis das Reaktionsprodukt 3o bis 40 0/0, besonders 35 0/" Chlor enthält, und daß man das Reaktionsgemisch in üblicher Weise aufarbeitet. Angezogene Druckschriften: Helv. Chim. Acta, Bd.7, 1924, S. 27; Liebigs Annalen der Chemie, Bd. 447, 1926, S. 103 und 1o4; J. Amer. chem. Soc., Bd. 56, 1934, S. 1552; Chem. Rev. Bd. 34, 1944, S. 42; Ber. dtsch. chem. Ges., Bd. 29, 1896, S. 559; Dissertation H. A. Bruson, »Über hochpolymerisierte Kohlenwasserstoffe. Die Polymerisation von Cyclopentadien und Indenc<, Zürich, 1925, S. 58; J. Amer. chem. Soc., Bd. 67, 1945, S. 1178 und 1179 (referiert in Chemisches Zentralblatt, 1947, S.455 Mitte) ; J. Amer. chem. Soc., Bd. 68, 1946, S. 6; USA.-Patentschriften Nr. 2 382 038, 2 561 Zog; Die Pharmazie, Bd. 3, 1948, S. 115 und 116; g. Beiheft, i. Ergänzungsband, 1950, S. 736; Das Deutsche Gesundheitswesen, Bd. 3,1948, S. 718; Beilstein, Handbuch der organ. Chemie, Bd.5,
- 2. Ergänzungswerk, S. 391 und 392.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3809A DE901776C (de) | 1950-05-23 | 1950-05-23 | Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3809A DE901776C (de) | 1950-05-23 | 1950-05-23 | Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE901776C true DE901776C (de) | 1954-01-14 |
Family
ID=6953421
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB3809A Expired DE901776C (de) | 1950-05-23 | 1950-05-23 | Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE901776C (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2382038A (en) * | 1943-02-20 | 1945-08-14 | Resinous Prod & Chemical Co | Trihalo-tetrahydronorpolycyclo-pentadienes |
US2561209A (en) * | 1947-12-30 | 1951-07-17 | Standard Oil Dev Co | Hydrogenated dicyclopentadiene insecticide |
-
1950
- 1950-05-23 DE DEB3809A patent/DE901776C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2382038A (en) * | 1943-02-20 | 1945-08-14 | Resinous Prod & Chemical Co | Trihalo-tetrahydronorpolycyclo-pentadienes |
US2561209A (en) * | 1947-12-30 | 1951-07-17 | Standard Oil Dev Co | Hydrogenated dicyclopentadiene insecticide |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1086226B (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyclododecatrien-(1, 5, 9) | |
DE901776C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Chlorierungsproduktes des Dicyclopentadiens | |
DE2248668A1 (de) | Verfahren zur isomerisation von dichlorbuten | |
DE2708190A1 (de) | M-brom-benzotrifluoride | |
DE1818048C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von 5-Isopropyliden-2-norbornen durch Isomerisieren von 5-Isopropenyl-2-norbornen | |
EP0048370B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von trans-3-(Z-2-Chlor-2-aryl-vinyl)-2,2-dimethyl-cyclopropan-1-carbon-säure-derivaten, neue Zwischenprodukte hierfür, Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung von Zwischenprodukten in Schädlingsbekämpfungsmitteln | |
DE725082C (de) | Verfahren zur Herstellung von Anlagerungsverbindungen. Dien-Synthese | |
DE2536503A1 (de) | 1,1-dichlor-4-methyl-3-hydroxy- penten-(1) | |
DE801987C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hexachloraethan | |
DE1921842A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von cycloaliphatischen Halogeniden | |
DE1618401C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Chlor-alkyl-isocyaniddichloriden neben Dichloralkanen | |
DE804567C (de) | Verfahren zur Herstellung von Halogencarbonsaeurehalogeniden | |
DE588708C (de) | Verfahren zur Herstellung halogenierter Butadiene | |
DE855994C (de) | Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kondensationsverbindungen | |
DE1059450B (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkylaluminiumsesquichloriden | |
DE1543894C (de) | 2,3-Dimethy 1-5-tert-butylphenol, seine Verwendung und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2153819C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von 3endo-Amino-borneol | |
DE958836C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyclohexen | |
DE882702C (de) | Verfahren zur Herstellung von Imidazolderivaten | |
DE2147152C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Trialkylaluminiumkomplexen | |
DE362748C (de) | Verfahren zur Darstellung von Dichloracetylchlorid | |
DE1161881B (de) | Verfahren zur Herstellung von 1, 2-Epoxycyclododecadien-(5, 9) | |
DE154654C (de) | ||
DE944249C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aluminiumtrialkylaetheraten | |
DE33064C (de) | Verfahren zur Herstellung von substituirten Benzaldehyden und von substituirtem Indigo |