DE901502C - Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE901502C
DE901502C DER5644A DER0005644A DE901502C DE 901502 C DE901502 C DE 901502C DE R5644 A DER5644 A DE R5644A DE R0005644 A DER0005644 A DE R0005644A DE 901502 C DE901502 C DE 901502C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
vehicle steering
swivel device
steering system
headlamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER5644A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Rettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER5644A priority Critical patent/DE901502C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE901502C publication Critical patent/DE901502C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/12Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position
    • B60Q1/124Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Es sind bereits Vorrichtungen für bewegliche Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen bekannt, die mittels Schleifkurbel, Hebel- oder Kulissengetrieben., Gelenktrapezen, Schneckenrädern u. dgl. betätigt werden.
  • Die Erfindung unterscheidet sich von den bekannten Vorrichtungen dadurch, daß alle genannten Hilfsmittel ausgeschaltet werden und durch Anbringen eines Bügels am Achsschenkel eine direkte Übertragung unter Einschaltung eines Bowdenzuges auf eine halbmondförmige Platte, die mit dem Scheinwerfer fest verbunden ist, erreicht wird.
  • Diese Art von Beleuchtung kann als Hauptscheinwerfer, Boden- oder Nebelleuchten sowie Rückleuchten beim Rückwärtsfahren bei. Nacht in jeder Anzahl bei- Kraftfahrzeugen aller Art Verwendung finden.
  • A.bb. i zeigt einen Scheinwerfer mit Halterung, in welche ein, staubsicheres Kugellager eingepreßt und mit Staubabdeckblechen oben und unten versehen ist. Die halbmondförmige Drehscheibe ist durch Keil zwischen zwei Muttern. festgehalten. An -dieser Halterung ist das eine Ende der Bowdenzughülle angeschlossen.
  • Abb.2 zeigt einen Haltewinkel, der auf der starren Vorderachse angebracht ist und das andere Ende der Bowdenzughülle aufnimmt.
  • Abb. 3 zeigt einen Winkel, der am drehbaren Achsschenkel befestigt ist und zur Aufnahme des Bowdenzuges dient. A.bb. q. zeigt einen gepreßten Halbmond mit Bord, der zur Aufnahme des anderen Endes (Nippel) des Bowdenzuges dient. Die eingezeichneten Löcher am Bord bewirken eine verschiedenartige Winkeleinstellung des Schwenkbereiches des Scheinwerfers, wodurch ein entsprechendes Übersetzungsverhältnis erreicht wird, so daß der Scheinwerfer beim Anschneiden der Kurve mit seinem vollen Lichtkegel die Kurve beleuchtet.
  • Abb.5 zeigt eine Zusammenstellung der einzelnen Teile und ihre Funktion.
  • In der Zeichnung bedeutet i ,die Traverse. Bei 2 ist der Haltewinkel an der Achse 8 angeordnet, bei 3 der in Abb. 3 gezeigte Winkel am drehbaren Achsschenkel 7 angebracht, derdurch . den Bolzen ,6 mit der Achse verbunden ist. Die halbmondförmige Drehscheibe ist mit q. bezeichnet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die auf einer Grundplatte mit eingepreßtem Kugellager befestigten Scheinwerfer mit einer halbmondförmigen Scheibe verbunden sind, an deren Rand das eine Ende -des Bowdenzuges angreift, dessen anderes Ende an den Achs-schenkeln der Vorderräder unmittelbar befestigt ist.
DER5644A 1951-03-28 1951-03-28 Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen Expired DE901502C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5644A DE901502C (de) 1951-03-28 1951-03-28 Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5644A DE901502C (de) 1951-03-28 1951-03-28 Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE901502C true DE901502C (de) 1954-01-11

Family

ID=7397020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER5644A Expired DE901502C (de) 1951-03-28 1951-03-28 Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE901502C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3448187C2 (de)
DE901502C (de) Von der Fahrzeuglenkung bewegte Scheinwerferschwenkvorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE564746C (de) Anordnung fuer die das angetriebene Lenkrad eines dreiraedrigen Kraftfahrzeuges aufnehmende Radgabel
DE29916707U1 (de) Automatisch schwenkende Scheinwerferstruktur
DE820387C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE874862C (de) Kraftfahrzeugbeleuchtung
DE607097C (de) Scheinwerferbeleuchtung fuer Fahr- und Motorraeder
DE594535C (de) Lenkvorrichtung fuer die Gleiskettenfuehrungsrahmen von Gleiskettenfahrzeugen
DE475856C (de) Scheinwerferanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE539442C (de) Hilfsscheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE598935C (de) Warn- und Stopplampe fuer Fahrzeuge aller Art, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE565648C (de) Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge aller Art
DE3135908A1 (de) Nachlauf-anhaenger
US2230517A (en) Auxiliary head lamp
DE821003C (de) Kurvenscheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
US1622187A (en) Light
DE713939C (de) Antriebsvorrichtung fuer eine Blinklicht erzeugende Ruecklampe von Fahr- und Motorraedern
DE506510C (de) Vorrichtung zum Drehen der Scheinwerfer von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
AT204427B (de) Schalter für Signalstromkreise in Kraftfahrzeugen
DE532837C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE822197C (de) Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen
US1448867A (en) Headlight
DE2307183C3 (de) Pedalanordnung, insbesondere für gepanzerte Fahrzeuge
DE913026C (de) Warnvorrichtung an Lastwagen mit Anhaengern
DE828955C (de) Lenkbruecke fuer doppelte Hinterachsen