DE890013C - Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents
Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner HerstellungInfo
- Publication number
- DE890013C DE890013C DEP1825D DEP0001825D DE890013C DE 890013 C DE890013 C DE 890013C DE P1825 D DEP1825 D DE P1825D DE P0001825 D DEP0001825 D DE P0001825D DE 890013 C DE890013 C DE 890013C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- elbows
- mandrel
- large pipelines
- sections
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000001513 Elbow Anatomy 0.000 title claims description 12
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 4
- 230000003187 abdominal Effects 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21C—MANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
- B21C37/00—Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
- B21C37/06—Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
- B21C37/15—Making tubes of special shape; Making tube fittings
- B21C37/28—Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L43/00—Bends; Siphons
- F16L43/001—Bends; Siphons made of metal
Description
- Es ist bekannt, Stahlrohrkrümmer . für Groß= rohrleitungen aus Rohrabschnitten zusammenzuschweißen; ferner ist es bekannt, durch Bilden von Falten Krümmungen herzustellen (Faltenkrümmer). Beide Verfahren haben den Nachteil des erhöhten Durchflußwiderstandes. Ferner sind die sogenannten Hamburger Bogen bekannt, deren Herstellung für Großrohre unwirtschaftlich ist und für geschweißte dünnwandige Großrohre Schwierigkeiten bereitet. Verfahren, Großrohre etwa entsprechend bekannten Verfahren zum Krümmen von Rohren geringen Durchmessers auf größeren Teilen ihrer Länge zu großen, aus einem Stück bestehenden Rohrbögen umzuformen, sind nicht bekannt, würden aber auch maschinelle--Einrichtungen unwirtschaftlichen Umfanges erfordern. , Gegenstand der Erfindung ist nun ein neues Verfahren zum Herstellen von aus kurzen Rohrstücken zusammengesetzten Rohrkrümmern, insbesondere von Krümmern für Großrohrleitungen. Es eignet sich namentlich auch zur Herstellung von Stahlrohrkrümmern großer und größter Abmessungen. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, lediglich die abgeschrägten Enden der im; übrigen geraden Rohrstücke mittels eines Dornes und-entspr.echend gestalteter Gesenke zu kurzen Rohrbögen zu verformen.
- Man erhält dann, in der Regel sogar mit ohnehin vorhandenen Pressen und Einrichtungen, auf einfache und wirtschaftliche Weise hochwertige Krümmer ohne strömungsstörende Ecken.
- Vorteilhaft wird das neue Verfahren in der Weise durchgeführt, daß mittels eines gekrümmten, zweckmäßig mehrteiligen, geradlinig bewegten Dornes zunächst die innere Krümmung und sodann mittels eines Gesenkes die äußere Krümmung des Rohrstückendes gebildet wird.
- Der Schutz des Patents erstreckt sich auch auf nach dem neuen Verfahren hergestellte Rohrkrümmer, d. h. auf Rohrkrümmer, insbesondere Krümmer für Großrohrleitungen, die aus kurzen Rohrstüdcen (Rohrabschnitten) zusammengesetzt sind, bei denen .die im übrigen geraden Rohrstücke lediglich an den abgeschrägten Enden zu kurzen Rohrbögen verformt sind.
- Solche Rohrkrümmer können sogar auf der Baustelle zusammengesetzt werden, wobei sich aus einer einzigen Form eines Rohrabschnittes mit erfindungsgemäß gekrümmtem Ende (die verschiedensten Krümmerformen zusammenstellen lassen.
- Die Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen.
- Fig. i zeigt einen Rohrabschnitt, der an einem Ende einen Rohrbogen erhalten soll; in - Fig. 2 ist das Rohr in eine für diese Zwecke vorgesehene Presse eingefahren; das obere Gesenk wird noch hochgehalten, der gekrümmte Dorn steht noch in seiner Ausgangsstellung; in Fig. 3 .ist .der gekrümmte Dorn in das Rohrende eingefahren und hat bereits die untere Hälfte des Rohrendes verformt; Fi.g.4 stellt den letzten Arbeitsvorgang dar, indem die obere Hälfte des Rohrendes von dem oberen Gesenk an dengekrümmtenDorn .angedrückt wird; Fig.5 stellt den mit gekrümmtem Ende ausgestatteten Rohrabschnitt :dar, aus dem nun. die verschiedensten Krümmerformen, beispielsweise nach-den -Fig. 6 bis i o, hergestellt werden können.
- Um ein Herausziehen des Dornes zu ermöglichen, muß dieser entsprechend ausgebildet sein. Man kann ihn z. B. mehrteilig machen, wie aus der Seitenansicht von Fig. 4 hervorgeht. In diesem Fall schiebt sich beim Zurückfahren des Dorns der geteilte Dornoberteil ab, welcher dann ohne Mühe aus -dem Rohrbogen entfernt werden kann. Die Verbindung der :einzelnen Dornteile untereinander kann in irgendeiner bekannten Weise lösbar vorgesehen sein.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Stahlrohrkrümmer für Großrohrleitungen, der aus im wesentlichen geradenTeilstücken zusammengesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß -die Teilstücke lediglich an den abgeschrägten Enden übergangs- und knicklos zu kurzen Rohrbögen verformt sind.
- 2. Vorrichtung zum Herstellen der Teilstücke von nach Anspruch i aus kurzen Rohrstücken zusammenzusetzenden knicklosen Stahlrohrkrümmern für Großrohrleitungen, gekennzeichnet durch einen lediglich die Enden der im übrigen gerade bleibenden Teilstücke verformenden, geradlinig bewegbaren, schwach S-förmig .gekrümmten, mehrteiligen auseinan-@dernehmbaren Dorn, der zunächst mit seiner hohlen Bauchfläche die innere Krümmung (c) formt, und ein Gesenk (g, h), das im Anschluß daran auf .dem gewölbten Dornrücken (die äußere Krümmung (d) des Rohrstückendes formt. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 233 425, 5:21348; USA.-Patentschrift Nr. 2 003 538; französische Patentschrift Nr. 81765o; österreichische Patentschrift Nr. 5128i.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP1825D DE890013C (de) | 1941-06-08 | 1941-06-08 | Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP1825D DE890013C (de) | 1941-06-08 | 1941-06-08 | Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE890013C true DE890013C (de) | 1953-09-14 |
Family
ID=7357500
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP1825D Expired DE890013C (de) | 1941-06-08 | 1941-06-08 | Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE890013C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3930377A (en) * | 1973-09-17 | 1976-01-06 | King-Seeley Thermos Co. | Ice transport system |
DE2536852A1 (de) * | 1975-08-19 | 1977-03-03 | Moeck Geb | Rohrbogen und werkzeug zu seiner herstellung |
DE19749369A1 (de) * | 1997-11-07 | 1999-05-12 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Biegen eines Rohres |
EP2075077A2 (de) * | 2007-12-24 | 2009-07-01 | Digisystem S.r.l. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Winkelanschlüssen in röhrenförmigen Elementen |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE233425C (de) * | ||||
AT51281B (de) * | 1908-02-10 | 1911-12-27 | Lauchhammer Ag | Geschweißtes U-förmiges Überhitzerelement für Rauchröhrenüberhitzer und Verfahren zur Herstellung desselben. |
DE521348C (de) * | 1928-06-15 | 1931-03-20 | Rohrbogenwerk G M B H | Herstellung der richtigen Baulaenge von Rohrbogen |
US2003538A (en) * | 1932-10-06 | 1935-06-04 | Daniel W Hickey | Pipe elbow |
FR817650A (fr) * | 1936-05-14 | 1937-09-07 | Pont A Mousson Fond | Procédé perfectionné de façonnage et en particulier de cintrage des tubes et éléments tubulaires obtenus par ce procédé |
-
1941
- 1941-06-08 DE DEP1825D patent/DE890013C/de not_active Expired
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE233425C (de) * | ||||
AT51281B (de) * | 1908-02-10 | 1911-12-27 | Lauchhammer Ag | Geschweißtes U-förmiges Überhitzerelement für Rauchröhrenüberhitzer und Verfahren zur Herstellung desselben. |
DE521348C (de) * | 1928-06-15 | 1931-03-20 | Rohrbogenwerk G M B H | Herstellung der richtigen Baulaenge von Rohrbogen |
US2003538A (en) * | 1932-10-06 | 1935-06-04 | Daniel W Hickey | Pipe elbow |
FR817650A (fr) * | 1936-05-14 | 1937-09-07 | Pont A Mousson Fond | Procédé perfectionné de façonnage et en particulier de cintrage des tubes et éléments tubulaires obtenus par ce procédé |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3930377A (en) * | 1973-09-17 | 1976-01-06 | King-Seeley Thermos Co. | Ice transport system |
DE2536852A1 (de) * | 1975-08-19 | 1977-03-03 | Moeck Geb | Rohrbogen und werkzeug zu seiner herstellung |
DE19749369A1 (de) * | 1997-11-07 | 1999-05-12 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Biegen eines Rohres |
EP2075077A2 (de) * | 2007-12-24 | 2009-07-01 | Digisystem S.r.l. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Winkelanschlüssen in röhrenförmigen Elementen |
EP2075077A3 (de) * | 2007-12-24 | 2009-08-12 | Digisystem S.r.l. | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Winkelanschlüssen in röhrenförmigen Elementen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE890013C (de) | Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE276537C (de) | ||
DE2341857B1 (de) | Werkzeuganordnung zur Herstellung von Rohrboegen | |
DE3316134C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schutzrohren mit flachem Querschnitt für Betonbewehrungsstäbe | |
DE924004C (de) | Verfahren zum Herstellen von Stahlrohrkruemmern aus geraden, duennwandigen, rohrfoermigen Teilstuecken grossen Durchmessers | |
DE521448C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bund- oder Flanschrohren | |
DE3124957A1 (de) | Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil | |
AT160126B (de) | Verfahren zur Herstellung glatter, dünnwandiger Rohrkrümmer aus einem Stück Blech. | |
DE464276C (de) | Herstellung von Rohrflanschen, Anschweissbunden u. dgl. | |
DE740769C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuehlrohren viereckigen Querschnitts | |
DE1090612B (de) | Profil fuer Grubenstempel | |
AT46065B (de) | Schnur- bezw. Riemenführungsröhrchen für Schuhverschlüsse u. dgl. und Verfahren zur Herstellung derselben. | |
AT45302B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Rohren aus Metallstreifen. | |
AT368722B (de) | Verfahren zur herstellung eines huellrohres fuer spannglieder von bewehrten betonbauteilen | |
DE2732492C2 (de) | Vorrichtung zum endseitigen Anformen einer Muffe mit einer Ringsicke an einem Rohr aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE641745C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Baggerschwellen auf einer Presse | |
AT155954B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ventilgehäusen. | |
AT362645B (de) | Verfahren zum anformen einer muffe an ein duennwandiges rohr zur aufnahme eines kreuzenden rohres, insbesondere fuer zweiradrahmen | |
AT106952B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren durch Biegen von Blechstreifen. | |
AT114363B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Isolierrohren. | |
DE254321C (de) | ||
DE626131C (de) | Verfahren zum Biegen von wellenfoermigen Koerpern in Kurvenform | |
DE730000C (de) | Verfahren zur Herstellung eines schmiedeeisernen Widerlagerbockes fuer Tragfedern von Schienenfahrzeugen | |
AT121739B (de) | Verfahren zum Einpressen der Tonrillen in Sprechmaschinenwalzen. | |
AT28816B (de) | Rohrfeststellvorrichtung und Matratzenrahmen für ausziehbare Bettgestelle. |