DE3001938C2
(de )
1984-10-11
Anschlußvorrichtung zum Verbinden zweier Geräte miteinander, wie beispielsweise einer Kamera und eines Blitzlichtgerätes
DE8690010U1
(de )
1989-04-20
Vorrichtung zum Eindrehen von Schrauben mit Unterlegscheiben
DE1447355B2
(de )
1970-05-21
Vorrichtung zur schrittweisen Verstellung eines Schlittens
DE88300C
(en, 2012 )
EP0610878A1
(de )
1994-08-17
Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem drehbaren Karussell
DE2611323B2
(de )
1979-03-29
Einstellvorrichtung für eine der Höhe nach einstellbare obere Schiene eines Schiebeflügels
DE1296057C2
(de )
1975-04-10
Anzeigeeinrichtung fuer die benoetigte ausloesekraft von mit federverrastungen versehenen skibindungsteilen
DE2733831C2
(de )
1984-09-20
Scharnierarm eines Tür- oder Möbelscharniers mit drei Einstellrichtungen
DE69408305T2
(de )
1998-08-20
Eich- und messinstrument
DE69220934T2
(de )
1998-03-05
Verstellbarer Maulschlüssel
DE2908810C2
(de )
1981-11-19
Vorrichtung zum Befestigen von Gerätekoffern in Gestellen
DE29901803U1
(de )
1999-04-22
Klemmvorrichtung zum Klemmen eines Gegenstandes
DE3921684C2
(de )
1999-11-18
Montagevorrichtung, zum Beispiel für die Dentaltechnik
DE487574C
(de )
1929-12-13
Feststellvorrichtung fuer Zeichenkoepfe von Parallelzeichengeraeten
DE623216C
(de )
1935-12-16
Fadenreiniger mit zwei parallel zueinander verstellbaren Messern
DE1473773C
(de )
1973-04-12
Drehtisch zum Ausrichten von Fahrzeugradern
DE1905419C
(de )
1972-07-06
Verstellbarer Schraubenschlüssel
DE1447355C
(de )
1971-07-15
Vorrichtung zur schrittweisen Ver Stellung eines Schlittens
DE943396C
(de )
1956-05-17
Einstellkopf fuer Zeichenmaschinen
DE2503543A1
(de )
1976-06-10
Gehaeuse fuer ein messgeraet, insbesondere ein bandmass
DE3407532A1
(de )
1985-09-12
Feinmessgeraet mit skalenablesung
DE2444287A1
(de )
1976-03-25
Vergroesserbarer tisch
DE1459077C
(de )
1972-09-21
Scharnier, insbesondere für Möbel
AT229666B
(de )
1963-10-10
Zerspanungswerkzeug
DE857280C
(de )
1952-11-27
Aus einem hufeisenfoermigen Gehaeuse, zwei in diesem Gehaeuse angeordneten Messbalken und einem Massstueck zwischen diesen Balken bestehende Rachenlehre