DE881773C - Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden - Google Patents

Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden

Info

Publication number
DE881773C
DE881773C DEW6751A DEW0006751A DE881773C DE 881773 C DE881773 C DE 881773C DE W6751 A DEW6751 A DE W6751A DE W0006751 A DEW0006751 A DE W0006751A DE 881773 C DE881773 C DE 881773C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manufactured
fillings
pressing process
burr
protruding burr
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW6751A
Other languages
English (en)
Inventor
Benno Wingender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW6751A priority Critical patent/DE881773C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE881773C publication Critical patent/DE881773C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B31/00Machines or devices designed for polishing or abrading surfaces on work by means of tumbling apparatus or other apparatus in which the work and/or the abrasive material is loose; Accessories therefor
    • B24B31/02Machines or devices designed for polishing or abrading surfaces on work by means of tumbling apparatus or other apparatus in which the work and/or the abrasive material is loose; Accessories therefor involving rotary barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

  • Verfahren zur Entfernung des überstehenden Grates bei Füllkörpern, die im Preßvorgang geformt und hergestellt wurden Füllkörper, die zur Reaktionsbeschleunigung durch Oberflächenvergrößerung auf den verschiedensten chemischen Arbeitsgebieten Verwendung finden, sind in vielen Formgebungen allgemein bekannt.
  • Bei solchen Füllkörpern, die beispielsweise aus Ton in Sattelform gepreßt werden, ist der Übelstand vorhanden, daß durch Abrieb bei der regellosen oder regelrechten Aufschüttung der Füllkörper der Gr atabrieb und diese Teilchen durch ihre Anzahl sehr nachteilige und störende Verstopfungen herbeiführten. Beispielsweise betrifft dieser Übelstand insbesondere die in Sattelform gepreßten Füllkörper. Diese Sattelformgebung hat sich, bis auf den Abrieb des Grates, ganz besonders gut bewährt.
  • Das Neue der Erfindung wird darin gesehen, daß man die Formlinge, nachdem sie durch Brennen oder ähnlich in feste Körperform gebracht sind, vor ihrer Verwendung als Füllkörper in der Mehrzahl in eine Trommel bringt, und daß man mit oder ohne Zufügung eines Schleifmittels durch Schütteln. in einer rotierenden Trommel den Grat durch Abrieb beseitigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Entfernung des überstehenden Grates bei Füllkörpern, die im Preßvorgang geformt und hergestellt werden, dadurch gekennzeichnet, daß man die durch ein Preßverfahren hergestellten und in feste Körperform gebrachten Füllkörper vor ihrer Verwendung als Füllkörper in eine rotierende Trommel einschließt und durch Rotieren den Grat durch mechanischen Abrieb beseitigt.
DEW6751A 1951-09-20 1951-09-20 Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden Expired DE881773C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6751A DE881773C (de) 1951-09-20 1951-09-20 Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW6751A DE881773C (de) 1951-09-20 1951-09-20 Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE881773C true DE881773C (de) 1953-07-02

Family

ID=7593284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW6751A Expired DE881773C (de) 1951-09-20 1951-09-20 Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE881773C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE881773C (de) Verfahren zur Entfernung des ueberstehenden Grates bei Fuellkoerpern, die im Pressvorgang geformt und hergestellt wurden
DE1118084B (de) Verfahren zur Herstellung hydraulischer Bindemittel nach Art der Baukalke aus OElschiefer
DE499405C (de) Verfahren zur Herstellung von poroesen Baustoffen
DE2043406C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kalkschlackensteinen unter Mitverwendung von Flugasche
DE583969C (de) Verfahren zum Herstellen von Bausteinen
DE1646385A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kalksandsteinen
DE602248C (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen, aus Kalziumhydrosilikat bestehenden Kunststeinmaterials
DE570777C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Torf, insbesondere von Schuhleisten
DE403905C (de) Verfahren zur Herstellung ammonitenartig erhaertender Massen
DE263056C (de)
DE381341C (de) Verfahren zur Herstellung von Filtersteinen durch Brennen geformter Gemische von Syenit, Ton und Kieselgur
DE679146C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbaukoerpern
AT39340B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Steine aus Bruchstücken von Natursteinen.
DE410233C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Baustoffen
AT32380B (de) Verfahren zur Herstellung von Platten usw. aus Schiefer oder Scheiferabfällen.
DE806468C (de) Modellplatte fuer Formmaschinen
DE396991C (de) Pressform zur Herstellung plattenfoermiger Gegenstaende aus keramischer Masse
DE3140535A1 (de) "verfahren zur herstellung von brennstoffhaltigen ziegeln"
AT109837B (de) Verfahren zur Herstellung von Belegungsmaterial unter Verwendung von Torf.
DE603857C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtziegeln
DE1266678B (de) Weissfeinkalk fuer die Herstellung von dampfgehaerteten Leichtbauerzeugnissen
AT78446B (de) In der Hauptsache aus Kieselsand bestehendes Abdeckmittel für Einsatzhärtung.
DE830023C (de) Kalkgebundener Stein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE87119C (de)
DE407363C (de) Verfahren zur Erzeugung von luftdurchlaessigen Baustoffen feinster Koernung fuer die Herstellung von Fussboeden, von Putz oder von geformten Gebilden aller Art