DE879057C - Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken - Google Patents

Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken

Info

Publication number
DE879057C
DE879057C DEL1745A DEL0001745A DE879057C DE 879057 C DE879057 C DE 879057C DE L1745 A DEL1745 A DE L1745A DE L0001745 A DEL0001745 A DE L0001745A DE 879057 C DE879057 C DE 879057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braids
fabrics
hold back
thin
back dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL1745A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1616816U (de
Inventor
Paul Lucas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL1745A priority Critical patent/DE879057C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE879057C publication Critical patent/DE879057C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Bei.- Atemschutzmasken ist bereits die Verwendung vorn Gefle:Ghten oder Geweben zum Zurückhalten. :oder Abfangren von Staub vorgeschlagen worden, bei denen insbesondere den Geweben zur Erzielung :einer großen Oberfläche eine gewellte oder gefaltete Form gegeben werden soll. Diese Ausführungen sind jedoch an sich nicht einfach genug und .erfüllen auch ihren Zweck nicht zufriedenstellend.
  • Die Erfindung betrifft Geflechte oder Gewebe zuan Zurückhalten von Staub, insbesondere für Atemschutzmasken, und besteht im wesentlichen darin, daß. mehrere Lagen oder Schichten von G -flechten.oder Geweben mit zweckmäßäg unterschiedlicher Maschenweite übereinander angeordnet sind und daß die Geflechte oder Gewebe mit einem vorzugsweise dünnflüssigen, klebrigen Öl in hauchdünner Auftna,guageingefettet sind. Dadurch wird erreicht, :daß der von außen :eindringende Staub durch die hauchdünn eingefetteten, in mehreren Lagen oder Schichten übereinander angeordneten Geflechte oder Gewebe unmittelbar gebunden und zurückgehalten wird, ohne das Atmen zu behindern und zu erschweren. Von weiterem .Vorteil ist die einfache, und billige Ausführung, die ein leichtes und schnelles Reinigen der zu einem Filter vereinigten, auswechselbaren Geflechte oder Gewebe ermöglicht.
  • Die so. hergerichteten, Geflechte oder Gewebe eignen sich ,auch gleich gut für Fenstervorhänge in Krankenhäusern, Schulen u. dgl.
  • In -der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt Abb. t eine Atemschutzmaske in Vorderansicht, Abb. 2 einen Längssehnitt hiervon, Abb. Seinen Pen:sterschutz in Ansicht und Abb. 4 ,eine Seitenansicht hiervon.
  • Die Maske besteht aus mehreren, beispielsweise drei, übereinander angeordneten Lagen oder Schichten von Geflechten oder Geweben r, 2, 3 mit zweckmäßig unterschiedlicher Maschenweite. Die Ge- flechte oder Gewebe sind mit einem vorzugsweise dünnflüssigen, klebrigen Öl in hauchdünner Auftragung eingefettet. Dabei ist die Anordnung zweckmäßig so@ getroffen, da.ß die Maschenweite der Geflechte -oder Gewebe nach innen, also nach dem Gesicht zu, kleiner wird, wodurch .die feinen Staubteilchen von .den feinen Geflechten aufgefangen werden, nachdem der gröbere Staub bereits von den äußeren Geflechten oder Geweben zurüch:gehalteua. wurde. Mit 4 sind Schauöffnungen bei das ganze Gesicht abdeckenden Masken bezeichnet.
  • Anstatt drei kann auch eine größere Anzahl vorn. Geflechten oder Geweben übereinander angeordnet werden, wodurch die Wirkung erhöht wird.
  • Die übereinander angeordneten, mit dünnflüssigem, klebrigem Öl hauchdünn eingefetteten Geflechte oder Gewebe können mach Abb.3 und 4 auch Aals Schutzvorhänge für Fenster, insbesondere für Krankenhäuser, Schulen us.w., Anwendung finden, @tun bei :offenem Fenster das Eindringen von Staub in die k,ätune zu verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Geflechte,oder Gewebe zum Zurückhalten von Staub, insbesondere für Atemschutzmasken, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Lagen oder Schichten von Geflechten oder Geweben mit zweckmäßig unterschiedlicher Maschenweite Übereinander :angeordnet sind und daß die Geflechte oder Gewebe mit einem vorzugsweise dünnflüssigen, klebrigen Öl in hauchdünner Auftragung eingefettet sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 442651; französische Patentschrift Nr. 726,163.
DEL1745A 1950-04-19 1950-04-19 Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken Expired DE879057C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1745A DE879057C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1745A DE879057C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE879057C true DE879057C (de) 1953-06-08

Family

ID=7255557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL1745A Expired DE879057C (de) 1950-04-19 1950-04-19 Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE879057C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040379B (de) * 1953-03-07 1958-10-02 Ludger Funder Dr Ing Staubschutzmaske mit elektrostatisch geladenen Filterblechen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE442651C (de) * 1923-05-01 1927-04-04 Construction De Materiel De Pr Ventillose Luftreinigungsfilterpatrone zum Schutze gegen giftige Gase, Daempfe und Staub
FR726463A (fr) * 1931-11-06 1932-05-30 Haerens Tekniske Korps Procédé pour la fabrication de filtres à fumée ou de filtres collectifs

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE442651C (de) * 1923-05-01 1927-04-04 Construction De Materiel De Pr Ventillose Luftreinigungsfilterpatrone zum Schutze gegen giftige Gase, Daempfe und Staub
FR726463A (fr) * 1931-11-06 1932-05-30 Haerens Tekniske Korps Procédé pour la fabrication de filtres à fumée ou de filtres collectifs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040379B (de) * 1953-03-07 1958-10-02 Ludger Funder Dr Ing Staubschutzmaske mit elektrostatisch geladenen Filterblechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018002343A1 (de) Atemhalbmaske
DE869737C (de) Atemschutzmaske zum Schutz gegen Staub u. dgl.
DE879057C (de) Geflechte oder Gewebe zum Zurueckhalten von Staub, insbesondere fuer Atemschutzmasken
DE698043C (de) Atemschutzfilter
DE707974C (de) Filteratemschutzgeraet, insbesondere zum Schutz gegen Staub
DE641281C (de) Mehrere hintereinander angeordnete Filterschichten enthaltendes Atemschutzfilter
DE664207C (de) Schwebstoffilter
DE1112408B (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes Staubfilter
DE690084C (de) Atemschutzfilter
DE718709C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE517782C (de) Kamm zum Entfetten von Haar
DE929172C (de) Filteratemschutzgeraet
DE202021101128U1 (de) Mundschutzmaske
DE814835C (de) Filter fuer Staubschutzmasken
DE708457C (de) Handschuh mit geflechtartigem Aussehen
DE302069C (de)
DE936970C (de) Aus einem Grobstaubfilter und einem Feinstaubfilter bestehendes Atemschutzfilter
DE918108C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Matratzen mit Federeinlage
DE695753C (de) ebel o. dgl.
DE102020118290A1 (de) Mundschutzmaske
DE656512C (de) UEbungsfilter fuer Gasschutzmasken
DE691227C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidung
DE202020103106U1 (de) Atemmaske
DE1708026A1 (de) Atemschutzmaske
DE247512C (de)