DE873433C - Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken

Info

Publication number
DE873433C
DE873433C DEP43989A DEP0043989A DE873433C DE 873433 C DE873433 C DE 873433C DE P43989 A DEP43989 A DE P43989A DE P0043989 A DEP0043989 A DE P0043989A DE 873433 C DE873433 C DE 873433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
water
reaction
silicone varnishes
hydrolysis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP43989A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Dr Nitzsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELLMUTH HOLZ DR
Original Assignee
HELLMUTH HOLZ DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELLMUTH HOLZ DR filed Critical HELLMUTH HOLZ DR
Priority to DEP43989A priority Critical patent/DE873433C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE873433C publication Critical patent/DE873433C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/04Polysiloxanes
    • C08G77/06Preparatory processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D183/00Coating compositions based on macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon, with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D183/04Polysiloxanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Silicon Polymers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken Zur Herstellung von Silikonlacken werden die durch Hydrolyse und Kondensation von organischen, hydrolysierbare Atome oder Reste enthaltenden Silanen gewonnenen Silikonharze verwendet. Die Herstellung dieser Harze ist insofern schwierig, als bei der Hydrolyse und Kondensation, insbesondere von organischen Halogensilanen, welche die wichtigsten und billigsten Ausgangsstoffe darstellen, die übliche Hydrolyse oft zu stürmisch und unkontrolliert verläuft und so Anlaß zu unerwünschten, für die Lackherstellung unbrauchbaren Nebenprodukten gibt. Andererseits muß aber auch eine unvollständige Verseifung der Chlorsilane vermieden werden, da die unvollständigen Hydrolysierungsprodukte instabil sind und sich zur Herstellung von Silikonlacken wenig eignen. Es ist bekannt, zur besseren Lenkung der Reaktion diese in Gegenwart von bestimmten Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen verlaufen zu lassen. Auch ist schon vorgeschlagen worden, die Halogensilane zuerst mit Alkohol vollständig in die entsprechenden Alkoxysilane überzuführen und diese dann mit Wasser oder Säure zu hydrolysieren. Alle diese Verfahren führten aber bisher in vielen Fällen nicht zu einwandfreien Produkten oder erwiesen sich als zu kostspielig.
  • Es wurde gefunden, daß man die bisherigen Schwierigkeiten bei der Hydrolyse von Organohalogensilanen leicht umgehen kann und zu stets brauchbaren Produkten gelangt, wenn man Organohalogensilane mit einer Alkoholmenge versetzt, die nicht zur vollständigen Umsetzung ausreicht oder zur vollständigen Umsetzung führt, und das Reaktionsprodukt mit Wasser oder wäßriger Salzsäure nur teilweise verseift, woiaüf'danii das' Umsetzungsprodukt in einem mit. Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel aufgenommen und mit Wasser zu Ende verseift wird.
  • Auf diese Weise läßt sich ein systematischer, gleichmäßiger und billiger Aufbau von 5ilikonharzen in Lösung vornehmen. Bekanntlich ist bei Silikonharzen die sogenaante Maschengröße, die Art der Verzweigung und Vernetzung von größter Wichtigkeit. Wird zum Beispiel im einfachsten Falle nur Methyltrichlorsilän zur Reaktion gebracht, so erhält man bei einer unvollständigen Umsetzung dieser Verbindung mit 4hYlalkohol noch eine halogenhaltige Verbindung der K,)nstitution Bringt man die so gebildeten Verbindungen mit einer Wassermenge zur Reaktion, die nicht zur vollständigen Hydrolyse ausreicht, so reagiert zuerst das Halogen der Verbindungen unter -Bildurig * von Zwischenprodukten der Formel Selbstverständlich tritt sofort Kondensation der OH-Gruppen untereinander unter Bildung von vorwiegend kettenartigen Siloxanen ein. Werden jetzt die Reaktionsprodukte der unvollständigen Hydrolyse nach Aufnahme in ein Lösungsmittel vorsichtig zu Ende hydrolysiert, so setzen jetzt das Kettenwachstum und die Vernetzung ein. Durch diesen systematischen, allmählichen Aufbau der Harze in Lösung gelingt es leicht, stets gleichmäßige; nicht zur .Gelierung neigende Produkte zu erhalten, was nach den bisherigen Verfahren nur schwer möglich war.
  • Beispiel 5o-g Methyltrichlorsilan und 17 g Dimethyldichlorsilan werden tropfenweise zu 38 g Äthylalkohol gege-, ben. Dabei findet eine partielle Umsetzung der Silane unter Chlorwasserstoffentwicklung und Abkühlen statt. Zu diesem Reaktionsprodukt wird sodann ein Gemisch von 8 ccm Wasser und 3 ccm konzentrierter Salzsäure langsam zugegeben, wobei sofort eine Hydrolyse einsetzt. Wenn nach kurzer Zeit sich Schlieren gebildet haben, gibt man ioo g Toluol zu. Die Schlieren lösen sich darauf sofort, und durch Zusatz -eines-Überschusses an Wasser wird die Verseifung zu Ende geführt. Die erhaltene Siloxan-Toluol-Lösung.ist farblos, jedoch mitunter durch eingeschlossenes Wasser leicht trübe. Die Lösung wird mit Wasser gut gewaschen.

Claims (1)

  1. . PATENTANSPRUCII: Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken aus organischen Siliciumhalogeniden, dadurch gekennzeichnet, daß man diese Siliciumverbindungen mit einer Alkoholmenge versetzt, die nicht zur vollständigen Umsetzung ausreicht oder zu einer vollständigen Umsetzung führt, und dann das Reaktionsprodukt mit Wasser oder wäßriger Salzsäure teilweise verseift, wobei die Zusätze so bemessen sind, daß die Umsetzung unvollständig bleibt, worauf das Umsetzungsprodukt in einem mit Wasser nicht mischbaren Lösungsmittel aufgenommen und dann die Umsetzung zu Ende geführt wird.
DEP43989A 1949-05-26 1949-05-26 Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken Expired DE873433C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43989A DE873433C (de) 1949-05-26 1949-05-26 Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP43989A DE873433C (de) 1949-05-26 1949-05-26 Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE873433C true DE873433C (de) 1953-04-13

Family

ID=7379956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP43989A Expired DE873433C (de) 1949-05-26 1949-05-26 Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE873433C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033157A1 (de) * 1990-10-12 1992-04-16 Nuenchritz Chemie Gmbh Verfahren zur herstellung von loeslichen methylalkoxypoly(disilyl)-siloxanen
US5910234A (en) * 1996-09-18 1999-06-08 Wacker-Chemie Gmbh Recovery of alcohols from process wastewater from production of silicone resin

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2398672A (en) * 1942-08-21 1946-04-16 Gen Electric Method of preparing organopolysiloxanes
US2406621A (en) * 1944-02-12 1946-08-27 Gen Electric Method of preparing polysiloxane resins
US2413582A (en) * 1943-12-29 1946-12-31 Montclair Res Corp Silico-organic derivatives and process of making the same
US2418051A (en) * 1945-09-22 1947-03-25 Gen Electric Polycyclic methylpolysiloxanes
US2432891A (en) * 1943-03-09 1947-12-16 Little Inc A Silicon containing resins and method of producing same
US2435147A (en) * 1943-03-30 1948-01-27 Corning Glass Works Organo-silicon polymers and methods of preparing them
US2438520A (en) * 1943-03-15 1948-03-30 Carborundum Co Polymers of unsaturated oxysilicols

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2398672A (en) * 1942-08-21 1946-04-16 Gen Electric Method of preparing organopolysiloxanes
US2432891A (en) * 1943-03-09 1947-12-16 Little Inc A Silicon containing resins and method of producing same
US2438520A (en) * 1943-03-15 1948-03-30 Carborundum Co Polymers of unsaturated oxysilicols
US2435147A (en) * 1943-03-30 1948-01-27 Corning Glass Works Organo-silicon polymers and methods of preparing them
US2413582A (en) * 1943-12-29 1946-12-31 Montclair Res Corp Silico-organic derivatives and process of making the same
US2406621A (en) * 1944-02-12 1946-08-27 Gen Electric Method of preparing polysiloxane resins
US2418051A (en) * 1945-09-22 1947-03-25 Gen Electric Polycyclic methylpolysiloxanes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033157A1 (de) * 1990-10-12 1992-04-16 Nuenchritz Chemie Gmbh Verfahren zur herstellung von loeslichen methylalkoxypoly(disilyl)-siloxanen
US5910234A (en) * 1996-09-18 1999-06-08 Wacker-Chemie Gmbh Recovery of alcohols from process wastewater from production of silicone resin

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854708C (de) Verfahren zur Herstellung von Siloxanharzen
DE873433C (de) Verfahren zur Herstellung von Silikonlacken
DE2133105C3 (de) Verfahren zur Herstellung härtbarer Fluororganopolysiloxanharze
DE1193504B (de) Verfahren zur Herstellung von Polysiloxanen mit endstaendigen Diketongruppen
DE924753C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Polysiloxanen
DE953661C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Alkydharzen kalt mischbaren Polysiloxanharzen
DE2012683C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Gemischen von Organochlorsilanen
DE1248046B (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxyorganodisiloxanen
DE1770926C3 (de) Verfahren zur Härtung von harzartigen Fluoralkylpolysiloxanen
DE1936069A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Organodisiloxanen mit an Silicium gebundenem Wasserstoff
DE879839C (de) Verfahren zur Herstellung von methylolgruppenhaltigen Siloxanen
DE2256166C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Tris-(trimethylsiloxy)-phenylsilan
DE832753C (de) Verfahren zur Herstellung von siliciumorganischen Verbindungen
DE895981C (de) Verfahren zur Herstellung polymerer Siloxane
DE833124C (de) Verfahren zur Herstellung von Organosiloxanharzen durch Hydrolyse und Kondensation von hydrolysierbaren Silanen
DE872943C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Loesungen von Organosiliciumverbindungen
DE923484C (de) Verfahren zur Herstellung von Diacyloxyacetonen
DE853351C (de) Verfahren zur Herstellung von Siloxanharzen durch Hydrolyse und Kondensation von Silanmischungen
DE957483C (de) Verfahren zur Herstellung von Triorganozinnhydroxyden und Hexaorganodistannoxanen
DE855164C (de) Verfahren zur Herstellung von Siloxanharzen
DE1190462B (de) Verfahren zur Herstellung von Triorganosilyl- und Triorganogermanylverbindungen
DE1039516B (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxysiliciumverbindungen
DE908536C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE957214C (de) Verfahren zur Herstellung von kohlenwasserstoff- bzw. halogenkohlenwasserstoffsubstituierten Fluorsilanen
DE840158C (de) Verfahren zur Herstellung von Siliconoelen