DE872239C - Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen - Google Patents

Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen

Info

Publication number
DE872239C
DE872239C DES12434D DES0012434D DE872239C DE 872239 C DE872239 C DE 872239C DE S12434 D DES12434 D DE S12434D DE S0012434 D DES0012434 D DE S0012434D DE 872239 C DE872239 C DE 872239C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical
housing
switching element
cylindrical housing
screw connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES12434D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Putlitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES12434D priority Critical patent/DE872239C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE872239C publication Critical patent/DE872239C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/224Housing; Encapsulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Für elektrische Kondensatoren oder andere elektrische Schaltelemente hat sich in jüngster Zeit ein Gehäuse bewährt, das aus einem zylindrischen Rohr besteht, an dessen einer Seite ein mit verringertem Durchmesser vorgesehener Gewindestutzen angebracht ist, der zur Befestigung des Schaltelementes im Durchbruch einer Geräteplatte od. dgl. dient. _ Der Schraubanschlußstutzen kann massiv sein und bildet gleichzeitig die elektrische Verbindung zwischen dem Gehäuse des Elementes und der Geräteplatte. Er kann aber auch mit einer Bohrung versehen sein, durch welche ein oder mehrere Stromanschlüsse in das Innere des Behälters geführt sind.
  • Ein Nachteil dieser Gehäusebildung, der sich bei der praktischen Verwendung gezeigt hat, ist, daß kein Verdrehungsschutz beim Befestigen des Gehäuses gegeben ist und .sich auch nur mit Schwierigkeiten versehen bzw. anbringen läßt. Schon bei der .Montage ist es erforderlich, das Schaltelement festzuhalten, um überhaupt eine brauchbare Festschraubung zu erzielen. Werden nun mehrere derartige Schaltelemente '«eng benachbart, unter Umständen sich gegenseitig berührend, in einer Geräteplatte untergebracht, dann kann es eintreten, daß sich das einzelne Schaltelement nicht mehr genügend fest anschrauben läßt, da es beim Betätigen der Festhaltemutter mitgenommen wird: Die Folgen hiervon sind neben einer nicht genügenden mechanischen Halterung unter Umständen auch schlechte, mit Übergangswiderständen versehene Kontaktierungen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine solche Ausbildung des an sich bekannten Gehäuses zu treffen, daß möglichst selbsttätig ein ausreichender Verdrehungsschutz geboten wird, ohne daß dabei umständliche Maßnahmen oder Sonderkonstruktionen auch hinsichtlich des Durchbruches in der Gerätewand erforderlich sind. Erfindungsgemäß ist der den Böden des Gehäuses bildende 'Flansch des Anschlußstutzens als ein das Gehäuse umschließender Mehrkant ausgebildet. Aus nahehegenden Gründen wird man für den Mehrkant einen Sechskant verwenden, dessen Begrenzungsseiten Tangenten des äußeren Gehäusedurchmessers in der axialen Projektion des Gehäuses sind. Bei der Montage derartiger nach der Erfindung ausgebildeter Gehäuse können einzelne Stücke so in der Nähe einer Apparateecke angebracht werden, däß sich der Mehrkant gegen eine Apparatewand abstützt. Bei der Montage auf der freien Fläche einer Gehäuseplatte lassen sich ändere Schaltelemente oder auch :Schrauben oder INTiete oder derartiges anbringen, daß diese zusammen mit dem Mehrkant den Verdrehungsschutz ausüben. Auch -lassen sich aus der Apparateplatte Laschen od. ähnl. heraüswinkeln, die, an einer Flachseite des Mehrkants anliegend, diesen an einer Drehung verhindern. Werden mehrere gleichartig ausgebildete erfindungsgemäße Gehäuse unmittelbar benachbart in eine Geräteplatte eingesetzt, dann stützen sich die Seitenflächen des Mehrkants gegenseitig ab und bilden gegenseitig den gewünschten Verdrehungsschutz.
  • In der Zeichnung ist in Fig. i in perspektiver Ansicht ein Gehäuse nach der Erfindung wiedergegeben. a ist der hohlzylindrische Teil, der zur Aufnahme des Kondensators oder des sonstigen Schaltelementes dient. b ist der Gewindeanschlußstutzen, dessen Flanschteil c als Boden des Behälters a dient: Dieser Teil c ist erfindungsgemäß nicht kreisförmig, sondern mehrkantig ausgebildet, wobei der Mehrkant das Gehäuse umschließt. In der axialen Projektion sieht ein solches Gehäuse wie in Fig. 2 aus.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehäuse mit Schraubanschlußstutzen für die Befestigung im Durchbruch einer Geräteplatte, dadurch gekennzeichnet, daß der den Boden des Gehäuses bildende Flansch des Schraubanschlußstutzens als ein das Gehäuse umschließender Mehrkant ausgebildet ist.
  2. 2. Elektrischer Kondensator nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch des Schraubanschlußstutzens als Sechskant ausgebildet ist.
DES12434D 1944-08-29 1944-08-29 Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen Expired DE872239C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES12434D DE872239C (de) 1944-08-29 1944-08-29 Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES12434D DE872239C (de) 1944-08-29 1944-08-29 Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872239C true DE872239C (de) 1953-03-30

Family

ID=7473985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES12434D Expired DE872239C (de) 1944-08-29 1944-08-29 Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872239C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20214269U1 (de) Leuchte mit einsteckbarem Lampenarm
DE872239C (de) Elektrischer Kondensator oder anderes elektrisches Schaltelement in zylindrischem Gehaeuse mit Schraubanschlussstutzen
CH369805A (de) Im Boden montierte Anschlussvorrichtung mit Überfluranschlüssen für elektrische Installationen
DE691643C (de) Kittlose Sockelbefestigung an elektrischen Gluehlampen und aehnlichen geschlossenen Glasgefaessen
DE975635C (de) Isolator, dessen zwischen den Beschlaegen befindlicher Porzellankoerper kittlos befestigt und auswechselbar ist
DE2324650A1 (de) Einrichtung zum anbringen eines beleuchtungskoerpers an einer decke und zum anschliessen an ein elektrisches leitungsnetz
DE657212C (de) Gehaeuse fuer elektrolytische Kondensatoren
DE1032819B (de) Auslassvorrichtung fuer Leitungen elektrotechnischer Installationen mit Anschlusskoerper fuer Verbraucherleitungen
DE2750243C3 (de) Koaxial-Winkelstecker
DE735434C (de) Gluehlampenarmatur fuer Decken- und Wandleuchten
CH352745A (de) Kondensatorgehäuse mit Einrichtung zum Festschrauben auf einer Unterlage
DE803918C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, insbesondere in Grubenhandlampen
DE936523C (de) Zweiteilige Befestigungsschelle fuer elektrische Leitungen
DE521558C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen u. dgl. mit herausnehmbarem Fassungsstein mit Fassungshuelse
DE1681616U (de) Schaltanlagenklemme.
DE950792C (de) Elektrische Leitungsdurchfuehrung druckfester Bauart fuer gekapselte Geraete und Maschinen
DE508809C (de) Metallplatte zur Befestigung von elektrischen Apparaten
DE2242047C2 (de) Lampenfassung mit Quecksilberschalter
DE521557C (de) Gluehlampenfassung mit zweiteiligem, aus Isolierstoff bestehendem Gehaeuse
DE764234C (de) Anordnung von Unterputzapparaten fuer elektrische Installationsanlagen
DE567448C (de) Feuchtigkeitsdichter Dachstaendereinfuehrungskopf
AT271854B (de) Beleuchtungsmast
DE1791620U (de) Kerzenleuchter.
DE7502627U (de) Verbindungsbeschlag für Möbel
DE1199352B (de) Geraeteabzweigdose zum Anschluss elektrischer Installationsgeraete an eine Ringleitung