DE871511C - Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung - Google Patents

Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung

Info

Publication number
DE871511C
DE871511C DEN3604A DEN0003604A DE871511C DE 871511 C DE871511 C DE 871511C DE N3604 A DEN3604 A DE N3604A DE N0003604 A DEN0003604 A DE N0003604A DE 871511 C DE871511 C DE 871511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel structure
cantilever arms
double
structure according
gas station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN3604A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niemann & Hoffmann Stahlbau
Original Assignee
Niemann & Hoffmann Stahlbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niemann & Hoffmann Stahlbau filed Critical Niemann & Hoffmann Stahlbau
Priority to DEN3604A priority Critical patent/DE871511C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE871511C publication Critical patent/DE871511C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/34Extraordinary structures, e.g. with suspended or cantilever parts supported by masts or tower-like structures enclosing elevators or stairs; Features relating to the elastic stability
    • E04B1/3416Structures comprising mainly a central support column and a cantilevered roof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft .eine Stahlkonstruktion für die Überdachung von Tankstellen, die es auf Grund ihres verhältnismäßig geringen Gewichtes, lediglich von zwei Säulen getragen, ermöglicht, große Flächen zu überdachen.
  • Tankstellenüberdachungen sind in den verschiedenstenAusführungen bekannt. Im allgemeinen sind, sofern große Flächen überdacht werden sollen, diese Überdachungen in Beton ausgeführt, erfordern demzufolge bei der Herstellung erhebliche Verschalungs- und Betonarbeiten und auf Grund ihres Eigengewichtes entsprechende Unterstützungen, ohne dabei die diesem Aufwand entsprechende überdachte Fläche zu ergeben. Außerdem bedeuten die erforderlichen Unterstützungen einen Raumverlust innerhalb der überdachten Fläche.
  • Diese umständlichen Erstellungsarbeiten und die auf Grund der Bauweise sich ergebenden Behinderungen werden mit Hilfe der erfindungsgemäßen Konstruktion behoben. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und es stellt dar: Fig. i einen senkrechten Schnitt durch das Dach, Fig. 2 eine Draufsicht, Fig. 3 einen Schnitt nach Linie A-A, Fig. 4 einen Schnitt nach Linie B-B, Fig. 5 einen Schnitt nach Linie C-C.
  • Die in ihrer Form vorwiegend rechteckig gehaltene Überdachung besteht jeweils entsprechend der Flächenausladung aus zwei oder mehreren, mit einer Dachneigung versehenen doppelseitig auskragenden Trägern i und 2 von Doppel-T-Profil mit an den Kragarmenenden angelaschten Längsträgern 3 und q.. Die doppelseitigen Kragträger 1,:2 werden von Stahlrohrsäulen 5, 6 getragen, die mit entsprechend ausgebildeten Füßen im Erdboden verankert sind. Zwischen den Längsträgern 3 und q. sind, parallel zu den doppelarmigen Kragträgern verlaufendin regelmäßigenAbständenAussteifungs--träger 7 angeordnet, welche aus Stahlblechen bestehen, die oben und unten durch Flacheisen 8 derart versteift sind, daß sie im Querschnitt ebenfalls ein -doppel-T-förmiges Profil bilden. Zu den Enden hin weisen die oberen Kanten der Stehbleche von der Mitte aus gesehen nach beiden Seiten eine solche Neigung auf, daß sie in der Höhe der Längsträger 3, q. auslaufen. Die Stehbleche 7 dienen einerseits dazu, den von den Säulen 5, 6 getragenen Rahmen verwindungssteif zu machen und andererseits zum Tragen der Dachhaut, Auflatten usw. In Verlängerung und in Anpassung an die Neigung der Stehbleche 7 sind an den Außenseiten der Längsträger 3, q. weit ausladende Kragarme 9 angelascht, in ähnlicher Ausbildung wie dieAussteifungsträger. Die Enden der Kragarme sind wiederum alle mit einem Doppel-T-Träger io verbunden, welcher mit einer Dachrinne i i versehen ist. In gleicher Weise sind in Verlängerung der Längsträger 3, q. an diesen Kragarme 9 angelascht, die somit den ganzen Rahmen umgeben und es infolge ihrer leichten Baumeise ermöglichen, eine verhältnismäßig große Fläche zu überdachen. Zur Aufnahme der Dachhaut sind an den Stehblechen 7 Winkeleisen 12 angeschweißt, die Vierkanthölzer 13 tragen. Besteht beim Aufbau der erfindungsgemäßen Stahlkonstruktion die Möglichkeit der Anlehnung einer Schmalseite an ein Gebäude, so genügt zur weiteren Abstützung der ganzen Konstruktion gegebenenfalls auch eine einzige Säule.
  • m

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stahlkonstruktion für Tankstellenüberdachung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei oder mehreren von Säulen (5, 6) getragenen doppelarmigen Kragarmen (i, 2) besteht, an deren freien Enden Längsträger (3, q.) derart angeordnet sind, daß ein geschlossener Trägerrahmen entsteht, welcher in regelmäßigen Abständen, parallel zu den doppelarmigen Kragarmen mit Stehblechen (7) unterteilt ist und an welchem wiederum weit ausladende Kragarme (9) angeordnet sind.
  2. 2. Stahlkonstruktion nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stehbleche (7) mit einer Dachneigung versehen und oben und unten durch Flacheisenauflagen zu einem doppel-T-förmigen Profil ausgesteift sind.
  3. 3. Stahlkonstruktion nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kragarme (9) am Längsträger inVerlängerung der Stehbleche und des Längsträgers angeordnet sind. q..
  4. Stahlkonstruktion nach Anspruch i oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kragarme (9) ebenfalls aus einem Stehblech mit oben und unten befestigten Flacheisenauflagen bestehen.
  5. 5. Stahlkonstruktion nach Anspruch q., dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Kragarme (9) durch einen Doppel-T-Träger (i o) verbunden sind.
DEN3604A 1951-03-13 1951-03-13 Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung Expired DE871511C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3604A DE871511C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN3604A DE871511C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE871511C true DE871511C (de) 1953-03-23

Family

ID=7338106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN3604A Expired DE871511C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE871511C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3102365A (en) * 1954-08-03 1963-09-03 Lee S Whitesell Combined sign and shelter
EP0310076A2 (de) * 1987-09-30 1989-04-05 Carpenteria - Segheria Valle Olona S.R.L. Vorgefertigter Mehrzweckschuppen aus geleimten Holzlamellen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3102365A (en) * 1954-08-03 1963-09-03 Lee S Whitesell Combined sign and shelter
EP0310076A2 (de) * 1987-09-30 1989-04-05 Carpenteria - Segheria Valle Olona S.R.L. Vorgefertigter Mehrzweckschuppen aus geleimten Holzlamellen
EP0310076A3 (de) * 1987-09-30 1990-07-11 Carpenteria - Segheria Valle Olona S.R.L. Vorgefertigter Mehrzweckschuppen aus geleimten Holzlamellen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559282A1 (de) Raumkasten fuer ein Gebaeude
DE871511C (de) Stahlkonstruktion fuer Tankstellenueberdachung
DE2616058C2 (de) Blechprofilträger für Dachkonstruktionen
DE2514820B2 (de) Stuetzkonstruktion fuer hoelzerne sparren mit im bereich der traufkante angeordneten traufboecken
CH653728A5 (de) Gewoelbetragwerk.
DE1609530A1 (de) Zwischenbodenteil fuer ein Fertighaus
DE2046871C3 (de) Spannbetonträger für Flachdächer
DE845120C (de) Gewaechshaus
DE803160C (de) Allseitig geschlossene Bruecke fuer stetige Foerderer
DE1509056A1 (de) Bauelemente fuer Dachkonstruktionen
DE1434012C (de) Kämpferfreies, als zylindrisches Gewölbe ausgebildetes Dach
AT75233B (de) Zusammenlegbare Baracke.
DE2316966C3 (de) Bogenförmiger Rahmenbinder aus Stahl für Hallenbauten
DE887259C (de) Raeumlicher Metall-Fachwerktraeger, insbesondere fuer Dachstuehle
DE912144C (de) Laengsversteifung fuer Sparren- oder Kehlbalkendaecher
DE2700903C3 (de) Dachkonstruktion für Gebäude
DE1997854U (de) Fertigbauteil insbesondere fuer daecher
DE1709105B2 (de) Metallschwimmbecken mit einer profile aufweisenden randkonstruktion
DE1135153B (de) Halbrahmen fuer Kragdaecher
CH332070A (de) Kleinbaute, z. B. Garage
DE3417068A1 (de) Transportable falthalle
DE4306838A1 (de) Dach
DE2234948A1 (de) Aus vorfabrizierten teilen gebildete baukonstruktion
DE1984265U (de) Gittertraeger zur aussteifung von stahlbetonfertigbauplatten.
DEP0012735DA (de) Stahlbetonfertigteil einer Dachlattung