DE868727C - Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln - Google Patents

Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln

Info

Publication number
DE868727C
DE868727C DEE3824A DEE0003824A DE868727C DE 868727 C DE868727 C DE 868727C DE E3824 A DEE3824 A DE E3824A DE E0003824 A DEE0003824 A DE E0003824A DE 868727 C DE868727 C DE 868727C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel connection
weft ends
swivel brackets
cross plates
brackets connecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE3824A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH filed Critical Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Priority to DEE3824A priority Critical patent/DE868727C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE868727C publication Critical patent/DE868727C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/03Vibrating conveyors
    • B65G2812/0372Connections between trough parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Die Erfindung betri1tt eine Rinnenverbindung für Schüttelrutschen mit Querplatten an den Schußenden nach Patent 852 074, bei welcher zwischen den Schenkeln der Schwenkbügel eine um eine Bolzenachse drehbare Spannscheibe angeordnet ist. Zur Sicherung der Spannscheibe gegen Zurückdrehen aus der Spannlage ist nach dem Hauptpatent ein auf dem Bügel gelagerter Fallriegel angeordnet, welcher um den Spannarm der Scheibe greift. Diese Einrichtung kann bei Berühren mit einem Grubenstempel oder einem anderen Hindernis, welches an dem Fallriegel streift, unbeabsichtigt außer Wirksamkeit kommen. Außerdem ist in Anbetracht der geringen, zur Sicherung erforderlichen Haltekraft die Einnchtung zu sperrig und schwer.
  • Nach der Erfindung ist zur Sicherung gegen Zur ückdrehen der Spaunscheibe in eine Querbohrung des einen, beispielsweise des oberen Schenkels eine durch einen Ringansatz auf der Schenkelinnenseite teilweise durchtretende, ständig unter Federdruck stehende Kugel eingesetzt, welche in auf einem zur Drehbolzenachse zentrischen Kreisbogen angeordnete kalottenförmige Vertiefungen oder Löcher in der Spannscheibe eingreift.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in einem Längsschnitt durch den Schwenkbiigel (Abb. I) und in Draufsicht (Abb. 2) dargestellt.
  • In dem oberen Schenkel 17 sitzt in einer Querl)ohrung I8, welche an der Schenkelinnenseite eine ringförmige Verengung 19 aufweist, eine durch die R erengte Bohrung teilweise hindurchtretende Kugel 20, auf welcher der Druck der sich gegen die aufgeschweißte Platte 2I abstützenden Feder 22 lastet.
  • In etwa gleicher Entfernung von dem Drehbolzen g sind auf dem zylindrischen Mantelbogen der Sp"nnscheibe IO Löcher oder kalottenartige Vefungen 23 in dichter Folge angeordnet, in deren eine die Kugel einschnappt, je nach der in der Spannlage erreichten Scheibenstellung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rinnenverbindung für Schüttelrutschen mit die Querpiatten an den Schußenden verbindenden Schwenkbügeln, zwischen deren Schenkeln eine um einen Bolzen drehbare Spannscheibe angeordnet ist, nach Patent 852 074, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Querbohrung des einen -Schenkels (I7) eine durch eine ringförmige Verengung der Bohrung an der Schenkelinnenseite teilweise durchtretende, dauernd unter Federdruck stehende Kugel (20) eingesetzt ist, welelle in auf dem zur Drehbolzenachse zentrischen Zylindermantelbogen der Spannscheibe angeonete kalottenförmige Vertiefungen oder Löcher zur Sicherung gegen Verdrehung eingreift.
DEE3824A 1951-06-08 1951-06-08 Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln Expired DE868727C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE3824A DE868727C (de) 1951-06-08 1951-06-08 Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE3824A DE868727C (de) 1951-06-08 1951-06-08 Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE868727C true DE868727C (de) 1953-02-26

Family

ID=7066021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE3824A Expired DE868727C (de) 1951-06-08 1951-06-08 Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE868727C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE868727C (de) Rinnenverbindung fuer Schuettelrutschen mit die Querplatten an den Schussenden verbindenden Schwenkbuegeln
EP0205776A2 (de) Vorrichtung zum Zentrieren von miteinander zu verschweissenden Rohrstössen
AT392430B (de) Schwenkschieber fuer den ausguss metallurgischer gefaesse
DE801894C (de) Schleifvorrichtung fuer Dichtflaechen der Sitzringe im Gehaeuse von Absperrschiebern
AT167152B (de) Vorrichtung zum Aufbringen und Abnehmen von Radreifen
DE570480C (de) Schalter fuer Nebenstromkreise
DE811944C (de) Mehrteilige teleskopartige Spreizstuetze
DE361971C (de) Werkzeughalter fuer kuenstliche Arme
DE687888C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von geschuettelten Masc u. dgl.
DE378965C (de) Befestigung von Vollgummireifen
DE335784C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Masten und Stangen fuer Stangenschaelmaschinen
DE1199723B (de) Grubenstempel mit loesbar befestigtem Stempelschuh
DE721158C (de) Allseitig schwenkbar aufgehaengte Deichselstuetze
AT275796B (de) Kranzange
DE201921C (de)
DE956066C (de) Elektrischer Trennschalter
DE856766C (de) Einrichtung zur kittlosen Befestigung des Sockels an dem das Elektrodensystem umschliessenden, vorzugsweise aus Glas bestehenden Gefaess von Elektronenroehren
AT35028B (de) Hebevorrichtung für Grubenhunte u. dgl.
DE683991C (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE534132C (de) Einfachaufhaengung von zwei oder mehreren Fahrleitungen
DE809872C (de) Keilanzugsschelle zum Befestigen oder Verbinden von Rohren
DE902565C (de) Klemmbefestigung
DE366914C (de) Mehrfachsicherungs-Schraubstoepsel mit Schaltscheibe
DE468409C (de) Einrichtung zur Hoeheneinstellung des Mittelteils von Drehscheiben
DE846501C (de) Raendelwerkzeug