DE867720C - Leuchte, insbesondere Strassenleuchte - Google Patents

Leuchte, insbesondere Strassenleuchte

Info

Publication number
DE867720C
DE867720C DEL8322A DEL0008322A DE867720C DE 867720 C DE867720 C DE 867720C DE L8322 A DEL8322 A DE L8322A DE L0008322 A DEL0008322 A DE L0008322A DE 867720 C DE867720 C DE 867720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
fluorescent lamps
lamp
light according
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL8322A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Werberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL8322A priority Critical patent/DE867720C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867720C publication Critical patent/DE867720C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/08Lighting devices intended for fixed installation with a standard
    • F21S8/085Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light
    • F21S8/088Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light with lighting device mounted on top of the standard, e.g. for pedestrian zones
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • F21S8/06Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures by suspension
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/0058Reflectors for light sources adapted to cooperate with light sources of shapes different from point-like or linear, e.g. circular light sources
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/30Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved
    • F21Y2103/33Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved annular

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Für Leuchten, insbesondere Straßenleuchten mit
    Leuchtstoffliampen, wurden, bisher meist gerade
    stabfö@rmtige Leuchtröhren verwendet. Dies hat dien
    Nachteil, daß die Lichtausstrahlung im wesentlichen
    nur auf zwei Seiten erfolgt.
    Die Erfindung vermes@det diesen: hTachteil.
    daß für Leuchten, insbesond ere Straßen
    leuchten, ringförmig ausgebildete Leuchtstoff-
    lampen, vorzugsweise mit unterschiedlichem Durch-
    messer, vorgesehen .sind.
    Die Erfindung ist in dien Fi!g. i und 2 der Zeich-
    nung in einem Ausführungs!be.ispiel veranschiau-
    licht.
    i ist d!as Gehäuse ÜeLt Leuchte, 2 das Aufhänge-
    pendel, und 3, 4 und 5 sind die Reflektoren. 6, 7 und 8
    sind die gemäß der ErEndung ringförmig ausge-
    bildeten Leuchtstoffliampen. Zweckmäßigerwei,se
    besitzen die Leuchtstofflamp n 6, 7 und 8, unter-
    schieddicheal Durclune,ss-er, so daß beispielsweise
    eine lcegel-stumpffö:rmige, oder kugelige Ausstra.hl.-
    fläche entsteht. Die Reflektoren 3, 4 und 5; sind bei
    dem dargestellten Aus-fühmun!gsbeispiel der Erfror
    dung entsprechen ;d -d!e@- ringförmigen Ausbil!dung
    der Leucht-srtofflampen ebenfalls: ringförmig und be-
    sitzen verschiedene I?urch@rnesser.
    Dass Rohirp,en!del@ 2 kann, wie die Fig, i zeigt, mit
    dem Schutzdach, 9 der Leuchte vereinigt sein.
    Die erfindiungsgemäße Leuchte kann sowohl für
    Innen- als auch für Außenbeleuchtung, beispie !s-
    weise als StTaß,enleuch@te, verwendet werdeni. Zum
    Schutz der Leuchtstofflampen gegen Witterungs-
    einflüsse und Verschmutzung können die Leucht,
    stofflampen verkleidet sein, beispielsweise durch
    Glasscheiben- io.
    Die Fig. 2 läßt noch. bei i i und 12 erkenneny in
    welcher Weise die ringförmig ausgebildeten Leuchtstofflampen elektrisch angeschlossen werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Leuchte" insbesondere Straßenleuchte, mit Leuchtstoffliampen, .dadurch gekenn,zeichn et, daß ringförmige Leu:chtstofflampen, vorzugs(#veise mit verschiedenem Durchmesser, vorgesehen sind,. 2. Leuchte nach Anspruch i, dadurch gel{enn#- zeichnet, daß ringförmige Reflektoren (3, 4 und! 5), vorzugsweise mit verschiedenem Durch- messer, vorgesehen sind. 3. Leuchte nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das die Leuchtröhren (6, 7 und 8) trabgend!eRohrpendel (2) mit dem Schutz- ,d(ach (9) dies Leuchtengehäuses (i) vereinigt ist. 4,. Leuchte nach, Anspruch i oder dien folgen- den, dadurch gekennzeichnet, daß die Durch- messer der Leuch.tsitofflampen (6, 7 un!d 8) und der Reflektoren (3, 4, und :5) derart bemessen, sind, daß die Leuchte eine kegelstumpfförmige Ausstrahlfläche besitzt. 5. Leuchte nach Anspruch i, 2 oder 39 d(ä- durch gekennzeichnet, daß die Durchmesser der Leuchtstoff lampen (6, 7 und 8) und dien Reflek- toren, (3" 4 unid 5) derart bemessen sind, diaß die Leuchte eine kugelförmige Ausstr.ahlfläche be- si:.tzt. 6. Leuchte nach Anspruch i oder den folgen- den, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchü- stofflampen beispiel@s-,v-eise -durch Glasscheiben (io) verkleidet sind.
DEL8322A 1951-02-17 1951-02-17 Leuchte, insbesondere Strassenleuchte Expired DE867720C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8322A DE867720C (de) 1951-02-17 1951-02-17 Leuchte, insbesondere Strassenleuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL8322A DE867720C (de) 1951-02-17 1951-02-17 Leuchte, insbesondere Strassenleuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867720C true DE867720C (de) 1953-02-19

Family

ID=7257487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL8322A Expired DE867720C (de) 1951-02-17 1951-02-17 Leuchte, insbesondere Strassenleuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867720C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003356B (de) * 1953-02-26 1957-02-28 Hans Wessel Leuchte fuer roehrenfoermige Leuchtstofflampen
US3075064A (en) * 1958-10-08 1963-01-22 Bondonio Ernesto Means for heating by reflected infra-red rays

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003356B (de) * 1953-02-26 1957-02-28 Hans Wessel Leuchte fuer roehrenfoermige Leuchtstofflampen
US3075064A (en) * 1958-10-08 1963-01-22 Bondonio Ernesto Means for heating by reflected infra-red rays

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE867720C (de) Leuchte, insbesondere Strassenleuchte
DE828204C (de) Kombinierte Fahrzeugbeleuchtung, insbesondere fuer Stopplicht, Schlusslicht und gegebenenfalls Blinklicht
DE202015006062U1 (de) LED Glühfaden (Filament) und Glühbirne mit schattenfreiem Rundumlicht
DE671041C (de) Vorrichtung an Leuchten, insbesondere Gasgluehlichtlampen, zur Abblendung und Umwandlung in Wegweiser fuer Luftschutzzwecke
DE413293C (de) Gasgefuellte elektrische Lampe
DE861440C (de) Elektrische Wandleuchte
DE1822579U (de) Elektrische entladungslampe.
DE866183C (de) Blendfreie Abschirmung an Langfeldleuchten, Neonroehren od. dgl.
DE1628967U (de) Leuchte fuer luftschutzzwecke mit leuchtstofflampen.
DE651028C (de) Spiegelreflektor zum nachtraeglichen Einbau in normale Aussenleuchten mit annaehernd zylindrischem Schutzglas
DE712245C (de) Elektrische Gluehlampe oder Entladungsroehre mit einem Betriebsdruck hoeher als 1 Atmosphaere, auf deren Kolben ein metallisches Schutznetz fest angeordnet ist
DE429720C (de) Grubenlampe mit Reflektor
DE877349C (de) Mehrfachfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE718906C (de) Strassenbeleuchtungskoerper
DE858578C (de) Leuchtstoffmischung fuer Leuchtroehren
DE606736C (de) Loesbarer, auf dem Glaskolben elektrischer Gluehlampen ruhender Reflektor aus reflektierenden Ringen
AT100924B (de) Gasgefüllte elektrische Lampe.
AT146930B (de) Beleuchtungskörper mit geschlossener Lampenumhüllung.
AT149161B (de) Beleuchtungskörper.
DE1781870U (de) Leuchte fuer strassenkreuzungen.
DE525582C (de) Lichtschirm fuer elektrische Gluehlampen
AT214012B (de) Elektrische Entladungslampe
DE831682C (de) Reflektor fuer Gasleuchten
AT99494B (de) Gasgefüllte elektrische Lampe mit lichtzerstreuender Birne.
DE733360C (de) Strassenleuchte fuer blendungsfreie Strahlung