DE864038C - Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Buendnerfleisch) - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Buendnerfleisch)

Info

Publication number
DE864038C
DE864038C DED9576A DED0009576A DE864038C DE 864038 C DE864038 C DE 864038C DE D9576 A DED9576 A DE D9576A DE D0009576 A DED0009576 A DE D0009576A DE 864038 C DE864038 C DE 864038C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meat
air
production
buendnerfleisch
dried meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED9576A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Domenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE864038C publication Critical patent/DE864038C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/03Drying; Subsequent reconstitution
    • A23B4/033Drying; Subsequent reconstitution with addition of chemicals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/005Preserving by heating
    • A23B4/01Preserving by heating by irradiation or electric treatment with or without shaping, e.g. in form of powder, granules or flakes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Bündnerfleisch) Es ist bekannt, Fleisch mit einem künstlich erzeugten Luftzug unter Beachtung bestimmter Eigenschaften der zur Trocknung verwendeten Luft in bezug auf deren Temperatur und Feuchtigkeit zu trocknen, wodurch die Trocknung des Fleisches in wesentlich kürzerer Zeit .als bei natürlicher Lufttrocknung erfolgen kann.
  • Vorliegende Erfindung bezweckt, dieses Verfahren derart zu verbessern, daß die Trocknung des Fleisches in noch kürzerer Zeit als bisher erfolgen kann, wodurch die Qualität des Fleisches in bezug auf Geschmack und Aussehen desselben wesentlich gesteigert werden kann. Ferner soll während der Trocknung eine Sterilisierung erfolgen und die Bildung von Schimmelpilzen verhindert werden.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Fleisch in einem vom Tageslicht und der Außenluft abschließbaren Raum gleichzeitig einem künstlich erzeugten konditionierten Luftzug und der Bestrahlung durch infrarote Strahlen ausgesetzt wird, wobei neben der Trocknung eine Sterilisierung des Fleisches reintritt. Die elektromagnetischen Wellen der infraroten Strahlen durchdringen das Fleisch, das in Stücken von 5 bis 15 cm Dicke getrocknet wird, jund erzeugen in diesem eine höhere Tenperatur als die durch- den konditionierten Luftzug bedingte Raumtempieratur, ohne jedoch diese wesientlich zu beeinflussen. Durch diesen Temperaturunterschied entstehen ,auf der Fleischoberfläche Luftströmungen, _ welche die Verdunstung des ,aus dem Fleisch austretenden Wassers wesentlich begünstig-en, während ferner, wie erwähnt, eine Sterilisierung des Fleisches eintritt und ,auch die Bildung von Schimmelpilzen verhindert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch, dadurch gekennzeichnet, daß das Fleisch in deinem vorn Tageslicht und der Außenluft abschließbaren Raum gleichzeitig einem künstlich erzeugten konditionierten Luftzug und der Bestrahlung durch infrarote Strahlen ausgesetzt wird, wobei neben der Trocknung eine Sterilisierung des Fleisches eintritt.
DED9576A 1947-03-04 1951-06-17 Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Buendnerfleisch) Expired DE864038C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH864038X 1947-03-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE864038C true DE864038C (de) 1953-01-22

Family

ID=4543441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED9576A Expired DE864038C (de) 1947-03-04 1951-06-17 Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Buendnerfleisch)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE864038C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864038C (de) Verfahren zur Erzeugung von luftgetrocknetem Fleisch (Buendnerfleisch)
CH442110A (de) Verfahren zur Behandlung von Tabakstengeln oder -rippen und nach dem Verfahren behandelte Tabakstengel oder -rippen
DE1492707C3 (de) Verfahren zum Trocknen von Hülsenfrüchten
DE467964C (de) Verfahren zum Bleichen von Tabak
DE728618C (de) Verfahren zur Behandlung von durch Verspinnen von Eiweissloesungen erhaltenen Gebilden
DE1517321A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Tabak zwecks Verbesserung seiner Abraucheigenschaften und der Faerbung der Asche
DE878553C (de) Verfahren zum Behandeln von Holz
DE900054C (de) Verfahren zur Behandlung von Reis
CH317991A (de) Verfahren zum Trochnen von Teigwaren
DE349869C (de) Verfahren, die Faerbung von Naturhorn gegen Wasser widerstandsfaehig zu machen
DE865592C (de) Verfahren zur Veredlung von Fellen
CH461756A (de) Verfahren zur Herstellung von Fenstern, nach diesem Verfahren hergestelltes Fenster sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE464240C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz
DE957334C (de) Verfahren zum Trocknen und Zurichten von Lederhaeuten und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
US2167813A (en) Process for patinating wood and other vegetable materials
DE738841C (de) Verfahren zur Herstellung eines gebaeckartigen Erzeugnisses aus Kartoffeln
DE612172C (de) Verfahren zur Impraegnierung von Pelzfellen gegen Motten und aehnliche Schaedlinge
AT154663B (de) Verfahren zur Behandlung von Weizen.
DE527178C (de) Verfahren zum Bleichen von Fettstoffen pflanzlicher oder tierischer Herkunft
AT94284B (de) Verfahren, die Färbung von Naturhorn gegen Wasser widerstandsfähig zu machen.
DE821148C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln (Konditionieren) von Brotgetreide
DE823120C (de) Verfahren zum Beschleunigen des Abbindens von zementhaltigen Mischungen
DE1753560B1 (de) Verfahren zur Behandlung von Teigwaren
DE530331C (de) Verfahren zum Schutze von Textilien, Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. gegen Frassschaedlinge
DE901520C (de) Verfahren zur Trocknung von UEberzuegen, insbesondere Lackueberzuegen, auf Holzgegenstaenden od. dgl.