DE8606073U1 - Surfrad - Google Patents

Surfrad

Info

Publication number
DE8606073U1
DE8606073U1 DE8606073U DE8606073U DE8606073U1 DE 8606073 U1 DE8606073 U1 DE 8606073U1 DE 8606073 U DE8606073 U DE 8606073U DE 8606073 U DE8606073 U DE 8606073U DE 8606073 U1 DE8606073 U1 DE 8606073U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
sail
frame
athlete
surf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8606073U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUENIG HARALD 3204 NORDSTEMMEN DE
Original Assignee
BRUENIG HARALD 3204 NORDSTEMMEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRUENIG HARALD 3204 NORDSTEMMEN DE filed Critical BRUENIG HARALD 3204 NORDSTEMMEN DE
Priority to DE8606073U priority Critical patent/DE8606073U1/de
Publication of DE8606073U1 publication Critical patent/DE8606073U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K1/00Unicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B15/00Other sledges; Ice boats or sailing sledges
    • B62B15/001Other sledges; Ice boats or sailing sledges propelled by sails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

I ■ ■ β · · ···
• · · * · Ο·· SSB··
Beschreibung
Anmeldernr.: 2930439
Brünig
Aktenzeichen: G 8606073.2
Segelgerät, welches auf dem Lande betrieben wird. Es ist praktisch ein großes Rad, in dem sich der Sportler, auf einer Plattform, stehend befindet. Durch die Schwerkraft bleibt der Sportler in stehender Position, während sich das äußere Rad um das innere Rad dreht, welches möglich wird durch Lagerung der beiden Räder. Im injieren Rad befindet sich die Standplattform für den Sportler und der Rahmen für das Segel, in diesem wiederum das Segel, welcher in der Mitte der Standplattform und davon im Lot hochgehend oben im inneren Rad drehbar befestigt ist.
Horizontal zur Standplattform ist auf jeder Seite des Segels ein über den Durchmesser des Rahmens gehender Haltegriff am Rahmen befestigt.
Bringt der Sportler das Segel in den Wind, kann sich dieser auf freien Flächen mit dem Surfrad fortbewegen. Auch relativ unebenes Gelände kann mit dem Surfrad befahren werden, welches durch die Größe des Surfrades bedingt ist.
Bezugszeichenliste
A: Reifen J
B: Versteifungsring |
C: Innenring nicht rotierend |
D: Kugellager |
E: Segelrahmen I
F: Segel |
G: Standplattform I
H: Haltegriff |
I: Drehpunkte des Segelrahmens |

Claims (4)

SchutzanSprüche Anmeldernr.: 2930439 Brünig Aktenzeichen: G 8606073.2
1. Segelgerät, welches auf dem Lande zu betreiben ist und mindestens aus 2 Rädern, einem Segel sowie einer im Wesentlichen horizontal angeordneten Stange besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in einem äußerem Rad ein inneres Rad drehbar gelagert ist, daß die horizontale Stange als Haltegriff eines Surfgerätes ausgebildet ist, und daß eine Standfläche für den Sportler in dem inneren Ring befestigt ist.
2. Segelgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Legel von einem Rahmen umgeben ist, dessen Konturen von dem inneren Rad umschrieben sind und der an zwei Stellen befestigt ii.t.
s 3. Segelgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen des Segels eine Einbuchtung aufweist, welche dem Sportler ermöglicht die Seiten zu wechseln.
4. Segelgerät nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, j daß der äußere Ring von einem Reifen umgeben ist.
DE8606073U 1986-03-06 1986-03-06 Surfrad Expired DE8606073U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8606073U DE8606073U1 (de) 1986-03-06 1986-03-06 Surfrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8606073U DE8606073U1 (de) 1986-03-06 1986-03-06 Surfrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8606073U1 true DE8606073U1 (de) 1986-06-05

Family

ID=6792400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8606073U Expired DE8606073U1 (de) 1986-03-06 1986-03-06 Surfrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8606073U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617099A1 (fr) * 1987-06-24 1988-12-30 Fournier Montgieux Francois Roue a voile amphibie
FR2647409A1 (fr) * 1989-05-29 1990-11-30 Ecole Nat Sup Creation Ind Vehicule monocycle a voile
WO2008001161A1 (en) * 2006-06-27 2008-01-03 Alexey Makushev Large-diameter monowheel vehicle
DE102012022182A1 (de) 2012-11-13 2014-05-15 Herbert Klausnitzer Einrad

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617099A1 (fr) * 1987-06-24 1988-12-30 Fournier Montgieux Francois Roue a voile amphibie
FR2647409A1 (fr) * 1989-05-29 1990-11-30 Ecole Nat Sup Creation Ind Vehicule monocycle a voile
WO2008001161A1 (en) * 2006-06-27 2008-01-03 Alexey Makushev Large-diameter monowheel vehicle
DE102012022182A1 (de) 2012-11-13 2014-05-15 Herbert Klausnitzer Einrad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2539817A1 (de) Dreiradfahrzeug
DE8606073U1 (de) Surfrad
DE3635769C2 (de)
DE808411C (de) Hilfsgeraet fuer Kinderwagen zum Befahren von Treppen
DE3490114T1 (de) Kippvorrichtung für Fahrzeuge
DE2706983C3 (de) Radgarage
DE2058799B2 (de) Kettenkasten für Fahrräder
DE3120819C1 (de) Fahrrad, das zum Fahren in Wasser Schwimmer und im Hinterrad Paddel aufweist
DE3150432A1 (de) Rundfahrgeschaeft mit bodenscheibe
DE2101013A1 (de) Geschicklichkeitsspiel
DE415447C (de) Fahrrad-Kindersitz
DE360183C (de) Zusammenlegbarer Schiebkarren
DE593898C (de) An der Hinterradgabel eines Fahrrades mit ihrem oberen senkrechten Teil drehbar angeordnete Fahrradstuetze
DE7609228U1 (de) Trethebelantrieb fuer fahrraeder und dergleichen
DE812763C (de) Bauteile eines Bauspieles
DE567422C (de) Motorzweirad
DE847699C (de) Tretroller
DE737670C (de) Tragvorrichtung zum Befoerdern laenglicher Lasten auf Fahrraedern
DE24743C (de) Velociped zur Benutzung auf Land und Wasser
DE43938C (de) Dreirädriges Fahrrad, dessen Vordertheil als Einrad, und dessen Hintertheil als Zweirad zu benutzen ist
DE3434502A1 (de) Kinderwagen
DE1973914U (de) An einer drehbaren achse angebrachtes kinderspielgeraet.
DE8013738U1 (de) Segelvorrichtung fuer ein fahrrad
DE2228840C3 (de) Klappbarer Rodelschlitten
DE8535538U1 (de) Surfbrett-Roller