DE859294C - Zellenfilter - Google Patents

Zellenfilter

Info

Publication number
DE859294C
DE859294C DES19368D DES0019368D DE859294C DE 859294 C DE859294 C DE 859294C DE S19368 D DES19368 D DE S19368D DE S0019368 D DES0019368 D DE S0019368D DE 859294 C DE859294 C DE 859294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cell
cake
cells
cell filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES19368D
Other languages
English (en)
Inventor
M Emile Klinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alsacienne de Constructions Mecaniques SA
Original Assignee
Alsacienne de Constructions Mecaniques SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alsacienne de Constructions Mecaniques SA filed Critical Alsacienne de Constructions Mecaniques SA
Priority to DES19368D priority Critical patent/DE859294C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE859294C publication Critical patent/DE859294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/70Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices
    • B01D33/76Filters with filtering elements which move during the filtering operation having feed or discharge devices for discharging the filter cake, e.g. chutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/15Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces
    • B01D33/25Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary plane filtering surfaces with hollow frames axially mounted on a hollow rotary shaft

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Die bekannten großen Industriefilter sind entweder Trommel- oder Scheibenfilter. Es haften beiden Bauarten verschiedene Nachteile an, insbesondere komplizierte Gestaltung, großer kaumbedarf (vor allem bei Trommelfiltern), umständliches Auswechseln der Filterbespannung, hohes Gewicht sowie ferner unvollkommene Abnahme des Filterkuchens.
  • Diese Mißstände werden bei dem den Gegenstand der Erfindung bildenden Zellenfilter durch zweckmäßige Anordnungen behoben.
  • In der Zeichnung ist ein der Erfindung gemäßes Filter schematisch dargestellt, und zwar in Abb. i im Querschnitt und Aufriß, in Abb. 2 im Längsschnitt.
  • Die einzelnen Filterelemente i weisen im Ouerschnitt eine elliptische oder flache Form auf-und sind mit einem seitlichen Flansch :2 zum Absaugen des Filtrats und zur Zuführung der Druckluft beim Abheben des Filterkuchens versehen. Eine getrennte Zufuhr der Druckluft ist deshalb nicht erforderlich, weil die während der Ablösung des Filterkuchens nach unten zu liegen kommende Ellipsenfläche 3 jeder Zelle nicht als Filterfläche sondern als Rinne ausgebildet ist, in welcher das restliche Filtrat sich beim Abblasen des Filterkuchens sammelt, wodurch ein Verlust an Filtrat vermieden wird.
  • Die Filterzellen sind nebeneinander auf einer Ringfläche d. in der Weise angeordnet, daß sich ihre Hauptsache A-B an der Abblasestelle des Kuchens in senkrechter Lage befindet. Der Kuchen fällt infolgedessen beiderseits restlos in die Entleerungsschurre 5.
  • Diese in bezug auf den Ringhalbmesser schräge Anordnung der einzelnen Filterzellen bringt den Vorteil mit sich, daß bei der Weiterdrehung des Filters die ganze Filterfläche 6 jedes einzelnen Elementes zugleich in die Flüssigkeit eintaucht, wodurch längste Ansaugzeiten erreicht werden. In dieser waagerechten Anfangslage des Filterelementes können auch größere Körner durch einfaches Auflegen angesogen werden. Durch Anbringen von Schaufelblechen 7 an den äußeren Enden der Filterelemente wird es ermöglicht, auch solche Körner auf die Filterfläche zu bringen, die nicht .in der Schwebe gehalten werden können. Jede Zelle ist durch eine getrennte Leitung 8 mit dem Steuerkopf in der bei Trommel- und Scheibenfiltern üblichen Weise verbunden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Zellenfilter mit auf einem drehenden und unterteilten Ringteller schräg sitzenden, im Querschnitt elliptischen oder flachen Filterzellen, die einen nicht bis zur Drehachse reichenden Trog durchlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellen in bezug auf den Halbmesser des Drehtellers eine in Drehrichtung nach hinten geneigte Lage haben, so daß sie beim Eintauchen in die Flüssigkeit waagerecht liegen und erst hinter der senkrechten Mittelebene durch den Ringteller eine senkrechte Lage einnehmen, in welcher das Ablösen des Filterkuchens erfolgt.
  2. 2. Zellenfilter nach Anspruch i mit Vorrichtung zur Verhinderung des Austritts des restlichen Filtrats mit dem Filterkuchen, dadurch gekennzeichnet, daß der im Augenblick der Kuchenabnahme zuunterst stehende Teil der Zelle als Filtratbehälter ausgebildet ist.
  3. 3. Zellenfilter nach Anspruch i mit Vorrichtung zur zusätzlichen Aufnahme größerer Körner auf die Filterfläche, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterzellen an ihrem äußeren Umfang Schaufelbleche tragen.
DES19368D 1941-04-08 1941-04-09 Zellenfilter Expired DE859294C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES19368D DE859294C (de) 1941-04-08 1941-04-09 Zellenfilter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE880803X 1941-04-08
DES19368D DE859294C (de) 1941-04-08 1941-04-09 Zellenfilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE859294C true DE859294C (de) 1952-12-11

Family

ID=25953196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES19368D Expired DE859294C (de) 1941-04-08 1941-04-09 Zellenfilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE859294C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1139815B (de) * 1955-10-11 1962-11-22 Jacques Muller Filtriervorrichtung fuer Kuehl- oder Schmierfluessigkeit mit Rueckspuelung
EP0565857A1 (de) * 1992-03-13 1993-10-20 MASCHINENFABRIK KARL BRIEDEN GmbH & Co. Flüssigkeitsdruckfilter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1139815B (de) * 1955-10-11 1962-11-22 Jacques Muller Filtriervorrichtung fuer Kuehl- oder Schmierfluessigkeit mit Rueckspuelung
EP0565857A1 (de) * 1992-03-13 1993-10-20 MASCHINENFABRIK KARL BRIEDEN GmbH & Co. Flüssigkeitsdruckfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE859294C (de) Zellenfilter
DE2338083A1 (de) Vakuum-trommelfilter
DE1611080A1 (de) Scheibensektor fuer Scheibenfilter
DE202016106358U1 (de) Schleifvorrichtung und Schleifanlage
DE2717526C2 (de)
DE6933426U (de) Dichtung fuer das filtermedium eines scheibenfilterelements mit zentralem filtratablauf
DE484963C (de) Dreh-Planfilter
DE202018106894U1 (de) Schraubenförderer, insbesondere zum Transport des Abfallmaterials bei der Abwasserreinigung
DE883594C (de) Ringscheibenfilter mit Kuchenabnahme durch endlose Ketten, Baender, Geflechte u. dgl.
DE694151C (de) Vorrichtung zum Abloesen von Nichteisenmetallen von hiermit plattiertem Eisen
DE760847C (de) Trommelartiger, absatzweise drehbarer Vorlagenhalter
DE853134C (de) Kerzenhalter mit Auffanggefaess fuer die abtropfende Kerzenmasse
AT205649B (de) Spinntopf
DE611084C (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von Bolzen, Ringen, Rollen o. dgl.
DE510702C (de) Sandabscheider fuer Staubkohle
DE857880C (de) Vorrichtung zum Massenverchromen von Metallteilen
DE506961C (de) Drehfilter zum Eindicken von Fluessigkeiten
AT163552B (de) Filtriervorrichtung für Milch u. dgl.
DE877986C (de) Einrichtung zum Abscheiden schwer mahlbarer Fremdkoerper aus Prallzerkleinerern
DE604962C (de) Zum Bearbeiten ebener Flaechen dienende Schleif- und Poliermaschine
DE326122C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Dichtraender von Einmachglaesern und deren Deckel
DE3316713C2 (de) Vibrationsgleitschleifmaschine
DE731686C (de) Vorrichtung zur Entnahme des jeweils untersten Stueckes eines Stapels
DE1870433U (de) Vorrichtung zum ungestoerten entleeren von filtrationsrueckstaenden aus scheibendrehfiltern.
DE600519C (de) Maschine zum Schaelen oder Reinigen von Gemuese mit einer umlaufenden Reibplatte