DE854617C - Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen - Google Patents

Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen

Info

Publication number
DE854617C
DE854617C DEF445A DEF0000445A DE854617C DE 854617 C DE854617 C DE 854617C DE F445 A DEF445 A DE F445A DE F0000445 A DEF0000445 A DE F0000445A DE 854617 C DE854617 C DE 854617C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
extension
bottle
capsule
vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF445A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Hoffelner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLAVER FLASCHENVERSCHLUESSE G
Original Assignee
FLAVER FLASCHENVERSCHLUESSE G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLAVER FLASCHENVERSCHLUESSE G filed Critical FLAVER FLASCHENVERSCHLUESSE G
Priority to DEF445A priority Critical patent/DE854617C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854617C publication Critical patent/DE854617C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/16Snap-on caps or cap-like covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/20Sealing means
    • B65D2251/205Inserted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Gefäße verschiedener Art, insbesondere Flaschen. Der Verschluß soll leicht angebracht und abgenommen werden können und so beschaffen sein, daß er wiederholt verwendet werden kann.
  • Zu diesem Zweck,ist nach der Erfindung als Verschlußkörper eine Kapsel vorgesehen, welche mit einem hohlzylindrischen Fortsatz über das Mundstück der Flasche herabreicht und an der IInnenseite des Fortsatzes einen vorspringenden Ring aufweist, welcher in der Schließlage den Wulst des Flaschenmundes untergreift. Beim Aufbringen und Abnehmen der Kapsel gleitet dieser Schheßnng infolge der Elastizität des Kapselfortsatzes über den Flaschenwulst hinweg.
  • Durch die Erfindung wird mit einfachen Mitteln ein Verschluß geschaffen, der bequem zu handhaben ist, festen Sitz auf der Flasche hat, einen dichten Abschluß der Flaschenöffoung bewirkt, jedem Profil des Flaschenmundstücks angepaßt werden kann und beliebig oft verwendbar ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Fig. I ist eine Seitenansicht der Verschlußkapsel. Fig. 2 zeigt diese Kapsel, in senkrechtem Schnitt dargestellt, in ihrer Anbringung auf dem Mundstück einer Flasche.
  • Die Verschlußkapsel besteht aus einem Kopfstück a mit Gr.iffrand b. Nach unten schließt ein hohlzylindrischer Fortsatz c an, der, wie das Kopfstück, aus elastischem Werkstoff besteht und ringsum mit Ausschnitten d versehen ist, durch welche ein leichtes Federn der Zylinderwandung bewirkt wird. Etwa in der Mitte des Fortsatzes c ist eine nach außen wulstartig vortretende Verstärkung e angebracht. An der gleichen Stelle springt nach innen ein mit dem 1Körper c ein Stück bildender Ring f vor. Zur Abdichtung der Kappe auf dem Offnungsrand der Flasche dient eine Scheibe i aus Kork, Gummi oder einem sonstigen Dichtungsmaterial.
  • Das Anbringen des Verschlusses gestaltet sich äußerst einfach: Beim Aufsetzen des Verschluß stücks übergreift der Fortsatz c das Mundstück der Flasche. Durch Druck oder (Klaps auf das jKopfstück a wird die Verschlußkapsel in die aus Fig. 2 ersichtliche Lage herabgeschoben, wobei die Dichtungsscheibe i auf den Öffnungsrand,der Flasche zu liegen kommt. Durch das Herabdrücken der Verschlußkapsel wird erreicht, daß der Schließring f über den Wulst g des Flaschenhalses hinweggleitet, bis er unter diesen Wulst greift. Die Bewegung der Kapsel Jn die Schließlage wird durch die Elastizität des Teils c ermöglicht. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, legt sich die in der Schließlage befindliche Kapsel mit dem unteren Rand ihres Fortsatzes c an den Flaschenhals an, wodurch ein guter Abschluß geschaffen wird.
  • Die Erfindung bietet viele Ausführungsmöglichkeiten. Bei,spiel,sweise kann der Schlließring f, der durch die Ausschnitte d des Hohlkörpers c ohnehin liln so viele Teilstücke zerlegt wird, als Ausschnitte vorhanden sind, durch einzelne IKlemmstücke ersetzt werden. Der Fortsatz c kann in beliebiger Weise ausgespart, gegebenenfalls mit Schlitzen oder sonstigen Ausnehmungen versehen sein, die den unteren Rand des Teils c unterbrechen.
  • Der Fortsatz c kann an Stelle der zylindrischen auch eine andere Form haben.
  • PATENTANSPRI CHE I. Verschluß für Gefäße, z. B. Flaschen, in Form einer auf die Gefäßöffnung aufsetzbaren Kapsel, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel unten einen hohlzylindrischen Fortsatz (c) hat und dieser innen mit einem Sdhließring (j) versehen ist, der in der Schließlage den Wulst (g) des Flaschenmundstücks untergreift.

Claims (1)

  1. 2. Verschluß nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Forsatz (c) an den Stellen, wo innen der Schließring (f) Is.ich befindet, mit Verstärkungen (e) versehen ist, die z. B. wulstartig nach außen vortreten.
    3. Verschluß nach Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der wie das ;Kopfstück aus elastischem Werkstoff bestehende Fortsatz,(c) mit Aussparungen (d) versehen ist.
    4. Verschluß nach Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der SchLießring (f) in eine Anzahl innerer Ansätze des Fortsatzes (c) aufgeteilt ist.
    5. Verschluß nach Ansprüchen I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkapsel mit einem Kopfstück (a), einem Griffrand (b) und einer Dichtungsscheibe (i) versehen ist.
DEF445A 1949-12-15 1949-12-15 Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen Expired DE854617C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF445A DE854617C (de) 1949-12-15 1949-12-15 Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF445A DE854617C (de) 1949-12-15 1949-12-15 Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854617C true DE854617C (de) 1952-11-06

Family

ID=7082376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF445A Expired DE854617C (de) 1949-12-15 1949-12-15 Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854617C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1192964A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-03 Schering Aktiengesellschaft Spritze mit einem ein fluides Medium aufnehmenden Zylinder und einer Verschlusskappe

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1192964A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-03 Schering Aktiengesellschaft Spritze mit einem ein fluides Medium aufnehmenden Zylinder und einer Verschlusskappe
WO2002026296A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-04 Schering Aktiengesellschaft Spritze mit einem ein fluides medium aufnehmenden zylinder und einer verschlusskappe
US6497684B2 (en) 2000-09-27 2002-12-24 Schering Aktiengesellschaft Syringe with a barrel having a sealing cap to hold a fluid medium within the barrel
AU2002223518B2 (en) * 2000-09-27 2006-02-16 Bayer Intellectual Property Gmbh Syringe comprising a cylinder receiving a liquid medium and having a closing cap
BG65153B1 (bg) * 2000-09-27 2007-04-30 Schering Aktiengesellschaft Спринцовка с цилиндър, поместващ флуидна среда и със затваряща тапа

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1260391B (de) Behaelter fuer unter Druck stehendes Fuellgut mit einem nach dem Fuellen aufgesetzten Verschluss- und Entnahmeteil
DE878606C (de) Flaschenverschluss
DE854617C (de) Verschluss fuer Gefaesse, z. B. Flaschen
DE2332714A1 (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer kunststoffbehaelter
DE1045835B (de) Kapselverschluss fuer Behaelter, wie Flaschen u. dgl.
DE567569C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Bechers bei Isolierflaschen
DE1057012B (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter mit grosser OEffnung
DE896017C (de) Aussenkapselverschluss fuer Behaelter, z. B. Flaschen
DE961240C (de) Flaschenverschluss
DE805017C (de) Gefaessverschluss
DE894073C (de) Tubenverschluss aus Kunststoff
DE1883710U (de) Agraffeloser verschluss fuer unter innerem ueberdruck stehende behaelter.
DE724462C (de) Spritz- oder Tropfstoepsel
DE917892C (de) Streich-Verschluss fuer Leimflaschen oder aehnliche Behaelter
DE903427C (de) Verschlussrohteil zum Verschliessen von Gefaessen
DE2361256A1 (de) Flaschenverschluss
DE918067C (de) Ventilverschluss fuer Flaschen u. dgl. zum Sterilisieren von insbesondere Nahrungsmitteln
DE902716C (de) Flaschenverschluss
DE856833C (de) Einkochglas
DE1089291B (de) Verschlusskappe aus elastisch nachgiebigem Material, insbesondere fuer Flaschen
DE464305C (de) Flaschenverschluss mit einer im Innern einer aussen glattwandigen Deckkappe angeordneten und mit Gewinde versehenen Huelse
DE836166C (de) Verschluss fuer Tuben, Flaschen u. dgl.
DE2140650A1 (de) Kunststoffbehaelter
DE1482519C3 (de) Zweiteiliger Kapselverschluß für die Ausgußöffnung von Behältern
DE1909529U (de) Verschlussstueck fuer flaschenverschluesse, insbesondere buegelverschluesse, vornehmlich fuer bierflaschen.