DE853061C - Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein - Google Patents

Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein

Info

Publication number
DE853061C
DE853061C DEO1264A DEO0001264A DE853061C DE 853061 C DE853061 C DE 853061C DE O1264 A DEO1264 A DE O1264A DE O0001264 A DEO0001264 A DE O0001264A DE 853061 C DE853061 C DE 853061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
stone
section
molded concrete
masonry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO1264A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Osterbrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO1264A priority Critical patent/DE853061C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE853061C publication Critical patent/DE853061C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/14Walls having cavities in, but not between, the elements, i.e. each cavity being enclosed by at least four sides forming part of one single element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/42Walls having cavities between, as well as in, the elements; Walls of elements each consisting of two or more parts, kept in distance by means of spacers, at least one of the parts having cavities
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0295Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements of which the width is equal to the wall thickness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Durch das Patent 828 003 ist ein Formstein T-förmigen Querschnitts, insbesondere Betonformstein, geschützt, bei dem die Steglänge gegenüber der Flanschstärke derart bemessen ist, daß beim Aufsetzen mehrerer Steine in um r8o° versetzter Anordnung ein Hohlraummauerwerk entsteht.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Weiterbildung des Formsteins nach dem Hauptpatent und hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Wärmedämmung eines aus den Formsteinen nach dem Hauptpatent hergestellten Mauerwerks durch eine besonders zweckmäßige Formgebung des im Hauptpatent geschützten Formsteins zu erhöhen. Erfindungsgemäß kann dies im wesenlichen dadurch erreicht werden, daß der Formstein nach dem Hauptpatent mit Vorsprüngen und/oder Vertiefungen versehen ist, welche im zusammengesetzten Mauerwerk geschlossene Luftkammern bilden. Beispielsweise kann nach dem Vorschlag der vorliegenden Erfindung am oberen Teil des Flansches auf der Stegseite des Formsteins eine Wulst angeordnet sein, die mit dem Flansch einen Winkel bildet und die beim Mauerwerk ent$tehende Luftkammer in jeder Schicht abschließt, so daß die Luftzirkulationunterbunden wird.
  • ,Eine weitere geschlossene Luftkammer kann gemäß der Erfindung auch dadurch erreicht werden, daß im Steg des Formsteins eine einerends abgeschlossene Vertiefung angeordnet ist.
  • Weitere vorteilhafte Einzelheiten der ;Erfindung sind aus der Zeichnung ersichtlich, in welcher die Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist. Es zeigt Abb. i einen Formstein nach der Erfindung in Rückansicht, Abb. 2 in Seitenansicht, Abb. 3 in Draufsicht, Abb. 4 einen ;Schnitt gemäß .der .Linie IV-,IV der Abb. 3, Abb. 5 einen Schnitt gemäß der Linie V-V der Abb. i, Abb. 6 einen Schnitt gemäß der Linie VI-VI der Abb. i, Abb. 7 ein gemäß der Erfindung ausgebildetes Mauerwerk in Draufsicht, Abb. 8 im Horizontalschnitt, Abb. 9 in einem senkrechtem Schnitt; in Abb. io sind zwei benachbarte Mauersteine gemäß der Erfindung in vergrößertem Maßstab und Querschnitt veranschaulicht. . Der in der Zeichnung veranschaulichte Formstein weist grundsätzlich den Aufbau nach dem Hauptpatent auf und ist im Grundriß T-förmig mit dem Flansch i und dem ,Steg 2 gestaltet. Die Länge des (Stegs 3 ist dabei so bemessen, daß sich beim Aufsetzen mehrerer Steine in um 18o° versetzter Anordnung Hohlräume 3 zwischen den Flanschen i und den ,Stegen 2 ergeben (rAbb. 8). Zu .diesem Zweck betttägt die Länge der iStege 2 etwa das Doppelte der Stärke der Flansche i, während die Stegbreite größer als die Flanschstärke bemessen ist. Um nun eine Zirkulation in den Lufträumen 3 zu vermeiden, sind die Flansche i an ihrer oberen Innenkante mit einem wulstförmigen Ansatz 4 versehen. ,Die (Ansätze 4 stoßen bei aufgesetztem Mauerwerk unter Offenlassung einer Mörtelfuge 5 zusammen, .durch deren Einbringen die Hohlräume 3 in jeder Stein@sehicht in sich abgeschlossen werden.
  • Weitere wärmedämmende Hohlräume 6 können im Mauerwerk dadurch gebildet werden, daß indem kräftig bemessenen Steg 2 jeden Formsteins Vertiefungen angeordnet werden, die einerends geschlossen ausgebildet sind.
  • In dieser und ähnlicher Weise kann durch die Erfindung ein Formstein geschaffen werden, welcher entsprechend dem Vorschlag des Hauptpatents leicht herzustellen und zu handhaben ist und beim Aufsetzen zu einem Mauerwerk in sich geschlossene Luftkammern bildet, welche die Wärmeisolation außerordentlich erhöhen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Formstein T-förmigen Querschnitts, insbesondere,Betonformstein, nach Patent 828 003, .dadurch .gekennzeichnet, daß Flansch und/oder Steg .des Formsteins mit Vorsprüngen oder Vertiefungen versehen sind, welche beim (Aufsetzen das Mauerwerks geschlossene Luftkammern bilden.
  2. 2. Formstein nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche an der oberen Innenkante mit nach innen vorspringenden Wulsten versehen sind.
  3. 3. Formstein nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Stegen einerends geschlossene Vertiefungen angeordnet sind.
DEO1264A 1950-11-07 1950-11-07 Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein Expired DE853061C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO1264A DE853061C (de) 1950-11-07 1950-11-07 Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO1264A DE853061C (de) 1950-11-07 1950-11-07 Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE853061C true DE853061C (de) 1952-10-20

Family

ID=7349484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO1264A Expired DE853061C (de) 1950-11-07 1950-11-07 Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE853061C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4694629A (en) * 1985-08-16 1987-09-22 Hossein Azimi Modular block and modular structural elements constructed therefrom
US5744910A (en) * 1993-04-02 1998-04-28 Litton Systems, Inc. Periodic permanent magnet focusing system for electron beam

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4694629A (en) * 1985-08-16 1987-09-22 Hossein Azimi Modular block and modular structural elements constructed therefrom
US5744910A (en) * 1993-04-02 1998-04-28 Litton Systems, Inc. Periodic permanent magnet focusing system for electron beam

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE853061C (de) Formstein T-foermigen Querschnittes, insbesondere Betonformstein
DE2119051C3 (de) Feuerfester Keilstein
DE3533039C2 (de) Schalungsstein
DE805556C (de) Baustein zum moertellosen Auffuehren von Bauwerken
DE2226460A1 (de) Grossblockstein
DE821399C (de) Mauerwerk mit Hohlblocksteinen
DE888610C (de) Mauerwerk fuer Schornsteine oder Silos
CH524028A (de) Mauerstein, insbesondere Hohlblockstein und eine Verwendung des Steins
DE678696C (de) Stein fuer Feuerungsdecken, Feuerungswaende u. dgl.
DE880644C (de) Moertellos zu versetzender, mit Nuten und Federn versehener Baustein beliebiger Groesse und damit herstellbares Mauerwerk
DE859943C (de) Wandbausystem aus profilierten Bauelementen
DE811284C (de) Hohlblockskelettbauweise
DE813887C (de) Hohlblockstein
AT240568B (de) Kaminformstein aus Leichtbeton
DE1962784C3 (de) Kaminformstein
AT167490B (de) Kaminformstein und diesen enthaltendes Mauerwerk
DE958772C (de) Fuenfseitig geschlossener Hohlstein aus Beton mit schweren Zuschlagstoffen
DE1084899B (de) Kaminformstein
DE936292C (de) Mittels Strangpresse herzustellender Viellochmauerstein
DE876904C (de) Formstein fuer mehrzuegige Kamine
DE6941222U (de) Mauerstein mit aussparungen
DE907582C (de) Backsteinmauerwerk
AT83287B (de) Hohlstein.
DE966787C (de) Kaminformsteinsatz
DE1953354A1 (de) Mauerstein mit Aussparungen