DE8512194U1 - Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung - Google Patents

Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung

Info

Publication number
DE8512194U1
DE8512194U1 DE8512194U DE8512194U DE8512194U1 DE 8512194 U1 DE8512194 U1 DE 8512194U1 DE 8512194 U DE8512194 U DE 8512194U DE 8512194 U DE8512194 U DE 8512194U DE 8512194 U1 DE8512194 U1 DE 8512194U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
support
diaphragm spring
base body
friction clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8512194U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Sachs AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE8512194U priority Critical patent/DE8512194U1/de
Publication of DE8512194U1 publication Critical patent/DE8512194U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/72Features relating to cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/70Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
    • F16D2013/706Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members the axially movable pressure plate is supported by leaf springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Il litt It I 1 1 · · · 1
FICHTEL £ SACHS AG, Schweinfurt ANR 1 OfSl ^85 Reg.-Nr. 12 Gebrauchsmusteranmeldung Belüftete Anpreßplatte fur eine Membranfeder-Reibungskupplung
Die Neuerung bezieht sich auf eine Anpreßplatte für eine Membranfeder-Relbungskupplung, bestehend aus einem Grundkörpe- mit einer Reibfläche zur Beaufschlagung eines Relbbelages einer Kupplungsscheibe sowie einer Reihe von einteilig mit dem Grundkorper ausgeführten Stutzbereichen auf der der Reibfläche abgewandten Seite zur Beaufschlagung durch eine Membranfeder, wobei die Stutzbereiche auf einem zentrisch zur Drehachse der Reibungskupplung angeordneten Auflagekreis gleichmäßig verteilt sind und In Umfangsrichtung Zwischenräume zwischen den Stützbereichen vorgesehen sind-.
Eine Anpreßplatte der obengenannten Bauart Ist beispielsweise durch die US-Patentschrift 2 770 3Ί1 bekannt. Bei dieser bekannten Anpreßplatte sind.In Umfangsrlchtung länglich ausgeführte Stützbereiche für die Membranfeder vorgesehen, wobei Jeder zweite Stützbereich an einem setner umfangsmäßlgen Enden In eine schräg nach Innen verlaufende Rippe übergeht.
Es Ist Aufgabe der vorliegenden Neuerung, eine Anpreßplatte der obengenannten Bauart dahingehend zu verbessern, daß eine maximale Luftzirkulation zur Kühlung der Anpreßplatte erzielt wird ohne Beeinträchtigung der übrigen Kupplungsfunkt Ionon.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemaß durch das Kennzeichen des Hauptanspruches gelöst. Durch die Ausbildung Jedes Stützbereiches als Rippe, wobei die Rippen gemäß dem Kennzeichen des Hauptanspruches räumlich festgelegt sind, ergibt steh einmal
eine sehr große Anzahl von Stützbereichen, die In Umfangsrlchtung lediglich eine Erstreckung gemäß der Stärke der Rl'ppen aufweisen und zum anderen eine große Anzahl von Rippen, wobei beide Maßnahmen einen sehr hohen Luftdurchsatz bewirken bei einer großen Anzahl von Auf1ageberetchen für die Membranfeder. Der hohe Luftdurchsatz wird weiterhin gefördert durch die strömungsgünsttgen Zwischenräume zwischen den einzelnen Rippen, die frei von Strömungshindernissen sind.
Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Neuerung wird anschließend anhand eines Ausführungsbe!Spieles näher erläutert. Es zeigen Im einzelnen:
Flg. 1 den Längsschnitt durch eine Druckplatte einer Membranfeder-ReI bungskupp1ung;
Flg. 2 die Ansicht der Anpreßplatte gemäß Pfeil A ohne Membranfeder und ohne Kupplungsgehäuse entsprechend Flg. 1.
Fig. 1 zeigt den Längsschnitt durch eine Druckplatte 1 einer Membranfeder-Reibungskupplung. Die Druckplatte 1 besteht aus einem Kupplungsgehäuse 3, an welchem über mehrere am Umfang verteilte Blattfedern 18 eine Anpreßplatte 2 axial verschiebbar, aber drehfest angeordnet 1st. Die Anpreßplatte 2 besteht aus einem Grundkörper 8 sowie mehreren am Umfang gleichmäßig verteilter* Rippen 13, die vom Grundkörper 8 wegweisen. Die vom Grundkörper 8 wegweisenden Endbereiche der Rippen 13 sind als StützbereI ehe 10 ausgebildet zur Abstützung einer Membranfeder k. Diese Membranfeder *t stützt sich einerseits mit Ihrem Außenumfang über einen Stützring 5 am Kupplungsgehäuse 3 ab und mit einem kleineren Umfang an den Stützbereichen 10, welche konzentrisch zur Drehachse 12 der gesamten Reibungskupplung auf dem Durchmesser D angeordnet sind. Die Anordnung und Verteilung der Rippen 13 geht Insbesondere aus Flg. 2 hervor, welche die Ansicht A der Anpreßplatte 2 darstellt. Die Membranfeder k weist
nach radial Innen gerichtete Federzungen 6 auf, die mit einem Ausrücker 7 korrespondieren. Der Grundkörper 8 der Anpreßplatte 2 weist auf der den Rippen abgewandten Seite eine Reibfläche 9 auf. Durch die Beaufschlagung der Membranfeder 4 kann zwischen dieser Reibfläche 9 und einem nicht dargestellten Schwungrad eine Kupplungsscheibe eingespannt und gelöst werden. Jede der Rippen 13 weist, ausgehend vom Auflagekrels D der Stützbereiche IC, s?r.e innere Kontur lh suf, die geradlinig; aber gerlngfOglg nach Innen geneigt zum Grundkörper 8 verläuft sowie eine Außenkontur 15, die sich aus zwei Geraden 16 und 17 zusammensetzt, wobei die erste Gerade 16, vom Auflagekrels B ausgehend, eine geringere Neigung aufweist aTs die sich daran anschließende Gerade 17, die In den Grundkörper 8 übergeht. Jede Rippe 13 verläuft In einer Ebene 11, von der eine beispielsweise In Flg. dargestellt Ist. Alle die durch die Rippen 13 gehenden Ebenen verlaufen parallel zur Drehachse 12 der Reibungskupplung und tangleren einen Kreis d, der kleiner Ist als der Auflagekrels D, der durch die gleichmäßig am Umfang verteilten Stützbereiche der Rippen 13 dargestellt wird. Durch diese Anordnung der Rippen 13 ergibt sich eine fächerförmige, nach außen sich erweiternde Kontur.
Da Jeder Stützbereich .10 als Rippe 13 ausgeführt Ist, ergeben sich auf der einen Seite eine große Anzahl von Stützbereichen zur sicheren Abstützung der Membranfeder und zum anderen viele LuftführungskanMle, die durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Rippen dargestellt sind, welche frei sind von Irgendwelchen Strömungshindernissen. Dadurch wirken diese Rippen 13 wie Schaufelräder und transport Ieren eine beträchtliche Luftmenge von radial Innen nach radial außen zur Intensiven Luftkühlung In erster Linie der Anpreßplatte 2 und In zweiter Linie auch des Kupplungsgehäuses 3. Dieser Luftkühlungseffekt Ist sowohl bei eingerückter als auch bei ausgerückter Reibungskupplung wirksam.
FRP-2 Ho/Bbl 11.04.85

Claims (3)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. Anpreßplatte fur eine Membranfeder-Reibungskupplung, bestehend aus einem Grundkörper mit einer Reibfläche zur Beaufschlagung eines Relbbelages einer Kupplungsscheibe sowie einer Reihe von einteilig mit dem Grundkörper ausgeführten Stiitzberelchen auf der der Reibfläche abgewandten Seite zur Beaufschlagung durch eine Membranfeder, wobei die Stützbereiche auf einem zentrisch zur Drehachse der Reibungskupplung angeordneten Auflagekreis gleichmäßig verteilt sind und In Umfangsrlchtuna. ZwIsehenräume zwischen den Stützbereichen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß Jeder Stützbereich ClO) als Rippe C13) ausgebildet Ist, die Jewells In einer Ebene ClD verläuft, welche parallel zur Drehachse C12) und tangential zu einem konzentrischen Kreis Cd) verläuft, der kleiner Ist als der Auflagekrets CD) der Membranfeder C1O.
2. Anpreßplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Jede Rippe C13) In Seltenansicht eine Innenkontur Cl1O aufweist, die geradlinig, aber geringfügig nach Innen geneigt verläuft, ausgehend vom Auflagekrels CD).
3. Anpreßplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Jede Rippe (13) In Seitenansicht eine Außenkontur (15) aufweist, die Im wesentlichen aus zwei geneigten Geraden C16, 17) besteht, von denen die erste C16), vom Auflagekrels CD) ausgehend, eine geringere Neigung aufweist als die sich daran anschließende C17), weiche Im Grundkörper C8) der Anpreßplatte (2) endet.
FRP-2 Ho/Bb2
11. 04.85
DE8512194U 1985-04-25 1985-04-25 Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung Expired DE8512194U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8512194U DE8512194U1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8512194U DE8512194U1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8512194U1 true DE8512194U1 (de) 1985-06-20

Family

ID=6780329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8512194U Expired DE8512194U1 (de) 1985-04-25 1985-04-25 Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8512194U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741410A1 (fr) * 1995-11-22 1997-05-23 Valeo Plateau de pression troue centralement pour embrayage a friction, notamment pour vehicule automobile
FR2785025A1 (fr) 1998-10-21 2000-04-28 Mannesmann Sachs Ag Plaque de dressage pour un embrayage a friction, groupe structurel comprenant une telle plaque, et volant d'inertie presentant ses caracteristiques
DE10033205B4 (de) * 1999-07-14 2005-03-24 Eaton Corp. Eaton Center, Cleveland Reibungskupplung mit Kühlventilator zur Druckplattenkühlung
DE10025533B4 (de) * 1999-06-23 2014-07-24 Zf Friedrichshafen Ag Druckplattenbaugruppe und Reibungskupplung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2741410A1 (fr) * 1995-11-22 1997-05-23 Valeo Plateau de pression troue centralement pour embrayage a friction, notamment pour vehicule automobile
US5857547A (en) * 1995-11-22 1999-01-12 Valeo Annular pressure plate for a friction clutch, especially for a motor vehicle
FR2785025A1 (fr) 1998-10-21 2000-04-28 Mannesmann Sachs Ag Plaque de dressage pour un embrayage a friction, groupe structurel comprenant une telle plaque, et volant d'inertie presentant ses caracteristiques
US6202820B1 (en) 1998-10-21 2001-03-20 Mannesmann Sachs Ag Pressure plate for a friction clutch
DE10025533B4 (de) * 1999-06-23 2014-07-24 Zf Friedrichshafen Ag Druckplattenbaugruppe und Reibungskupplung
DE10033205B4 (de) * 1999-07-14 2005-03-24 Eaton Corp. Eaton Center, Cleveland Reibungskupplung mit Kühlventilator zur Druckplattenkühlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1525039B2 (de) Kreuzfedergelenk und verfahren zu seiner herstellung
DE703083C (de) Doppelwandige Kupplungs- o. dgl. Reibscheibe
DE8512194U1 (de) Belüftete Anpreßplatte für eine Membranfeder-Reibungskupplung
DE2647630B2 (de) Deckband für einen Laufschaufelkranz einer axial durchströmten Turbine
DE2738860B2 (de)
DE3738362A1 (de) Felge fuer automobile
DE4332142C1 (de) Schlingfederkupplung für zwei fluchtende Wellen
DE1932784C3 (de) Gewölbte Federplatte für Verdichterventile
DE3047160C2 (de)
DE2154933C3 (de) Bremsscheibe für Kraftfahrzeuge
DE2207688C2 (de) Plattenventil für Kolbenverdichter
DE483089C (de) Spinntopf mit auswechselbarem Einsatz
DE10305237B4 (de) Bremsscheibe
DE19529073C1 (de) Kupplungsscheibe mit konzentrischen Ausnehmungen in den Rückenseiten der Reibbelagringe
DE1168602B (de) Duesenplatte fuer das Spinnen von Hohlfaeden aus hochpolymerem Material
AT373510B (de) Sortiertrommel fuer kuerbiskerne
DE3423499C2 (de)
DE673060C (de) Drehschwingungsdaempfer
DE2116638A1 (de) Teleskopwelle mit Kugelführung
DE1922273U (de) Sprengring.
DE473955C (de) Spreizbare Bremshuelse fuer Nabeninnenbremsen
DE595673C (de) Achslager, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge, mit nachstellbarer Unterschale
DE710300C (de) Freilaufbremsnabe, bei der ein oder mehrere durch verschiebbare Kegel spreizbare Bremshuelsen in ihrer Ruhelage federnd durch Stuetzglieder getragen werden
DE2920970C2 (de) Synchroneinrichtung
DE583549C (de) Kolbenring, bestehend aus einem aeusseren Winkelring, in dem ein innerer Ring liegt