DE8502525U1 - Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse - Google Patents

Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse

Info

Publication number
DE8502525U1
DE8502525U1 DE19858502525 DE8502525U DE8502525U1 DE 8502525 U1 DE8502525 U1 DE 8502525U1 DE 19858502525 DE19858502525 DE 19858502525 DE 8502525 U DE8502525 U DE 8502525U DE 8502525 U1 DE8502525 U1 DE 8502525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
ring
cleaner housing
fastening ring
connection piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858502525
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19858502525 priority Critical patent/DE8502525U1/de
Publication of DE8502525U1 publication Critical patent/DE8502525U1/de
Priority to FR8517162A priority patent/FR2576771B3/fr
Priority to IT2392885U priority patent/IT209242Z2/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

t ■ ·
I I I
40 2 5
Rowenta-Werke GmbH, Waldstrasse 232, 6050 Offenbach am Main
Vorrichtung zum Verbinden des Sauganschlußstutzens mit dem Staubsaugeryehäuse
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Sauganschlußstutzens mit einem ütaubsaugergehäuse mit V Hilfe eines elastisch verformbaren Befestigungsringes, wobei ■ das eine Ende des Sauganschlußstutzens den Staubsaugerschlauch \ haltert, während das andere Ende in einen Rohranschluß im Staubsaugergehäuse eingreift und am Sauganschlußstutzen ein Drehring angeformt ist, der sich an der Außenfläche des Staubsaugergehäuses abstützt.
Bei Staubsaugern ist es bekannt, den Staubsaugerschlauch mit ( Hilfe eines Anschlußstutzens lösbar im Rohranschluß des Staubsaugergehäuses zu befestigen. Der Anschlußstutzen weist angeln formte Verriegelungsglieder auf, während im Rohranschluß Halterungen vorgesehen sind. In Arbeitsstellung hintergreifen die Verriegelungsglieder die Halterungen im Rohranschluß und verbinden den Arschlußstutzen mit dem Staubsaugergehäuse. Diese bekannte Ausführung hat den Nachteil, daß die Verbindung des Anschlußstutzens mit dem Staubsauger^chäuse entweder gegen einen grösseren Widerstand erfolgt, um ein unbeabsichtigte? Lösen dieser Verbindung beim Staubsaugen zu verhindern, oder die Verbindung erfolgt gegen ein^n geringeren Widerstand mit der Gefahr, daß sich der Anschlussstutzen unbeabsichtigt vom ι Gehäuse lösen kann.
— 2 —
• · I ·
Es ist auch bekannt, mit Hilfe eines elastisch verformbaren Sprengringes den Staubsaugerschlauch fest mit dem Sauganschlußstutzen zu verbinden. Diese Verbindung ist nur mit Hilfe eines SpezialWerkzeuges wieder lösbar und daher völlig ungeeignet für die Verbindung des Sauganschlußstutzens mit dem Staubsaugergehäuse.
Ausgehend von diesem Stande der Technik liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen elastisch verformbaren Befestigungsring im Drehring eines Sauganschlußstutzens auswechselbar zu haltern, und eine sichere aber dennoch !eicht lösbare Verbindung des Anschlußstutzens mit dem Staubsaugergehäuse mit Hilfe des Befestigungsringes zu ermöglichen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1.
Hierdurch wird erreicht, daß der Befestigungsring bei der Fertigung des Anschlußstutzens leicht eingesetzt werden kann. Durch Zusammendrücken des Befestigungsringes an seiner Trennstelle läßt sich der Ring an seiner ihm bestimmten Stelle im Anschlußstutzen leicht plazieren. Durch den Verschluß wird der Ring erst im eingebauten Zustand geschlossen, wodurch er seine relativ stabile, elliptische Form erhält. Durch den Verschluß wird der Befestigungsring mit Hilfe der Haltenocken auswechselbar an der Innenwand des Drehringes gehaltert. Zwecks Kuppeln oder Entkuppeln des Sauganschlußstutzens wird der geschlossene Befestigungsring durch Zusammendrücken aus der elliptischen Form in eine Kreisform überführt. Dadurch wird der Befestigungsring entriegelt und gleitet beim Verbinden
und Lösen des Saugansch!ußstutzens mit dem Staubsaugergehäuse über die Halterungen im Rohranschluß. Vorteilhaft überragt mindestens eine Haltenocke den Mantel des Drehringes, wodurch der Befestigungsring mit Hilfe des Haltenockens in die zum Kuppeln oder Entkuppeln erforderliche Kreisform überführt werden kann.
Durch die an der Innenfläche des Befestigungsringes angeformten Halterippen mit Aufgleitschrägen, gleitet der Befestigungsring beim Verbinden des Stutzens mi t dem Gehäuse leichter über die Halterungen im Rohranschluß, und der Befestigungsring wird sicher in seiner Raststellung gehaltert.
Ein Ausführungsbeispiel ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigen:
Figur 1 einen Ausschnitt eines Staubsaugers mit dem neuerungsgemäßen Saugansch iußstutzen;
Figur 2 der Sauganschlußstutzen gemäß Figur 1 im Querschni tt.
Die beispielhaft dargestellte Vorrichtung besteht aus einem Sauganschlußstutzen 1 mi t Saugschlauchanschluß 2, Air. Sauganschlußstutzen 1 ist ein Drehring 3 angeformt, der sich auf der Gehäusewand 4 des Staubsaugers abstützt. An der Innenseite des Drehringes 3 ist ein Befestigungsring 5 gehaltert. Im nicht eingebauten Zustand weist der Befestigungsring 5 eine Trennstelle auf. Durch Zusammendrücken des Befestigungsringes 5 an seiner Trennstelle kann der Befestigungsring 5
-H-
leicht im Drehr i ng 3 plaziert und dann mit Hilfe des Verschlusses 6 geschlossen werden. Der geschlossene Befestigungsring 5 hat eine relativ stabile elliptische Form. Am äußeren Umfang des Befestigungsringes 5 sind Haltenocken 7 und 8 angeordnet, die in öffnungen 9 und 10 im Drehring 3 eingreifen. Der Rnhransch! uß 11 im Staubsauge rnehäi.jse weist eine Dichtung und Halterungen 13 auf. Im Einbauzustand hintergreifen Halterippen Ϊ4 die Halterungen 13. Die mit Aufgleitschrägen 15 versehenen Halterippen 14 sind am inneren Umfang des Befestigungsringes 5 angeformt. Die Haltenocken 8 am Befestigungsring 5 durchgreifen die entsprechenden öffnungen 10 im Drehring 3 und stehen gegenüber dessen Außenwandung vor. Zwecks Kuppeln oder Entkuppeln des Sauganschlußstutzens 1 mit dem Staubsaugergehäuse wird der Befestigungsring 5 mit Hilfe der Haltenocken 8 zusammengedrückt. Hierbei wird seine elliptische Form in eine Kreisform überführt. In dieser Form können die am Befestigungsring 5 vorgesehenen Halterippen 14 über die Halterungen 13 am Rohranschluß 11 gleiten.
1 Sauganschiußstutzen
2 SaugschlauchanschIuß
3 = PJr»ohr ί r\n
4 - Gehäusewand
5 Befest igungsr i ng
6 Verschluß
7 HaItenocken
8 Ha I tenocken
9 öffnungen
1 O Öffnungen
1 1 RohranschIuß
1 2 Di chtung
1 3 HaIterungen
1 4 HaIter i ppen
15 AufgIe i tschragen

Claims (3)

4025 Schutzanspruche:
1. Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Sauganschlußstutzens mit einem Staubsaugergehäuse mit Hilfe eines elastisch verformbaren Befestigungsringes, wobei das eine Ende des Sauganschlußstutzens den Staubsaugerschlauch haltert, während das andere Ende in einen Rohranschluß im Staubsaugergehäuse eingreift und am Sauganschlußstutzen ein Drehring angeformt ist, der sich an der Außenfläche des Staubsaugergehäuses abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsring (5) eine Trennstelle mit Verschluß (6) aufweist, der Befestigungsring (5) an der Innenwandung des Drehringes (3) angeordnet ist, am äußeren Umfang des Befettigungsringes (5) Haltenocken (7 u. 8) vorgesehen sind, die Haltenocken (7 u. 8) in entsprechende Öffnungen (9 u. 10) im Drehring (3) eingreifen und innerhalb des Rohranschlusses (11) Halterungen (13) angeordnet sind, die der Befestigungsring (5) im Einbauzustand hintergrei ft.
2. Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Sauganschlußstutzens mit einem Staubsaugergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennze i chnet, daß an der Innenfläche des Befestigungsringes (5) Halterippen (14) angeformt sind, die die Halterungen (13) im Rohranschluß (11) hintergreifen.
3. Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Sauganschlußstutzens mit einem Staubsaugergehäuse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Halte-
ί nocken (8) den Drehring (3) durchdringt und den Mantel
des Drehringes (3) überragt.
DE19858502525 1985-01-31 1985-01-31 Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse Expired DE8502525U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502525 DE8502525U1 (de) 1985-01-31 1985-01-31 Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse
FR8517162A FR2576771B3 (fr) 1985-01-31 1985-11-20 Dispositif pour reunir une tubulure de raccordement d'aspiration au carter d'un aspirateur
IT2392885U IT209242Z2 (it) 1985-01-31 1985-11-22 Dispositivo per accoppiare il bocchettone di raccordo di aspirazione con la cassa di un aspirapolvere.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502525 DE8502525U1 (de) 1985-01-31 1985-01-31 Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8502525U1 true DE8502525U1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6776872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858502525 Expired DE8502525U1 (de) 1985-01-31 1985-01-31 Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE8502525U1 (de)
FR (1) FR2576771B3 (de)
IT (1) IT209242Z2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201855A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-29 Licentia Gmbh Saugschlauch
DE102010039283A1 (de) * 2010-08-12 2012-02-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Anschlussstutzen mit Federelement

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4220924C1 (de) * 1992-06-25 1993-07-22 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4201855A1 (de) * 1992-01-24 1993-07-29 Licentia Gmbh Saugschlauch
DE4201855C2 (de) * 1992-01-24 1998-06-04 Aeg Hausgeraete Gmbh Saugschlauch
DE102010039283A1 (de) * 2010-08-12 2012-02-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Anschlussstutzen mit Federelement

Also Published As

Publication number Publication date
FR2576771A3 (fr) 1986-08-08
IT209242Z2 (it) 1988-09-20
IT8523928V0 (it) 1985-11-22
FR2576771B3 (fr) 1987-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19831897C2 (de) Steckkupplung zum Verbinden zweier Fluidleitungen
DE60309443T2 (de) Aus zwei hälften bestehende kupplungsanordnung
DE19809313C1 (de) Verbindungseinheit einer lösbaren Schnellkupplung für Metalleitungen
DE1220979B (de) Einrichtung an einem Staubsauger zur leicht loesbaren Verbindung zweier Teile seinerLuftleitung miteinander
DE1775302B2 (de) Schlauchkupplung
EP1778065A1 (de) Kupplung zum verbinden eines staubsaugerschlauchs mit einem rohr
DE2503606A1 (de) Rohrverbinder
EP0548782B1 (de) Handwerkzeugmaschine mit Staubsack
DE8502525U1 (de) Vorrichtung zum verbinden des sauganschlussstutzens mit dem staubsaugergehaeuse
CH685327A5 (de) Anschlussvorrichtung zum Anschliessen eines Gebläses an ein Schutzmaskenfilter.
DE202020103366U1 (de) Luftaustrittsstruktur des Zylinders eines Luftkompressors
DE2850422C2 (de) Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger
WO1997036668A1 (de) Filter und filterkorbbefestigung
DE2627397A1 (de) Steckverbindung
EP3361135B1 (de) Schnellverbindungsvorrichtung und schnellverbindungssystem
WO2017008870A1 (de) Sanitärer leitungsanschluss
DE3312193A1 (de) Kupplung fuer einen saugschlauch
DE3201948A1 (de) Schutzvorrichtung fuer futterrohre
DE7626772U1 (de) Filterkassette fuer staubsauger
DE7129110U (de) Steckkupplung zur schnellen und dich tenden Verbindung oder Anschluß von starren oder flexiblen Rohren, insbesondere aus Kunststoff, unter Verwendung eines mit einer nahe seinem Ende, beispielsweise durch Stauchung gebildeten, ringförmigen Wulst versehenen Rohr
EP1838199A1 (de) Reinigungsger[t
DE2659141A1 (de) Staubsaugerschlauch mit drehbaren kuppelmitteln
DE202005003356U1 (de) Kupplung zum Verbinden eines Staubsaugerschlauchs mit einem Rohr
DE19812328C1 (de) Haushaltgerät mit einem aus Blech-Wandelementen gebildeten Gehäuse, insbesondere Waschmaschine oder Geschirrspülmaschine
DE2648619A1 (de) Drehbare befestigung fuer den anschlusstutzen eines staubsaugerschlauches