DE2850422C2 - Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger - Google Patents

Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger

Info

Publication number
DE2850422C2
DE2850422C2 DE19782850422 DE2850422A DE2850422C2 DE 2850422 C2 DE2850422 C2 DE 2850422C2 DE 19782850422 DE19782850422 DE 19782850422 DE 2850422 A DE2850422 A DE 2850422A DE 2850422 C2 DE2850422 C2 DE 2850422C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
pipe socket
sleeve
vacuum cleaner
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782850422
Other languages
English (en)
Other versions
DE2850422A1 (de
Inventor
Rudi Hoffmann
Gottfried 8500 Nürnberg Schneider
Gerhard Ing.(grad.) 8510 Fürth Stettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19782850422 priority Critical patent/DE2850422C2/de
Publication of DE2850422A1 publication Critical patent/DE2850422A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2850422C2 publication Critical patent/DE2850422C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/3456Pressing means without external means for pressing the ring against the face, e.g. slip-ring with a resilient lip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/098Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

ausgehender Ringflansch 8 angeformt, der mit Abstand von der in axialer Richtung benachbarten Gehäusewand
I angeordnet ist. Auf der der Gehäusewand 1 zugewandten Seite des Ringflansches 8 befindet sich ein planer Gleitring 9. Außerdem ist in dem freien Raum zwischen dem Ringflansch 8 bzw. dem Gleitring 9 und der Gehäusewand 1 eine doppellippige Dichtung 10 angeordnet, die einen hochgezogenen Rand der Wandung 9 radial umgibt und deren Lippen 11 radial nach außen weisen. Dabei ist die Dichtung 10 in axialer ΐυ Richtung gröRer als der freie Abstand zwischen dem Ringflansch 8 bzw. dem Gleitring 9 und der Gehäusewand 1, so daß die Dichtung 10 stets mit Vorspannung an den entsprechenden Flächen anliegt Die eine Lippe
II liegt dabei plan am Ringflansch 8 und die zweite plan auf der Gehäusewand 1 auf. An die Dichtung 10 ist ferner ein Bundansatz 12 angeformt der in einer Nut der Gehäusewand 1 befestigt ist Dabei durchgreifen Teile des Bundansatzes die Gehäusewand 1 zur zusätzlichen Befestigung. Im übrigen Oberragt der hochgezogene Rand 13 der Wandung 3 die Gehäusewand 1 weniger als die unkomprimierte Dichtung 10.
Wird bei dieser Ausgestaltung der Rohrstutzen 4 in die Einstecköffnung eingeschoben, dann tritt zunächst der Ringflansch 8 mit dem Gleitring 9 in Anlage mit der Dichtung 10, die anschließend bis zur Anlage de& Gleitrings 9 auf dem hochgezogenen Rand 13 der Wandung 3 zusammengedrückt wird, wobei gleichzeitig die Rastnasen 7 den freien unteren Rand 14 der Wandung 3 im Innern des Gehäuses 2 durch seitliches Aufspreizen sicher untergreifen. Nach dem Loslassen des Anschlußstückes 5 hebt die Dichtung 10 das Anschlußstück 5 geringfügig vom hochgezogenen Rand 13 ab und sorgt für eine dauerhafte sichere Dichtung.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger mit einem in eine Einsteckhülse am Staubsauger eingesetzten Rohrstutzen am Anschlußstück, mit einem Ringflanscti am Anschlußstück, der mit axialem Abstand von der die Einsteckhülse umgebenden, parallel dazu verlaufenden Gehäusewand des Staubsaugers angeordnet ist, mit einer zwischen dem Ringflansch und der Gehäusewand eingelegten doppellippigen elastischen Dichtung, deren axiale Abmessung größer als der freie Abstand zwischen dem Ringflansch und der Gehäusewand ist, und mit einer lösbaren Rastvorrichtung gegen axiales Verstellen des Anschlußstükkes in der Einsteckhülse, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (10) einen hochgezogenen Rand (13) der Einsteckhülse (3) umgibt, der niedriger als die auf die Gehäusewand (1) gelegte unkomprimierte Dichtung (10) ist, und daß die Mantelfläche des Rohrstutzens (4) mit radial nach außen stehenden Rastnasen (7) versehen ist, die den freien unteren Rand (14) der Einsteckhülse (3) unter elastischer Aufspreizung untergreifen.
Z Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (10) mit einem Bundansatz (12) in einer Nut der Gehäusewand (1) befestigt ist
3. Kupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Teile des Bundansatzes (12) die Gehäusewand (1) durchgreifen.
4. Kupplung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Ringflansch (8) ein Gleitring (9) vorgesehen ist, der auf dem freien Rand (13) der Einc-eckhülse (3) und der Dichtung (10) aufliegt
Die Erfindung betrifft eine Kupplung gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
Bei einer bekannten Kupplung dieser Art (US-PS 39 316) ist am Gehäuse eines Staubsaugers eine Einsteckhülse vorgesehen, in der zwei gegenüberliegend angeordnete, radial nach innen gerichtete Stifte vorgesehen sind. In die Einsteckhülse ist ein Rohrstutzen einsetzbar, der am Anschlußstück eines Saugschlauches festgesetzt ist. Am freien Ende des Rohrstutzens befinden sich zwei Bajonettführungen, die in axialer Richtung zu den Stiften hinführbar und durch Drehen des Rohrstutzens verriegelbar sind. Das Anschlußstück wird dadurch gegen axiale Verstellung in der Einsteckhülse gesichert, wobei die Drehbarkeit nur dem Zweck dient, um den Bajonettverschluß betätigen zu können. Der Bajonettverschluß verhindert im übrigen auch, daß eine zwischen einem am Anschlußstück vorgesehenen Ringflansch und der benachbarten Gehäusewand des Staubsaugergehäuses angeordnete doppellippige Dichtung in axialer Richtung übermäßig zusammengedrückt wird. Eine freie Drehbarkeit dieser Steckkupplung, wie sie zum Ausgleich von im Betrieb auftretenden Verwindungen des Saugschlauches erforderlich ist, läßt sich hiermit nicht erreichen.
Es ist auch eine Steckkupplung bekannt (DE-AS 015), bei der an einem Ringflansch eines AnschluDstückes für einen Staubsauger ein Gleitring vorgesehen ist, der zur Verminderung der Gleitreibung
dient wenn das Anschlußstück in eine entsprechende Einstecköffnung im Gehäuse eines Staubsaugers eingesetzt wird und gegen axiales Verschieben verriegelt ist Im praktischen Betrieb zeigt es sich bei einer derartigen Anordnung jedoch, daß die Abdichtung zwischen dem Flansch bzw. dem Gleitring und dem Rand der Einstecköffnung ungenügend ist, so daß nach einiger Betriebszeit sich Staub in dem Spalt zwischen der Einstecköftnung und dem entsprechenden Stutren des Anschlußstückes ablagert Hierdurch wird die freie Drehbarkeit des Anschlußstückes in der Einstecköffnung weitgehend eingeschränkt oder gar unterbunden. Ferner ist eine drehbare Kupplung für einen Saugschlauch eines Staubsaugers bekannt (DE-GM J 9 88 704), bei der ein am Anschlußstück des Saugscrilauches vorgesehener Rohrstutzen im Bereich seines freien Endes an der Mantelfläche mit radial nach außen stehenden Rastnasen versehen ist Diese Rastnasen hintergreifen unter elastischer Aufspreizung einen Ringbund in einer Einsteckhülse, in welche der Rohrstutzen einschiebbar ist Nachdem bei dieser Kupplung keine elastische Dichtung zwischen der Einsteckhülse und dem Anschlußstück vorgesehen ist, besteht auch hier die Gefahr, daß Staub in die Drehverbindung eindringt und die freie Drehbarkeit des Anschlußstückes in der Einstecköffnung weitgehend einschränkt oder unterbindet
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Staubsauger gemäß dem Oberbegriff des ersten Patentanspruchs Maßnahmen zu treffen, durch welche ein frei drehbar in einer Einsteckhülse angeordnetes Anschlußstück problemlos in die Einsteckhülse bis zu einer Verrastung eingedrückt werden kann und gleichzeitig eine optimale Dichtung zwischen dem Anschlußstück und der Einsteckhülse gewährleistet ist Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Patentanspruchs.
Bei einer Ausgestaltung gemäß der Erfindung beschränkt der hochgezogene, zum Ringflansch des Anschlußstückes weisende Rand der Einsteckhülse die Strecke, um welche die Dichtung axial zusammengepreßt werden kann, auf ein Maß, welches die erforderliche Elastizität der Dichtung über einen langen Zeitraum sicherstellt. Gleichzeitig begrenzen die am Mantel des Rohrstutzens radial nach außen stehenden Rastnasen den axialen Spielraum, innerhalb welchem die Wirkung der Dichtung aufrechterhalten bleibt und bewirken aufgrund ihrer elastischen Aufspreizung eine lösbare Verrastung des Anschlußstückes in der Einsteckhülse ohne Zuhilfenahme von manuell zu betätigenden Hilfsmitteln. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen angegeben. Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
An eine gegenüber der übrigen Oberfläche abgesenkten Stelle der Gehäusewand 1 ist die senkrecht dazu gerichtete Wandung 3 einer im Querschnitt kreisförmigen Einstecköffnung angeformt In die Einstecköffnung greift ein Rohrstutzen 4 ein, der an ein Anschlußstück 5 für einen Saugschlauch 6 einstückig angeformt ist. Die Mantelfläche des Rohrstutzens 4 ist teilweise in axialer Richtung geschlitzt und mit radial nach außen stehenden Rastnasen 7 versehen, die das freie Ende der Wandung 3 unter elastischer Aufspreizung hintergreifen. Dadurch erfolgt eine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausziehen des Rohrstutzens 4 aus der Einstecköffnung. An das Anschlußstück 5 ist ein radial vom Rohrstutzen 4
DE19782850422 1978-11-21 1978-11-21 Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger Expired DE2850422C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850422 DE2850422C2 (de) 1978-11-21 1978-11-21 Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850422 DE2850422C2 (de) 1978-11-21 1978-11-21 Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2850422A1 DE2850422A1 (de) 1980-05-29
DE2850422C2 true DE2850422C2 (de) 1983-08-25

Family

ID=6055225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782850422 Expired DE2850422C2 (de) 1978-11-21 1978-11-21 Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2850422C2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA815555B (en) * 1980-08-22 1982-08-25 Myson Group Ltd Radiators
EP0128227A1 (de) * 1983-06-06 1984-12-19 Bell-Hermetic Armaturenwerke GmbH & Co. KG Steckkupplung zum Verbinden von Rohr- und/oder Schlauchleitungen
US4579473A (en) * 1983-12-27 1986-04-01 North American Philips Consumer Electronics Corp. Pivot mechanism for television receiver cabinet
CA2243104A1 (en) * 1998-06-26 2000-01-10 Techtronic Industries Co., Ltd. Hose connector
IT1315385B1 (it) * 2000-02-01 2003-02-10 T P A Impex Spa Gruppo di sterzo particolarmente per macchine di pulizia in ambitodomestico e/o industriale.
EP1210900A1 (de) * 2000-12-01 2002-06-05 Nilfisk Advance A/S Kupplungsvorrichtung für eine lösbare Kupplung eines Saugschlauchs auf einen Staubsauger
DE10152331B4 (de) * 2001-10-26 2011-02-17 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Schlauchfassung
DE102006038910B4 (de) * 2006-05-29 2014-08-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Strömungskanal-Abdichtungselement
DE102010039284B4 (de) * 2010-08-12 2012-06-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Anschlussstutzen mit Rastlasche

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2839316A (en) * 1954-03-03 1958-06-17 Royal Appliance Mfg Detachable suction cleaner swivel coupling
BE562806A (de) * 1956-11-29
FR1531470A (fr) * 1967-04-28 1968-07-05 Moulinex Sa Canalisation, notamment pour aspirateur de poussière

Also Published As

Publication number Publication date
DE2850422A1 (de) 1980-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0486949B1 (de) Rohrverbinder aus Muffe und Einsteckteil, insbesondere für Kunststoffrohre
DE2459429A1 (de) Koaxiale hf-steckverbindung
DE2850422C2 (de) Kupplung für einen Saugschlauch zum Anschluß an einen Staubsauger
DE2401037B1 (de) Rohrstück für Reinigungsmaschinen, insbesondere für Staub- oder Flüssigkeitssauggeräte
DE2728992A1 (de) Reinigungsgeraet
DE2621631A1 (de) Schlauchkupplung fuer staubsauger
CH663494A5 (de) Steckverbinder-gehaeuse.
DE3440259C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Rohrenden
EP1101257A1 (de) Verriegelbares steckverbindungsteil für einen elektrischen steckverbinder
DE3214682A1 (de) Reinigungsgeraet fuer staubsauger
DE3131636C2 (de) Winkelstück zum Verbinden von Kabelkanalteilen
EP0050291A2 (de) Schlauchhalter
DE3312193A1 (de) Kupplung fuer einen saugschlauch
DE102010013159A1 (de) Steckverbindung
EP0283729A1 (de) Rohrverbinder für Kunststoffrohre aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere Kabelführungsrohre und Druckrohre
DE19601740A1 (de) Wasserdichtes Gehäuse für ein Verbindungselement
DE2329268A1 (de) Fragensteckvorrichtung, insbesondere rundsteckvorrichtung
EP0688528A1 (de) Staubsaugermundstück mit Stützrädern
EP1265021B1 (de) Schutzkappe
EP0212313B1 (de) Anordnung zum lösbaren Verbinden des Anschlussstutzens eines Saugschlauches in einer am Staubsaugergehäuse vorgesehenen Saugöffnung
DE4303596A1 (de) Staubsaugerschlauch mit einer Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Anschluß an ein hohles Anschlußteil
DE3442327C1 (de) Verbindungsstück für Hochdruck-Schläuche
EP0558930A1 (de) Saugschlauch mit Steckkontaktteil
DE3122580A1 (de) Staubsauger
DE4220716A1 (de) Vorrichtung zum Kuppeln elektrischer Leitungen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8181 Inventor (new situation)

Free format text: STETTNER, GERHARD, ING.(GRAD.), 8510 FUERTH, DE HOFFMANN, RUDI SCHNEIDER, GOTTFRIED, 8500 NUERNBERG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AEG HAUSGERAETE GMBH, 90429 NUERNBERG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee