DE849933C - Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb - Google Patents

Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb

Info

Publication number
DE849933C
DE849933C DEL460D DEL0000460D DE849933C DE 849933 C DE849933 C DE 849933C DE L460 D DEL460 D DE L460D DE L0000460 D DEL0000460 D DE L0000460D DE 849933 C DE849933 C DE 849933C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
seesaw
pump drive
drinking water
well
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL460D
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Lichtnack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL460D priority Critical patent/DE849933C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE849933C publication Critical patent/DE849933C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K7/00Watering equipment for stock or game
    • A01K7/02Automatic devices ; Medication dispensers
    • A01K7/022Pumps actuated by the drinking animal

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Es sind Selbsttränken für Weidevieh bekannt, die durch eine von den Tieren zu betretende Wippe betrieben werden· und die so auf einem Fahrgestell untergebracht sind, daß sie nach Bedarf von einer Weide leicht zu einer anderen gefahren und ohne weiteres an jeden Wasserplatz angeschlossen werden können. Diese Tränken haben den Nachteil, daß ihre in einen Brunnen eingesetzte .Saugleitung bzw. ihr zu der in den Brunnen eingesetzten Membranpumpe führendes Gestänge leicht einseitigen, zu Beschädigungen Veranlassung gebenden Beanspruchungen ausgesetzt ist, denn das Fahrgestell ist durch seine Fahrzeugräder gegenüber einem ortsfesten Brunnenschacht äußerst leicht verschieblich.
Selbst Verankerungen des Fahrgestells können diese Gefahr nicht völlig beseitigen, es sei denn, daß sie sehr dauerhaft ausgeführt werden, was aber wiederum der leichten Transportmöglichkeit der ganzen Selbsttränke widerspricht.
Dieser Nachteil wird dadurch beseitigt, daß die das Wasser aus einem Brunnen fördernde Pumpe gemäß der Erfindung an der Unterseite der Brunnenschachtabdeckung befestigt und ihre Kolbenstange am oberen Ende die Wippe trägt, wobei zwischen dieser Wippe und der Schachtabdeckung eine Druckfeder angeordnet ist. Für das untere Ende der Wippe ist auf dem Erdboden in der Nähe des Brunnens lediglich eine Gleitführung od. dgl. vorzusehen.
Die neue Viehselbsttränke läßt sich durch einfaches Aufsetzen auf einen Brunnen und durch Befestigen der Wippe leicht in Betrieb setzen und kann auch ohne Mühe fortgeschafft und für eine andere Wasserstelle hergerichtet werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im ,Schaubilde dargestellt.
An der Abdeckung α eines Brunnenschachts b, die aus einfachen, fest miteinander verbundenen Bohlen bestehen kann, ist mittels dreier Tragstäbe c eine Pumpe d üblicher Bauart aufgehängt, die mindestens teilweise unter dem Wasserspiegel des Brunnens liegt. Die Kolbenstange e der Pumpe d, die in der Abdeckung α des Brunnenschachts b geführt ist, trägt das obere Ende einer Wippe /, für die die Gleitführungen §· auf dem festen Erdboden vorgesehen sind. Zwischen der Schachtabdeckung a und der gelenkig mit der Kolbenstange e verbundenen Wippe / ist eine Druckfeder h eingeschaltet, die die Wippe / nach dem Freigeben beispielsweise durch eine zurückgehende Kuh wieder in die eingezeichnete Ausgangslage zurückdrückt. Das an die Pumpe d angeschlossene Steigrohr i endet über einem Tränkbecken k, das entweder auf der Schachtabdeckung α oder auf dem Erdboden neben dem Brunnen aufgestellt und in geeigneter Weise befestigt ist.
Für die Benutzung der neuen Viehselbsttränke ist es zweckmäßig, sie durch einen Zaun od. dgl. so einzufriedigen, daß das Weidevieh nur über die Wippe / zum Tränkbecken gelangen kann, damit es durch Betätigung der Pumpe d auch sicher die Förderung von Wasser bewirkt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Selbsttränke für Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betätigenden Pumpenantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (d) an der Unterseite einer Abdeckung (α) eines Brun- η0 nenschachts {b) befestigt ist und ihre Kolbenstange (e) am oberen Ende die von dem Weidevieh zu betretende Wippe (/) trägt, wobei zwischen dieser Wippe (/) und der Brunnenschachtabdeckung (a) eine Druckfeder (Ji) angeordnet ist.
DEL460D 1943-06-22 1943-06-22 Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb Expired DE849933C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL460D DE849933C (de) 1943-06-22 1943-06-22 Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL460D DE849933C (de) 1943-06-22 1943-06-22 Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849933C true DE849933C (de) 1952-09-18

Family

ID=7254901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL460D Expired DE849933C (de) 1943-06-22 1943-06-22 Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849933C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001001763A1 (de) * 1999-07-01 2001-01-11 Walter Voit Vorrichtung zum tränken von tieren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001001763A1 (de) * 1999-07-01 2001-01-11 Walter Voit Vorrichtung zum tränken von tieren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE849933C (de) Selbsttraenke fuer Weidevieh mit einem durch eine Wippe zu betaetigenden Pumpenantrieb
DE1482828A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen am Boden liegenden Erntegutes
DE559015C (de) Selbsttraenke fuer Weidevieh
DE621748C (de) Rinderstallung
DE535491C (de) Antrieb fuer Weidetraenkvorrichtungen
DE551372C (de) Selbsttraenke fuer Weidevieh
DE536011C (de) Durch das Eigengewicht vom Vieh zu bedienende Traenkvorrichtung
DE1004854B (de) Weidepumpe
DE570709C (de) Selbsttraenke fuer Weidevieh
DE908449C (de) Kolbenpumpe, insbesondere Weidepumpe
DE504288C (de) Verstellbarer Rutschhaken fuer Haengebahnen in Schlachthaeusern
DE537718C (de) Weidetraenkvorrichtung
DE499866C (de) Zwischen Viehstand und Futtertrog angeordnetes Gitter
Weill III. Entwicklungsmechanik der Zelle
DE469110C (de) Schraubenwinde mit einer in einem Rohr angeordneten Befoerderungsschraube
AT274670B (de) Stützgerät, insbesondere für Frontlader
DE633602C (de) Verstellbare Einrichtung zur Verbindung des Foerderkorbes mit dem Foerderseil
AT221856B (de) Warnvorrichtung an Motormähmaschinen für das Jungwild
DE519708C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen proportionalen Zugeben einer Zusatzfluessigkeit zu einer in ihrer Verbrauchsmenge schwankenden Hauptfluessigkeit
DE590914C (de) Versandkaefig fuer Kleinvoegel
DE513569C (de) Schaftmaschine
AT86453B (de) Feststellvorrichtung für Drehscheiben.
DE219134C (de)
DE630191C (de) Schwimmtrogschleuse mit durch pendelnde Druckluft bewegten Schleusentroegen
DE1190241B (de) Weidepumpe