DE844785C - Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten Walzenpaaren - Google Patents
Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten WalzenpaarenInfo
- Publication number
- DE844785C DE844785C DEV1165A DEV0001165A DE844785C DE 844785 C DE844785 C DE 844785C DE V1165 A DEV1165 A DE V1165A DE V0001165 A DEV0001165 A DE V0001165A DE 844785 C DE844785 C DE 844785C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollers
- piecing
- spinning machines
- thread
- artificial threads
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01D—MECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
- D01D10/00—Physical treatment of artificial filaments or the like during manufacture, i.e. during a continuous production process before the filaments have been collected
- D01D10/04—Supporting filaments or the like during their treatment
- D01D10/0436—Supporting filaments or the like during their treatment while in continuous movement
- D01D10/0445—Supporting filaments or the like during their treatment while in continuous movement using rollers with mutually inclined axes
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01D—MECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
- D01D10/00—Physical treatment of artificial filaments or the like during manufacture, i.e. during a continuous production process before the filaments have been collected
- D01D10/04—Supporting filaments or the like during their treatment
- D01D10/0436—Supporting filaments or the like during their treatment while in continuous movement
- D01D10/0481—Supporting filaments or the like during their treatment while in continuous movement the filaments passing through a tube
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
- Das Anspinnen von künstlichen* Fäden aus Visköse auf Spinnmaschinen mit geschränkten Walzenpaaren hat bisher immer Schwierigkeiten bereitet. Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, das Anspinnen in sehr einfacher Weise vorzunehmen. Man geht dabei so vor, daß der aus dem Spinnbad austretende Faden über Umlenkrollenpaare durch ein Rohr geführt wird, durch welches entsprechend dem angewandten Verfahren und der gewünschten Verstreckung warmes oder heißes, gegebenenfalls mit Säuren oder/und Salzen versetztes Wasser fließt, mit dem der Faden zu dem geschränkten Walzenpaar befördert wird., Das Anspinnrohr ist schwenkbar, und zwar dergestalt, daß es in der Lage ist, über das ganze Nachbehandlungswalzenpaar geführt zu werden. Man ist so in der Lage, (las Rohr beim Anspinnen ganz nach vorn zu führen, die ersten Fadenteile am vorderen Ende des Walzenpaares schraubenförmig herumzulegen, dann mit Hilfe des Rohres den Faden nach hinten zu führen bis das Rohr über einer halbrunden Badschale steht, welche unmittelbar unter der hinteren Hälfte der unteren Nachbehandlungswalze angebracht ist. Falls beim Anspinnen Fehler entstehen, sitzen die Wickler auf dem vorderen Walzenabschnitt, von wo sie leicht entfernt werden können, ohne den rückwärtigen, schwer zugänglichen Teil der Walze mit Fadenresten zu verunreinigen.
- An Hand der Figur wird das Verfahren beispielsweise näher erläutert.
- Der aus dem Spinnbad austretende Faden wird um ein geschränktes Umlenkrollenpaar i mehrfach herumgeschlungen und tritt in ein oben trichterförmig erweitertes Rohr 2 ein, welches annähernd senkrecht steht. Das Rohr hat die Länge von etwa 5o cm und reicht bis zur Mitte der unteren Walze des Nachbehandlungswalzenpaares 3. Diese Walze bewegt sich in ihrem ersten Abschnitt in einer halbrunden Schale .f.
- Das durch das Rohr fließende Bad ergießt sich in die Schale, wobei der Überschuß aus der Schale abfließt. Beim Anspinnen wird das schwenkbar angebrachte Badrohr bis an das vordere Ende des Nachbehandlungswalzenpaares vorgezogen. Danach wird der Faden von der Düse direkt durch das Rohr durchgeschwemmt und provisorisch in einer Hilfsrinne aufgefangen. Anschließend wird der Faden in mehrfachen Schlingen um das Umlenkrollenpaar i gelegt und schließlich uni das Nachbehandlungswalzenpaar 3 geschlungen. Es wird dann die erste Schlinge durch Zurückschwenken des Rohres auf den hintersten Behandlungsabschnitt geführt, wobei das Bad in die Schale einfließt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Anspinnen von künstlichen Fäden an Spinnmaschinen mit geschränkten Walzenpaaren, gekennzeichnet durch das Vorziehen des Fadens mit Hilfe eines schwenkbaren Rohres, durch das Flüssigkeit strömt, an das vordere Ende des Walzenpaares, Umführen des Fadens in mehrfachen schraubenförmigen Windungen an dieser Stelle und anschließendes Zurückführen des Rohres an den Anfang des Walzenpaares.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV1165A DE844785C (de) | 1950-05-26 | 1950-05-27 | Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten Walzenpaaren |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE290841X | 1950-05-26 | ||
DEV1165A DE844785C (de) | 1950-05-26 | 1950-05-27 | Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten Walzenpaaren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE844785C true DE844785C (de) | 1952-07-24 |
Family
ID=25778060
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV1165A Expired DE844785C (de) | 1950-05-26 | 1950-05-27 | Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten Walzenpaaren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE844785C (de) |
-
1950
- 1950-05-27 DE DEV1165A patent/DE844785C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1660466B1 (de) | Verfahren zum Herstellen kuenstlicher Faeden | |
DE1053137B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung hochfester, insbesondere dicker Viskosefadenbuendel | |
DE844785C (de) | Verfahren zum Anspinnen von kuenstlichen Faeden an Spinnmaschinen mit geschraenkten Walzenpaaren | |
DE555183C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunstfaeden nach dem Streckspinnverfahren mit bewegter Faellfluessigkeit | |
CH256814A (de) | Einrichtung zur Nachbehandlung von Kunstseidefäden. | |
DE209923C (de) | ||
DE1660188C3 (de) | Verfahren zum Anspinnen von Viskose fäden | |
DE848847C (de) | Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen, unloeslichen Faeden aus pflanzlichen oder tierischen Eiweissstoffen | |
DE579981C (de) | Spinnmaschine zur Herstellung von Acetatkunstseide im Nassspinnverfahren | |
DE556251C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunstfaeden nach dem Kupferoxydammoniakstreckspinnverfahren | |
DE388365C (de) | Vorrichtung zum Zwirnen, Waschen und Haspeln von aufgespulter Kunstseide | |
DE559363C (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung nahtloser, biegsamer Schlaeuche aus Celluloseloesung | |
DE472113C (de) | Verfahren zum Nachbehandeln von Kunstseidenfaeden | |
DE618960C (de) | Vorrichtung zur Zufuehrung des Faellbades beim Spinnen von Kunstseide | |
DE542368C (de) | Verfahren zum Spinnen von Kunstseide mit hoher Abzugsgeschwindigkeit | |
DE504022C (de) | Verfahren zum gleichmaessigen Strecken frisch gesponnener Kunstseidenfaeden | |
CH289648A (de) | Vorrichtung zur Streckung von künstlichen Fäden. | |
DE529652C (de) | Herstellung von Kunstseide durch Verspinnen von Viscoseloesungen unter Verwendung von nur einem Faellbad nach dem Spulenspinnverfahren | |
DE580763C (de) | Verfahren zum Schrumpfen von Kunstseidengeweben | |
AT203138B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von künstlichen Fäden aus Viskose od. dgl. nach dem Naßspinnverfahren | |
AT122468B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Zentrifugenseide. | |
DE819725C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung nahtloser Schlaeuche aus Loesungen oder Schmelzen hochpolymerer Kunststoffe | |
DE625483C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstseide nach dem Nassspinnverfahren | |
DE501496C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Spinntopfkunstseide | |
CH146818A (de) | Verfahren zur Vorbereitung von in Form von Spinnkuchen ersponnener Kunstseidefäden, Bändchen und dergleichen für das Auswaschen und die Nachbehandlung. |