DE842294C - Bohrvorrichtung - Google Patents

Bohrvorrichtung

Info

Publication number
DE842294C
DE842294C DEP1417D DEP0001417D DE842294C DE 842294 C DE842294 C DE 842294C DE P1417 D DEP1417 D DE P1417D DE P0001417 D DEP0001417 D DE P0001417D DE 842294 C DE842294 C DE 842294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
support
hollow
workpiece
cylindrical bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1417D
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Dipl-Ing Sulger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipl-Ing Adolf Sulger Kilchberg Zuerich (schweiz)
Original Assignee
Dipl-Ing Adolf Sulger Kilchberg Zuerich (schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dipl-Ing Adolf Sulger Kilchberg Zuerich (schweiz) filed Critical Dipl-Ing Adolf Sulger Kilchberg Zuerich (schweiz)
Application granted granted Critical
Publication of DE842294C publication Critical patent/DE842294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B47/00Constructional features of components specially designed for boring or drilling machines; Accessories therefor
    • B23B47/28Drill jigs for workpieces
    • B23B47/281Jigs for drilling cylindrical parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2247/00Details of drilling jigs
    • B23B2247/12Drilling jigs with means to affix the jig to the workpiece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2247/00Details of drilling jigs
    • B23B2247/18Jigs comprising V-blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/088Indication scales
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/12Stops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Führung des Bohrers und zum Halten des Werkstücks beim Bohren von radialen Löchern in Rotationskörpern, bei der das Werkstück zwischen einem ein Prismalager tragenden, auf einer Spindel angeordneten und gegen Drehung um die Spindelachse gesicherten Tisch und einer über ihm in einem festen Ausleger eines Supports gelagerten, zur Spindel koaxialen Bohrbuchse zentriert einspannbar ist.
ίο Es sind Vorrichtungen dieser Art bekannt, bei denen das Prismalager durch einen zylindrischen, in einer zylindrischen Bohrung des Supports axial verschiebbar gelagerten Bolzen getragen wird. Er 'ist mit einem Innengewinde versehen, in welches eine Schraubenspindel eingreift, die am unteren Ende, auf der Unterseite des Supports, mit einem zur Betätigung der Spindel dienenden Kopf versehen ist. Von dieser Bohrvorrichtung unterscheidet sich die erfindungsgemäße dadurch, daß der.Tisch mit dem , Prismalager von einer am unteren Ende mit einem Außengewinde versehenen Hohlspindel getragen ist, welche innen durch eine mit dem Support starr verbundene hohle Säule und außen durch eine zylindrische Bohrung am Oberende einer mit dem Gewinde
as der Hohlachse zusammenwirkenden Gewindemutter geführt ist, die in einer zylindrischen Bohrung des Supports drehbar, aber axial nicht verschiebbar gelagert ist.
Die erfindungsgemäße Ausbildung hat den bekannten Vorrichtungen gegenüber den Vorteil, daß die Spindel besser geführt ist, der Tisch in der Höhenrichtung leichter verstellt werden kann und die beim Arbeiten entstehenden Bohrspäne durch die Hohlspindel und die hohle Führungssäule leicht abgeführt werden können.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. ι die Bohrvorrichtung in der Vorderansicht, Fig. 2 die Bohrvorrichtung im Grundriß, Fig. 3 einen Teilschnitt nach der Linie M-III in Fig. i.
In dem dargestellten Beispiel bezeichnet 1 einen mit einem Fuß 2 Versehenen Support, beispielsweise aus Gußeisen. Der Support 1 mündet oben in einen horizontal liegenden Ausleger i" aus, in welchem eine Bohrbüchse 3 auswechselbar und mittels einer Schraube 4 feststellbar angeordnet ist. Koaxial zu der Bohrbüchse 3 läuft eine Spindel 5, die sich in einer Gewindemutter 6 befindet und an ihrem oberen Ende ein Prismalager 7 trägt, dessen Mittelebene mit der Längsachse der Bohrbüchse 3 zusammenfällt. Am oberen Ende der Gewindemutter 6 ist ein zu deren Betätigung dienendes, gerilltes Handrad 8 aufgesetzt. Die Gewindemutter 6 ist im Support 1 drehbar gelagert- und durch eine Schulter 6°, welche einerseits am Support 1 und andererseits an einem an ihm festgeschraubten Boden 9 anliegt, gegen axiale Verschiebung gesichert. In der Mitte des Bodens 9 ist eine Hülse 10 befestigt, welche das Gewinde der Spindel 5 gegen das Eindringen von Bohrspänen schützt. Mit 11 ist ein im Prismalager 7 verankerter Stift bezeichnet, welcher mit seinem freien Ende in eine senkrechte Nut 1* des Supports ragt und dadurch Spindel 5 und Prismalager 7 gegen Drehung um die Spindelachse sichert.
Je nach dem Durchmesser des zu bohrenden Loches kann die Bohrbüchse 3 gegen eine entsprechende Büchse ausgewechselt werden. In dem dargestellten Beispiel ist die Bohrbüchse von oben in den Ausleger i° des Supports 1 eingesetzt. Man kann auch die Bohrbuchse von unten her einsetzen, so daß sie .beim Anziehen des Handrads 8 mit ihrem Bund gegen den Ausleger ia gedrückt wird.
Es ist auch zweckmäßig, das Handrad 8 mit einigen radialen Bohrungen zu versehen. Sie dienen zur Aufnahme eines Einsteckhebels, mittels welchem das Handrad gedreht werden kann. Diese Anordnung ist insbesondere bei der Bearbeitung größerer Serien gleicher Werkstücke vorteilhaft, bei denen sowohl zum Ein- wie auch zum Ausspannen das Handrad nur um einige wenige Winkelgrade gedreht werden muß.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Vorrichtung zur Führung des Bohrers und zum Halten des Werkstücks beim Bohren von radialen Löchern in Rotationskörpern, bei der das Werkstück zwischen einem ein Prismalager tragenden, auf einer Spindel angeordneten und gegen Drehung um die Spindelachse gesicherten Tisch und einer über ihm in einem festen Ausleger eines Supports gelagerten, zur Spindel koaxialen Bohrbüchse zentriert einspannbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch mit dem Prismalager (7) von einer am unteren Ende mit einem Außengewinde (5«) versehenen Hohlspindel (5) getragen ist, welche innen durch eine mit dem Support (1) starr verbundene hohle Säule (10) und außen durch eine zylindrische Bohrung (6*) am Oberende einer mit dem Gewinde (50) der Hohlachse (5) zusammenwirkenden Gewindemutter (6) geführt ist, die ihrerseits in einer zylindrischen Bohrung (ie) des Supports (1) drehbar, aber axial nicht verschiebbar gelagert ist.
DEP1417D 1945-12-15 1949-01-11 Bohrvorrichtung Expired DE842294C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH248550T 1945-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE842294C true DE842294C (de) 1952-06-26

Family

ID=4523474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1417D Expired DE842294C (de) 1945-12-15 1949-01-11 Bohrvorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2587923A (de)
BE (1) BE469790A (de)
CH (1) CH248550A (de)
DE (1) DE842294C (de)
FR (1) FR939657A (de)
GB (1) GB612157A (de)
NL (1) NL69088C (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125904A (en) * 1964-03-24 olivier
DE942485C (de) * 1952-06-19 1956-05-03 Anton Rueckert Verstellbare Bohrvorrichtung, insbesondere zum Herstellen von Querbohrungen in Wellen, Bolzen u. dgl.
US3011780A (en) * 1958-01-02 1961-12-05 Hanisko Joseph Universal gauge
EP0037712A3 (de) * 1980-04-02 1983-01-26 Peter Charles Buyskes Abrahams Führung zum Bearbeiten von Werkstücken
US4614464A (en) * 1985-07-12 1986-09-30 Christensen Harry N Adjustable jig for hole formation
GB2251565B (en) * 1991-01-08 1994-08-17 Technorton Ltd Workpiece machining
US5191822A (en) * 1991-02-26 1993-03-09 Borzym John J Adjustable clamp jaws
CN103264176A (zh) * 2013-05-28 2013-08-28 天津市义腾金属制品有限公司 移动式叶片钻孔装置
CN105290462A (zh) * 2015-12-03 2016-02-03 安徽普伦智能装备有限公司 一种法兰盘偏心式钻孔夹具
CN108544000A (zh) * 2018-05-24 2018-09-18 无锡科技职业学院 径向孔钻床夹具
CN109465480B (zh) * 2018-12-11 2024-04-30 苏州市职业大学 一种轴类零件钻径向孔的夹具

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US810319A (en) * 1904-07-30 1906-01-16 Richard Blazej V-block.
US1119470A (en) * 1913-08-12 1914-12-01 Henry B Swantusch V-block.
GB135877A (en) * 1918-06-22 1919-12-11 Albert Rowland Winpenny Improvements relating to Jigs and the like.
US1616039A (en) * 1924-01-26 1927-02-01 James E Gossage Vise
US2157789A (en) * 1938-07-26 1939-05-09 Hudgens Waman Monroe Jewel setting holder
GB551448A (en) * 1941-08-29 1943-02-23 Charles Allan Gray Improvements relating to work holders for use in drilling and like operations performed on rod, bar, strip or like material
US2349142A (en) * 1942-03-14 1944-05-16 Racine Screw Works Drill jig
US2373379A (en) * 1943-09-29 1945-04-10 William Davis Round work holding fixture
US2416010A (en) * 1945-01-22 1947-02-18 Klosz Joseph Bailey Universal jig

Also Published As

Publication number Publication date
BE469790A (de) 1947-01-31
US2587923A (en) 1952-03-04
CH248550A (de) 1947-05-15
NL69088C (de) 1951-07-16
FR939657A (fr) 1948-11-22
GB612157A (en) 1948-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE842294C (de) Bohrvorrichtung
DE2343209C2 (de) Sphärisch gelagerter Arbeitstisch für Werkzeugmaschinen
DE837197C (de) Waagrecht-Bohr- und/oder Fraeswerk
DE948680C (de) Vorrichtung nach Art eines Schraubstockes zum Spannen von Werkstuecken
DE807154C (de) An einer Bohrspindel o. dgl. Mittels eines Morsekegels o. dgl. zu befestigender Halter fuer Werkzeuge zum Bohren, Reiben, Senken o. dgl.
DE347105C (de) Spitzbohrer
DE811063C (de) Bohrkopf zur Herstellung balliger Lagerbohrungen
DE359905C (de) Selbstspannendes, als Spitzbohrfutter ausfuehrbares Bohrfutter
DE885644C (de) Werkzeug zum Senken
DE353041C (de) Schraubstock
DE666421C (de) Schnellwechselfutter, insbesondere fuer Bohrwerkzeuge
DE406052C (de) Starrfraesmaschine mit an zwei Seiten in senkrechter Richtung gefuehrtem Arbeitstisch
DE2260106A1 (de) Zusatzeinrichtung fuer metallbohrmaschinen
DE684469C (de) Mittels Exzenterbewegung verstellbarer Bohrkopf
DE824287C (de) Spannfutter mit Spannpatrone zum Einspannen von Bohrern u. dgl.
CH354646A (de) Ausdrehvorrichtung mit einstellbarer Ausdrehweite
DE837030C (de) Vorrichtung zum Spannen und Loesen der Spannvorrichtung von Werkzeugmaschinen
DE626178C (de) Bohrmaschine
DE842146C (de) Reitstock
DE865603C (de) Vorrichtung zum Oberflaechenhaerten der Mantelflaeche metallischer Rotationskoerper
DE592561C (de) Vorschubeinrichtung fuer die Bohrspindel bei Bohrmaschinen
DE727650C (de) Spannvorrichtung
CH231299A (de) Zangenspannvorrichtung.
DE3102852A1 (de) Hilfsvorrichtung zum ausfuehren von drechslerarbeiten insbesondere fuer heimwerker
CH278344A (de) Werkzeugkopf für Bohrmaschinen.