DE841278C - Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen - Google Patents

Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen

Info

Publication number
DE841278C
DE841278C DEV781A DEV0000781A DE841278C DE 841278 C DE841278 C DE 841278C DE V781 A DEV781 A DE V781A DE V0000781 A DEV0000781 A DE V0000781A DE 841278 C DE841278 C DE 841278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
polyethylene
bead
flexible plastic
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV781A
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Vogt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV781A priority Critical patent/DE841278C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE841278C publication Critical patent/DE841278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/02Body construction
    • B65D35/10Body construction made by uniting or interconnecting two or more components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Den Gegenstand der Erfindung bildet keule Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere Polyäthylen.
  • Diese bekannten Tuben benötigen zum Verschlie ßen des Mantelendes besonders chemische, elek trische oder sonstige wärmetechnische Einrichtungen.
  • Um diese Einrichtungen entbehrlich zu machen, wird erfindungsgemäß eine Tube so gebildet, daß das Ende einen konisch verlaufenden, ringförmigen Wulst besitzt, der an zwei Stellen, wo die Kanten beim Zusammendrücken aufeinanderliegen, Auspehmungen aufweist, und daß über den zusammengedrückten Wulst ein die Tube verschliellender Schieber gezogen ist, der an beiden Enden des Einschiebschlitzes zum leichteren Aufschieben erweitert ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. 1 das Verschlußteil der Tube nach dem Zusammendrücken, Abb. 2 eine Seitenansicht zu Abb. 1, Abb. 3 das Verschlußteil mit Verschlußschieber im Schnitt, Abb. 4 den Wulst am Verschlußstück in Draufsicht, Abb. 5 eine Draufsicht auf das Verschlußteil mit teilweise aufgeschobenem Verschlußschieber.
  • Die Tube a besteht aus Polyäthylen und wird in bekannter Weise gespritzt. Das untere Ende der Tube a besitzt einen konisch verlaufenden Wulst b.
  • Der Wulst b hat Ausnehmungen c. Nach dem Füllen wird der Wulst b so zusammengedrückt, daß rechts und links die Ausnehmungen c liegen. Dann wird der Schieber d über den Wulst b geschoben; wodurch das Tubenende so fest zusammengedrückt wird, daß die Tube dz unbedingt dicht verschlossen ist.
  • Der Schiebend hat eine Ausnehmung, die der Form des zusammengedrückten Wulstes b entspricht. Die Enden der Ausnehmung sind etwas erhaben ausgebildet, um das Aufschieben auf den Wulst b zu erleichtern.
  • Hierdurch ist es möglich, Polyäthylentuben ohne Zuhilfenahme chemischer, elektrischer oder sonstiger wärmetechnischer Einrichtungen dicht zu verschließen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyäthylen, dadurch gekennzekhnet, daß die Tube (a) am Ende einen konisch verlaufenden, ringförmigen Wulst (b) besitzt, der an zwei Stellen, wo die Kanten beim Zusammendrücken aufeinanderliegen, Ausnehmungen (c) aufweist, und daß über den zusammengedrückten Wulst (b) ein die Tube (a) verschließender Schieber (d) gezogen ist, der an beiden Enden des Einschiebschlitzes zum leichteren Aufschieben erweitert ist.
DEV781A 1950-03-28 1950-03-28 Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen Expired DE841278C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV781A DE841278C (de) 1950-03-28 1950-03-28 Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV781A DE841278C (de) 1950-03-28 1950-03-28 Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE841278C true DE841278C (de) 1952-06-13

Family

ID=7569284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV781A Expired DE841278C (de) 1950-03-28 1950-03-28 Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE841278C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2510068A1 (fr) * 1981-07-23 1983-01-28 Benarrouch Jacques Tube souple rechargeable pour le conditionnement de produits liquides ou pateux tels que dentifrice, cirage, creme a raser ou analogue
FR2516054A1 (fr) * 1981-11-09 1983-05-13 Vachy Robert Emballage double-tube pour produits pateux

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2510068A1 (fr) * 1981-07-23 1983-01-28 Benarrouch Jacques Tube souple rechargeable pour le conditionnement de produits liquides ou pateux tels que dentifrice, cirage, creme a raser ou analogue
FR2516054A1 (fr) * 1981-11-09 1983-05-13 Vachy Robert Emballage double-tube pour produits pateux

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2359531A1 (de) Sicherheitsdeckel
DE841278C (de) Tube aus flexiblem Kunststoff, insbesondere aus Polyaethylen
DE1121494B (de) Flaschenverschluss mit axial verschiebbarem Klemmring
DE884482C (de) Reissverschluss mit Verschlussgliedern aus Schraubenfederspulen
DE874750C (de) Zweiseitig verwendbare Waescheklammer
DE1590728A1 (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer nebeneinander angeordneter Kontaktelemente,insbesondere fuer Schiebeschalter
DE594413C (de) Einstellbarer Verschluss, insbesondere fuer Schleier, Frisierhauben u. dgl.
DE602668C (de) Sicherung fuer Verschluesse von Flaschen und Behaeltern
DE378933C (de) Eichel fuer Vorhangschnurzuege
DE640158C (de) Verschlussglied fuer Gummiband o. dgl.
DE558924C (de) OEffnungsvorrichtung fuer Milchdosen o. dgl.
DE532286C (de) Blechplombe, bei der die Sicherung des Plombenverschlusses nach dem Einfuehren des mit Widerhaken versehenen freien Plombenbandendes in eine Tasche durch Einschnappen derart erfolgt, dass die Widerhaken beim Zurueckziehen des freien Plombenbandendes hinter Sperrteile der Tasche fassen
DE531241C (de) Armbandverschluss
DE696606C (de) Einrichtung zum Entleeren von Konservendosen
DE663942C (de) Spiralfederring zum Verschliessen von Einmachgefaessen
DE867061C (de) Flaschenverschluss, insbesondere fuer Spritzflaschen waehrend des Gebrauchs
DE690463C (de) Boxhandschuh
DE653392C (de) Manschettendoppelknopf mit zwei Knopfplatten und einem aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehenden Steg
DE847953C (de) Klammer fuer Haar-Dauerwellengeraete
DE505870C (de) Gamasche
DE476071C (de) Matrize fuer Knopfverschluesse, insbesondere fuer Druckknoepfe
DE636968C (de) Schnureinziehnadel
DE652599C (de) Durchzugsschnalle mit Druckknopfteil
DE460858C (de) Reissverschluss
DE1982121U (de) Verschluss.