DE838942C - Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung - Google Patents

Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung

Info

Publication number
DE838942C
DE838942C DEP40967D DEP0040967D DE838942C DE 838942 C DE838942 C DE 838942C DE P40967 D DEP40967 D DE P40967D DE P0040967 D DEP0040967 D DE P0040967D DE 838942 C DE838942 C DE 838942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
emptying device
tube holding
brush
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP40967D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP40967D priority Critical patent/DE838942C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE838942C publication Critical patent/DE838942C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/32Winding keys
    • B65D35/34Winding keys connected to, or associated with, tube holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Es sind Vorrichtungen bekannt, welche die Entleerung von Schraubtuben mittels eines in einem Haltegriff geführten Tubenschlüssels bewirken.
  • Ferner ist bekannt, daß Tuben mit einem verlängernden Druckrohransatz versehen werden, um den Inhalt an Stellen zu leiten, die für die Tube selbst nicht zugänglich sind.
  • Die Erfindung besteht in einer Anordnung, welche beide erwähnten Gebrauchsausführungen von Tuben zugleich ermöglicht und damit ein Gerät von besonderer Verwendbarkeit bildet.
  • In der Zeichnung ist eine TubeI mit dem Halter 2 dargestellt, in welchem der Tubenschlüssel 3 durch die Schlitze 4 geführt ist. Auf die Tube ist das neuartige Gewindezwischenstück 5 aufgeschraubt, auf welches der Halter 2 aufgesteckt ist. Da bei dichtendem Festschrauben des Gewindezwischenstückes 5 auf' die Tube die gegenseitige Endstellung derselben nicht vorausbestimmbar ist, muß die Stellung des Halters 2 derartig einstellbar und zugleich feststellbar sein, daß der Schlüssel 3 behinderungsfrei in den Schlitzen 4 bewegt werden kann. Das wird durch den am Gewindezwischenstück 5 angebrachten federnden Arretierschnapper 6 erreicht, der in eine der Rasten 7 eingreift, mit denen der Halter 2 über seinen Umfang versehen ist.
  • Das Gewindezwischenstück 5 dient ferner dazu, das Druckrohr 8 zu tragen, das fest oder lösbar an ihm angebracht wird. In dieses fließt der Tubeninhalt durch den Kanal g ein. Beispielsweise ist der Kanal in das Innere einer Bürste IO geführt, mit welcher der Tubeninhalt auf die menschlichen Zähne oder auf Schuhwerk usw. aufgetragen werden soll.
  • Wenn der Druckrohrkanal in einer Bürste endigt, darf der Tubeninhalt nicht dem Grunde der Borsten, sondern muß der Arbeitsfläche der Bürste zugeleitet werden. Zu diesem Zweck ist das Ende des Kanals mit einem elastischen, z. B. aus Gummi hergestellten Ansatz 1 1 versehen, der den Tubeninhalt nahe an das Ende der Borsten führt und deren Biegungen beim Bürsten mitmacht.
  • Da es zweckmäßig erscheint, das Austrittsrohf 8 bei Nielitgebrauch gegen Verunreinigung zu schützen, ist das Gewindezwischenstück 5 gleichzeitig als Träger einer abnehmbaren Schutzhülse 12 ausgebildet, die beispielsweise auf dasselbe aufgeschraubt wird.
  • PATENTANSPROCHE: I. Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung, gekennzeichnet durch die Vereinigung einer in bekannter Weise ausgeführten Entleerungsvorrichtung (3) und eines Druckeinsatzes (8), so daß ein Gewindezwischenstück (5) zugleich die Tube (1), die Haltehülse (2), einen Druckrohransatz (8) und eine Schutzhülse (I3) für letzteren lösbar verbindet.

Claims (1)

  1. 2. Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Rasteinrichtung (6) die Haltehülse (2) in jeder erforderlichen Stellung, die sich beim Einschrauben der Tube in das Gewindezwischenstück (5) ergeben kann, feststellbar ist.
    3. Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung nach den Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckrohr (8) als Bürste (Io) ausgebildet ist.
    4. Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Bürste (io) endigende Druckrohrkanal (g) in einen elastischen Ansatz (II) ausläuft, durch den der Tubenirthalt der Arbeitsfläche der Bürste zugeführt wird.
    5. Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung nach den Ansprüchen I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindezwischenstück (5) mit einer abnehmbaren Schutzhülse (I2) für den Druckrohransatz (8) versehen ist.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 497 927.
DEP40967D 1949-04-28 1949-04-28 Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung Expired DE838942C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40967D DE838942C (de) 1949-04-28 1949-04-28 Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40967D DE838942C (de) 1949-04-28 1949-04-28 Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE838942C true DE838942C (de) 1952-05-15

Family

ID=7377492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP40967D Expired DE838942C (de) 1949-04-28 1949-04-28 Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE838942C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006099692A1 (en) * 2005-03-21 2006-09-28 Sasenko Sadikovic Mechanism with holder for the toothpaste extruding from the tube towards the brush

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006099692A1 (en) * 2005-03-21 2006-09-28 Sasenko Sadikovic Mechanism with holder for the toothpaste extruding from the tube towards the brush

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2617097B2 (de) Schlagwerkzeug
DE1503791A1 (de) Hand-Schuhputzgeraet
DE617258C (de) Haltevorrichtung fuer Radiergummi
DE10240994A1 (de) Befestigung für einen Tiefenanschlag
DE838942C (de) Tubenhalte- und Entleerungsvorrichtung
DE2042276C3 (de) Werkzeughalter an einer von Hand geführten Feilvorrichtung oder dergleichen
DE3434071A1 (de) Vorrichtung zum absaugen von bohrmehl
DE609710C (de) Halter fuer Schwammgummi, Schwaemme, Mopfransen o. dgl. an Reinigungsgeraeten
DE891776C (de) Rohrhalter
DE828825C (de) Schraubzwinge
DE905528C (de) Handstueck fuer zahnaerztliche Zwecke, insbesondere Schleifhandstueck
DE817670C (de) Mitnehmer an umlaufenden Werkzeugmaschinen fuer zwischen Spitzen gelagerte Werkstuecke
DE966304C (de) Handbetaetigungshebel, insbesondere Bremschebel fuer Kraftfahrzeuge, mit stufenloser Feststellung
DE890288C (de) Schlauchkupplung zur Verbindung zweier Schlaeuche
DE2223182A1 (de) Arbeitsstaender fuer elektrische heimwerkermaschinen
DE814838C (de) Drehgriff fuer den Lenker von Kraftraedern u. dgl.
DE1798131U (de) Schuhausputzmaschine mit bandschleifeinrichtung.
DE698154C (de) Wechselschreibstift mit durch einen Verriegelungsring in der Schreibstellung festlegbaren Minenhaltern
DE838643C (de) Verstellbares Gelenk fuer Frisoergeraete, insbesondere fuer Haartrockenhauben
DE862850C (de) Gehaeuselose Dauermagnetspannplatte
DE850072C (de) Klammertaschenstativ fuer Photokameras
DE959941C (de) Verpackungshuelse fuer halbfeste oder feste stangenfoermige Koerper
DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren
DE730878C (de) Vorrichtung zum Feststellen der Handbremse von Motorraedern
DE839009C (de) Radiergummihalter

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee