DE837997C - Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen

Info

Publication number
DE837997C
DE837997C DEH5101A DEH0005101A DE837997C DE 837997 C DE837997 C DE 837997C DE H5101 A DEH5101 A DE H5101A DE H0005101 A DEH0005101 A DE H0005101A DE 837997 C DE837997 C DE 837997C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organic compounds
ether groups
compounds containing
preparation
containing ether
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH5101A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DEH5101A priority Critical patent/DE837997C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE837997C publication Critical patent/DE837997C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C41/00Preparation of ethers; Preparation of compounds having groups, groups or groups
    • C07C41/01Preparation of ethers
    • C07C41/09Preparation of ethers by dehydration of compounds containing hydroxy groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C41/00Preparation of ethers; Preparation of compounds having groups, groups or groups
    • C07C41/01Preparation of ethers
    • C07C41/16Preparation of ethers by reaction of esters of mineral or organic acids with hydroxy or O-metal groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Äthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen 1's wurde gefunden, daß Alkohole unter der Einwirkung von Estern aromatischer Sulfonsäuren bei erhöhten Temperaturen unter Abspaltung von Wasser Äthergruppen enthaltende Verbindungen bilden. Die Durchführung der Reaktion geschieht in einfacher Weise derart, daß die Ausgangsalkohole nach Zusatz von Estern aromatischer Sulfonsäuren auf höhere Temperaturen erhitzt werden. Das Fortschreiten der Umsetzung läßt sich an der Menge des anfallenden Reaktionswassers beobachten, das mit Hilfe von inerten Gasen entfernt oder durch zugesetzte Schleppmittel azeotrop abdestilliert werden kann. Durch Wahl geeigneter ein- oder mehrwertiger Alkohole läßt sich eine Vielzahl von verschiedenartigen, Äthergruppen enthaltenden, öligen bis wachsartigen Produkten auftauen. Diese Produkte können ie nach ihren Eigenschaften als Weichmacher, Zwischenprodukte fürTextilbehandlungsmittel usw.verwandt werden.
  • Die als Katalysatoren zu verwendenden Ester aromatischer Sulfonsäuren sind in einfacher Weise z. B. durch Umsetzen der entsprechenden Sulfochloride mit den Alkoholen in Gegenwart säurebindender Mittel erhältlich.
  • Beispiel i zoo g Laurylalkohol und io g p-Toluolsulfonsäurelaurylester wurden in einem Destillier'kölbchen so weit erhitzt, daß beim Einleiten eines schwachen Stickstoffstromes Laurylalkohol langsam abdestillierte. Der vom mitgeschleppten Reaktionswasser befreite, abdestillierte Laurylalkohol wurde zur Reaktionsmischung laufend zurückgegeben. Im Verlauf der Reaktion, die sich über 5 Stunden erstreckte, wurde die Reaktionstemperatur von 200 auf 300° gesteigert. Es wurden 8,3 g Wasser erhalten. Das Reaktionsprodukt wurde anschließend im Vakuum destilliert und ergab ioo g Vorlauf mit den Kennzahlen: JZ = 96; OHZ = 64; COZ = 3,5; SZ = o; VZ = o sowie ioi g hochmolekulares Produkt vom Siedepunkt 21o bis 222° hei 3,5 mm Hg mit den Kennzahlen: SZ = i, OHZ = o, COZ = 3, SZ = o, VZ = o, C = 81,23%, H = 13,99°/o und 0 = 5,48°/0.
  • Beispiel e 200 g Äthylenglykol wurden mit io g p-Tulufllsulfonsäurelaurylester 7 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Mit Hilfe einer aufgesetzten 20 cm hohen Kolonne und einem Wasserabscheider wurden 67 g Reaktionswasser abgetrennt.
  • ioo g des Reaktionsproduktes wurden aus einem Claisen'kolben im Vakuum destilliert und folgende Fraktionen erhalten:
    tion I 1'p'' C/mm @g IMnngel SZ VZ OHZ Jz
    1 85 bis 96/5 _ 17 0 2,7 1577 0
    2 96 bis 130/5 14 0 1,3 1170 0,1
    3 13o bis 156/5 15 0 2,3 851 O
    4 156 bis 18o/5 12 o 2,4 638 0,2
    5 18o bis 2oo/io 9 3,7 13,8 513 0,2
    Rückstand ........ 33
    Zusammensetzung der Fraktionen:
    Frak- Elementaranalyse °% Ober. aus % Äther-
    tion OHZ, COZ, Sauerstoff als
    °I° C 1 °I° H 1 0/00 SZ, VZ Differenz
    1 39,4 9,45 5115 42,7 8,45
    2 44,3 9,55 46,15 33,5 12,65
    3 47,7 9,20 43.i0 24,5 18,6o
    4 49,6 9,23 41,20 18,40 22,6o
    5 50,5 9,o8 40,38 15,70 24,68
    Beispiel 3 Ein Gemisch aus ioo g Laurylalkohol und ioo g Glycerin wurde unter Zusatz von io g p-Toluolsulfonsäurelaurylester 7 Stunden auf Temperaturen von etwa 22o bis 23o° erhitzt. Über eine kurze aufgesetzte Kolonne wurden während dieser Zeit 23 g Reaktionswasser abdestilliert. Das Umsetzungsprodukt wurde zweimal mit Wasser gewaschen, getrocknet und im Vakuum destilliert. #6g Rohprodukt ergaben bei der Destillation folgende Fraktionen:
    Frak- o Kp. Dest. SZ VZ OHZ Z
    tion C/5 mm Hg g
    1 85 bis 120 6,5 2,1 27,4 129,7 2,4
    2 12o bis 210 7,0 2,6 36 130,0 3,3
    3 21O bis 225 21,0 3,0 24 27,0 44,2
    4 225 bis 270 8,0 3,6 -. 41,9 10,0
    Rückstand ........ 39,3
    Zusammensetzung der Fraktionen:
    Frak- Elementaranalyse °/° Ober. aus % Äther-
    tion OHZ, COZ, Sauerstoff als
    0/ C I °% H I % O SZ, VZ Differenz
    1 8o,56 13,66 5,78 5,28 0,50
    2 77,9 0 13,26 8,84 5,77 3,07
    3 78,03 13,77 8,2o 2,31 5,89
    4 72,95 11,91 15,i4 1,37 13,77

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Äthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man Alkohole unter Zusatz von Estern aromatischer Sulfonsäuren bis zur Abspaltung von Wasser erhitzt.
DEH5101A 1950-08-27 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen Expired DE837997C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH5101A DE837997C (de) 1950-08-27 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH5101A DE837997C (de) 1950-08-27 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837997C true DE837997C (de) 1952-05-05

Family

ID=7144263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH5101A Expired DE837997C (de) 1950-08-27 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837997C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0186815A1 (de) * 1984-12-20 1986-07-09 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Glykolalkylethern
EP0264844A2 (de) * 1986-10-24 1988-04-27 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Kosmetische Emulsionen mit verbessertem Fliessverhalten
EP0433888A2 (de) * 1989-12-22 1991-06-26 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Polyalkylenglykolbisethern

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0186815A1 (de) * 1984-12-20 1986-07-09 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Glykolalkylethern
EP0264844A2 (de) * 1986-10-24 1988-04-27 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Kosmetische Emulsionen mit verbessertem Fliessverhalten
EP0264844A3 (en) * 1986-10-24 1989-01-11 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Cosmetic emulsions showing modified flow characteristics
US4919923A (en) * 1986-10-24 1990-04-24 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Cosmetic emulsions having improved flow behavior
EP0433888A2 (de) * 1989-12-22 1991-06-26 BASF Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Polyalkylenglykolbisethern
EP0433888A3 (en) * 1989-12-22 1992-01-02 Basf Aktiengesellschaft Process for preparing polyalkylenglycolbisethers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817925C3 (de) Lavandulylsaurenitril und Verfahren zu dessen Herstellung
DE837997C (de) Verfahren zur Herstellung von AEthergruppen enthaltenden organischen Verbindungen
DE574838C (de) Verfahren zur Darstellung von cyclischen Glykolen und ihren Derivaten bzw. von Ketonen
DD274209A5 (de) Verfahren zur herstellung von aethylakrylat
DE965403C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkaliderivaten niedermolekularer Cyclohexa-1,4-dien-2,5-diol-1,4-dicarbonsaeuredialkylester
DE646820C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Chlorpropionsaeure und ihren Verbindungen in Acrylsaeure und ihre Verbindungen
DE2622611C2 (de) Riechstoffgemische, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung als Riechstoffe
DE875804C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters
DE749974C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzolpolycarbonsaeuren
DE950850C (de) Verfahren zur Herstellung von hydroxylgruppenhaltigen Trimethylenoxydverbindungen
DE881039C (de) Verfahren zur Herstellung des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters
DE1099520B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoglyceriden von Fettsaeuren mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen
DE875805C (de) Verfahren zur Herstellung des Pentaerythrit-dichlorhydrin-monoschwefligsaeureesters
DE903815C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonsaeuren
DE854356C (de) Verfahren zur Herstellung von pharmazeutisch wertvollen Estern
DE539476C (de) Verfahren zur Oxydation organischer Verbindungen in fluessiger Phase mittels sauerstoffhaltiger Gase
DE3050795C2 (de) Halogensubstituierte Tetrahydro-α-pyrone und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE898893C (de) Verfahren zur Abtrennung aliphatischer Alkohole aus Produkten der katalytischen Kohlenoxydhydrierung
AT325586B (de) Verfahren zur herstellung von bernsteinsäuredimethylester
DE565481C (de) Verfahren zur Darstellung ungesaettigter Fettsaeuren
DE871148C (de) Verfahren zur Herstellung praktisch neutraler ungesaettigter Fettsaeurefettalkoholester aus Spermoel
AT206880B (de) Verfahren zur Herstellung von Maleinsäureanhydrid
DE2830971A1 (de) Dihydrobisabolene und dihydrobisabolol, deren herstellung und verwendung als duftstoffe
DE1103031B (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten aus endstaendige Hydroxylgruppen aufweisenden Polyaethylenglykolaethern und Sauerstoffsaeuren des Phosphors
DE2356468C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bernsteinsäuredimethylester