DE836704C - Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten fuer pharmazeutische und therapeutische Praeparate - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten fuer pharmazeutische und therapeutische Praeparate

Info

Publication number
DE836704C
DE836704C DEA3384A DEA0003384A DE836704C DE 836704 C DE836704 C DE 836704C DE A3384 A DEA3384 A DE A3384A DE A0003384 A DEA0003384 A DE A0003384A DE 836704 C DE836704 C DE 836704C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dextran
production
pharmaceutical
degradation products
therapeutic preparations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA3384A
Other languages
English (en)
Inventor
Med Anders Johan Troed Grue Dr
Bjoern Gustaf-Adolf Ingelman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfizer Health AB
Original Assignee
Pharmacia AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pharmacia AB filed Critical Pharmacia AB
Application granted granted Critical
Publication of DE836704C publication Critical patent/DE836704C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B37/00Preparation of polysaccharides not provided for in groups C08B1/00 - C08B35/00; Derivatives thereof
    • C08B37/0006Homoglycans, i.e. polysaccharides having a main chain consisting of one single sugar, e.g. colominic acid
    • C08B37/0009Homoglycans, i.e. polysaccharides having a main chain consisting of one single sugar, e.g. colominic acid alpha-D-Glucans, e.g. polydextrose, alternan, glycogen; (alpha-1,4)(alpha-1,6)-D-Glucans; (alpha-1,3)(alpha-1,4)-D-Glucans, e.g. isolichenan or nigeran; (alpha-1,4)-D-Glucans; (alpha-1,3)-D-Glucans, e.g. pseudonigeran; Derivatives thereof
    • C08B37/0021Dextran, i.e. (alpha-1,4)-D-glucan; Derivatives thereof, e.g. Sephadex, i.e. crosslinked dextran

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten für pharmazeutische und therapeutische Präparate Es ist bereits bekannt, daß durch eine milde, hydrolytische Behandlung des hochmolekularen, neutralen Polysaccharids Dextran ein Produkt erhalten werden kann, welches bei pharmazeutischen l>räparateii verwendet wurde, z. E3. bei Salben und als eill Plasmaersatzmittel, und in Lösungen, welche für Funktionsprüfungen, z. B. der Nieren, benutzt werden. Zu diesem Zweck wurde eine milde hydrolytische Behandlung von Dextran angegeben, welche in einem sauren Medium ausgeführt wurde, so daß eine Mischung von polymeren Homologen von teilweise depolymerisiertem Dextran erhalten wird, welche in Wasser löslich ist und bei einer Konzentration von 40/0 in Wasser eine relative Viskosität zwischen I,5 und 15 zeigt, obwohl diese Viskosität, wie jetzt nachgewiesen wurde, in gewissen Fällen vorteilhaft bis auf I,2 herabgesetzt werden kann.
  • Es wurde nun üherraschenderweise gefunden, daß T xt ran-Allauprodukte mit solchen Eigenschaften durch eine geregelte teilweise Spaltung des Dextrans durch Behandlung mit alkalischen Sub- stanzen erhalten werden können. Hierbei können die Arbeitsbedingungen in weiten Grenzen verschieden gewählt werden, und indem man Proben in verschiedenen Zwischenräumen entnimmt und die Viskosität feststellt, ist es möglich, die erforderlichen 13ehandlungsperioden zu ermitteln, welche für die Erreichung des gewünschten Spaltungsgrades verlangt werden.
  • Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel für die erfindungsgemäße Herstellung von teilweise gespaltenem und dennoch hochmolekularem Dextran angegeben.
  • Beispiel 2,32 kg Rohdextran werden unter Rühren in j,8 kg Wasser aufgelöst. Es wird dann bei go0 C 50% Na OH-Lösung vorsichtig in einer solchen Nenge zugegeben, daß die Na OH-Konzentration in der Mischung 10% beträgt. Der Versuch wird hei goO C durchgeführt. In verschiedenenZwischenräumen werden Proben entnommen. Die entnommenen Proben werden neutralisiert und durch Fällung mit Alkohol gereinigt. Die erhaltenen Niederschläge werden getrocknet, worauf °/0ige vasserlösungen aus den erhaltenen Proben hergestellt werden. Für diese Lösungen wird die relati ve Viskosität in Ostwald-Viskosimetern gemessen. Die folgende Tabelle zeigt die erhaltenen Ergebnisse:
    Dauer der Hydrolyse Relative Viskosität
    in Stunden (4 %)
    I 55
    2 44
    6 7
    8 II
    I9 8
    44 4,0
    50 3,8
    67 3,0
    146 1,8
    356 1,5

Claims (2)

  1. PATENTANS PR ÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten für pharmazeutische und therapeutische Präparate, dadurch gekennzeichnet, daß man Dextran einer Spaltung durch Einwirkung von alkalisc'hen Substanzen unterwirft und diese Behandlung zu einem Zeitpunkt unterbricht, bei welchem eine wäßrige Lösung der erzeugten Produkte bei einer Konzentration von °/o eine relative Viskosität zwischen 1,2 bis 15 zeigt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spaltung mit Hilfe von Hydroxyden von Alkalimetallen in der Hitze durchgeführt wird.
DEA3384A 1948-10-14 1949-10-12 Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten fuer pharmazeutische und therapeutische Praeparate Expired DE836704C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE836704X 1948-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836704C true DE836704C (de) 1952-04-15

Family

ID=20354096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA3384A Expired DE836704C (de) 1948-10-14 1949-10-12 Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten fuer pharmazeutische und therapeutische Praeparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836704C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE940135C (de) * 1952-03-11 1956-03-08 Frosst & Co Charles E Verfahren zur Herstellung polymerer Homologe von Dextran

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE940135C (de) * 1952-03-11 1956-03-08 Frosst & Co Charles E Verfahren zur Herstellung polymerer Homologe von Dextran

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1244146B (de) Verfahren zum reinigen von wasserloeslichen hydroxyalkylaethern von galactomannanen
DE836704C (de) Verfahren zur Herstellung von Dextran-Abbauprodukten fuer pharmazeutische und therapeutische Praeparate
DE935843C (de) Verfahren zur Herstellung eines blutgerinnungshemmenden Mittels
EP0083056A2 (de) Hydroxyalkylcellulosen mit verbesserter Stabilität gegen Abbau, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE752082C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Alkalisalzen von Celluloseaethercarbonsaeuren
DE956100C (de) Verfahren zur Herstellung von Blutersatzmitteln
DE574841C (de) Verfahren zur Darstellung von esterartigen hochmolekularen Umwandlungsprodukten des Caseins
DE1807303A1 (de) Partiell acylierte L-Asparaginasen
DE513205C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten der Aminoarylantimonverbindungen
DE649321C (de) Verfahren zur Darstellung von an sich in Wasser schwer loeslichen Metallverbindungen in wasserloeslicher Zubereitung
DE605074C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Sulfhydrylkeratinsaeure und aehnlicher reduzierter Abbauprodukte des Keratins mit organischen, Arsen enthaltenden Verbindungen
DE437899C (de) Verfahren zur Gewinnung von Futtermitteln
DE663688C (de) Verbesserung der Haftfaehigkeit von zu verstaeubenden oder in Spritzbruehen zu suspendierenden Pflanzenschutzmitteln
DE402644C (de) Verfahren zur Darstellung von Gallerten
DE916355C (de) Verfahren zur Herstellung von hochkonsistenten Produkten aus Celluloseaethern
DE683369C (de) Verfahren zur Herstellung von Cellulosederivaten
DE495496C (de) Verfahren zum Herstellen von Truebungsmitteln fuer Glaeser und Emaillen
DE651434C (de) Verfahren zur Verhinderung der Denaturierung in Wasser geloester eiweisshaltiger Heilmittel
DE600365C (de) Verfahren zur Herstellung eines wirksamen Praeparates aus Dioxyphenylisatin bzw. dessen Substitutionsprodukten und Derivaten
AT152663B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Desinfekton, Wundbehandlung u. dgl.
DE955060C (de) Verfahren zur Herstellung von Penicillinsalzen
DE418056C (de) Verfahren zur Herstellung von Viskoseloesungen
DE416062C (de) Verfahren zur Darstellung von Kolloiden
DE504863C (de) Verfahren zur Herstellung von Dimethylolharnstoff
DE433105C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Derivaten durch salzbildende Atomgruppen substituierter Arylarsinsaeuren, Arylstibinsaeuren und der entsprechenden Oxyde