DE835346C - Fenster - Google Patents

Fenster

Info

Publication number
DE835346C
DE835346C DEP4546A DE0004546A DE835346C DE 835346 C DE835346 C DE 835346C DE P4546 A DEP4546 A DE P4546A DE 0004546 A DE0004546 A DE 0004546A DE 835346 C DE835346 C DE 835346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
attached
sealing strip
frame
sash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP4546A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Prewo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP4546A priority Critical patent/DE835346C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE835346C publication Critical patent/DE835346C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/50Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening at either of two opposite edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein Fenster, das infolge seiner Ausbildung sowohl als Schwing-, Klapp- als auch Drehflügelfenster verwendet werden kann, indem je nach Verwendung des entsprechenden Drehlagers der Flügel geklappt, gedreht oder geschwenkt wird.
  • In der Zeichnung ist eine Ausfüihrungsform dargestellt.
  • Das Fenster gemäß der Erfindung besteht demnach aus dem Flügel 3 und dem Rahmen i. Am Rahmen i ist am Übergang von Rahmen und' Flügel als Dichtung gegen Kälte, Wind und Feuchtigkeit eine Dichtungsleiste 2 angeordnet, die mittels einer Schiene .4 am Fensterrahmen befestigt ist.
  • Der Flügel 3 sitzt im Rahmen und ist durch Drehlager 7 mit verstellbarer Achse 6 befestigt bzw. verbunden. Die Achse 6 ist ihrerseits am Fensterrahmen befestigt. :\m Flügel 3 ist das zweite Drehlager 7 'befestigt, in das die Achse 6 eingreift. Durch Arretierung der .ochse 6 dient das Drehlager 7 zugleich als Verschluß des Fensters. Durch entsprechendes :\nbringen der Drehlager 6 und 7 kann der Flügel als Dreh-, Schwing- oder Klappflügel betätigt werden.
  • Eine besondere Kennzeichnung ist das Ausstellen des Flügels nach außen, so daß im Raum kein Platz beansprucht wird. Eine rasche Entlüftung des Raumes erfolgt durch kleine Schrägstellung des Flügels nach innen oder außen. Die ringsum laufende Leiste 5, welche innen und außen angebracht ist, dient zum Gleiten des Flügels an der Dichtungsleiste 2.
  • Das Reinigen der Außenseite des Flügels kann bequem erfolgen, indem er entweder ,horizontal oder vertikal je nach Verwendung des jeweiligen Drehlagers 7 bewegt wird.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fenster, dadurch gekennzeichnet, daß an den senkrechten Holmen des Fensterrahmens an mehreren Stellen Drehlager (7) mit verstellbarer Achse (6) zum Schwenken, Klappen oder Drehen des Flügels (3) angebracht sind, die zugleich zu seiner Feststellung in der Verschlußlage dienen.
  2. 2. Fenster nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß rings um die Rahmenholme(i) eine Dichtungsleiste (2) umläuft, die durch eine in eine Nut der Dichtungsleiste (2) versenkbare Schiene (q) am Fensterrahmen (i) befestigt ist und einen dichten Verschluß des Fensters gewährleistet.
  3. 3. Fenster nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig rings um die Flügelholme (3) eine Leiste (5) zwecks ihres ungehinderten Gleiteis an der Dichtungsleiste (2) befestigt ist.
DEP4546A 1950-11-08 1950-11-08 Fenster Expired DE835346C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4546A DE835346C (de) 1950-11-08 1950-11-08 Fenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4546A DE835346C (de) 1950-11-08 1950-11-08 Fenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE835346C true DE835346C (de) 1952-03-31

Family

ID=5648088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP4546A Expired DE835346C (de) 1950-11-08 1950-11-08 Fenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE835346C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958809C (de) * 1954-10-01 1957-02-21 Ver Baubeschlag Gretsch Co Fluegel fuer Fenster, Tueren od. dgl., welcher mit Lenkern am feststehenden Rahmen aufgehaengt ist
DE1211510B (de) * 1961-12-08 1966-02-24 Georges Pire Fensterbeschlag
WO1999018319A1 (en) * 1997-10-02 1999-04-15 Oehman Hans Device for turnable windows

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE958809C (de) * 1954-10-01 1957-02-21 Ver Baubeschlag Gretsch Co Fluegel fuer Fenster, Tueren od. dgl., welcher mit Lenkern am feststehenden Rahmen aufgehaengt ist
DE1211510B (de) * 1961-12-08 1966-02-24 Georges Pire Fensterbeschlag
WO1999018319A1 (en) * 1997-10-02 1999-04-15 Oehman Hans Device for turnable windows
US6598346B1 (en) 1997-10-02 2003-07-29 Oehman Hans Device for turnable windows

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE835346C (de) Fenster
DE1187152B (de) Bodenverriegelungsvorrichtung bei einer Hebeschiebetuer
DE602276C (de) Schwenkbar an einem Drehfluegelfenster befestigte Dichtungsleiste mit U-foermigem Rand
DE821920C (de) Feststellvorrichtung fuer Klapplaeden, Fenster, Tueren u. dgl.
DE958247C (de) Metallfenster mit Rollvorhang
DE434474C (de) Wagerecht verschiebbares Fenster
DE2025406A1 (de) Schwenkschiebetür fur Fahrzeuge
DE528099C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Fluegelfenstern
DE821607C (de) Dachfenster mit Stellstange
DE823935C (de) Fenster mit seitlich auf Rollen verschiebbaren Fluegeln
DE562338C (de) Vorrichtung zum wasserdichten Abschluss von nach innen schlagenden Tueren und Fenstern mittels einer am Fluegel angeordneten Klappleiste
DE682697C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waagerechte oder um eine senkrechteAchse aufklappbare Fensterfluegel
DE804855C (de) Versenkbares Schiebefenster
DE818571C (de) Fenster, Tueren oder aehnliche Bauteile aus Metallprofilen
DE860258C (de) Garage fuer Motorraeder od. dgl.
DE566626C (de) Vorrichtung zum wasserdichten Abschluss von nach innen schlagenden Tueren und Fenstern
DE947291C (de) Doppeltuer bzw. -fenster mit zwei kastenfoermig hintereinander angeordneten Fluegeln
DE441593C (de) Fenster
DE478752C (de) Fenster
DE566546C (de) Ausschwenkvorrichtung fuer an Leitschienen waagerecht verschiebbare Fenster und Tueren
DE892235C (de) Unterkantenabdichtung fuer Fenster, Tueren od. dgl.
DE956884C (de) Dichtung an Schwing- oder Wendefluegelfenstern
DE627876C (de) Schiebefenster mit zwei lotrecht verschiebbaren und um ihre waagerechte, etwa mittlere Achse schwingbaren Fluegeln
DE861744C (de) Verbundfenster
DE720139C (de) Beschlag fuer uebereinander angeordnete Schiebefenster