DE8328069U1 - Nut-Kombinations-Pfosten - Google Patents

Nut-Kombinations-Pfosten

Info

Publication number
DE8328069U1
DE8328069U1 DE19838328069 DE8328069U DE8328069U1 DE 8328069 U1 DE8328069 U1 DE 8328069U1 DE 19838328069 DE19838328069 DE 19838328069 DE 8328069 U DE8328069 U DE 8328069U DE 8328069 U1 DE8328069 U1 DE 8328069U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
post
combination post
groove combination
enclosed space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838328069
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AHRENBECK REINER 3101 WATHLINGEN DE
Original Assignee
AHRENBECK REINER 3101 WATHLINGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AHRENBECK REINER 3101 WATHLINGEN DE filed Critical AHRENBECK REINER 3101 WATHLINGEN DE
Priority to DE19838328069 priority Critical patent/DE8328069U1/de
Publication of DE8328069U1 publication Critical patent/DE8328069U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames
    • E04H17/168Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames using panels fitted in grooves of posts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/30Columns; Pillars; Struts
    • E04C3/36Columns; Pillars; Struts of materials not covered by groups E04C3/32 or E04C3/34; of a combination of two or more materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

Aktenzeichen: P 33 35 453.7 L .
Beschreibung
Der Nut-Kombinations-Pfosten" soll als Stütze für eine Räumlichkeit dienen (Unterstellplatz, Carport etc.) mit der Möglichkeit, diese nach träglich mit einfachsten Mitteln zu einem umschlossenen Kaum zu gestalten.
Die Aufgabe bestand darin, einen Pfosten zu entwickeln der — wie bisher üblich - als Stütze für eine Überdachung dient, der aber andererseits die Möglichkeit bietet, ohne Verwendung von üägeln und ohne großen Arbeitsaufwand zu einem umschlossenen Raum ausgebaut zu werden. Aus diesem Grunde ist der Pfosten, der sowohl viereckig als auch rechteckig sein kann, auf jeder Seite mit einer gleichbreiten Nut in Längsrichtung versehen (11). Werden zwei Pfosten in einem gewissen Abstand parallel voneinander aufgestellt, kann nunmehr durch Einschieben von Brettern in die jeweilige Nut eine Verbindungswand hergestellt werden. Dabei können ohne Schwierigkeiten auch Win- kelkombinationen gewählt werden, weil der Pfosten auf jeder Seite eine Nut aufweist (1, 111). Um zu ermöglichen, daß eine bereits fertig gestellte überdachte Räumlichkeit, die nach allen Seiten offen ist, auch nachträglich durch Benutzung der Längs-Nut zu einem umschlossenen oder teilweise umschlossenen Raum hergestellt, werden kann, ist am oberen Teil des Pfostens jeweils zusätzlich eine Schräg-Nut angebracht (IV). Diese, ermöglicht es, auch bei einem bereits aufgestellten und überdachten Unterstellstand Bretter in die Längs-Nut einzuschieben und eine Verbindungswand herzustellen. ·_
Der Vorteil der Erfindung liegt darin, daß entgegen den herkömmlichen U nter atellplätzen nachträglich zu jeder Zeit ein bereits aufgestellter Unterstellplatz zu einem umschlossenen Raum entweder teilweise oder insgesamt umfunktioniert werden kann. Die Teile sind fabrikmäßig so vorbereitet, daß sie als Bausatz bezogen weiden können, wobei in die jeweilige Nut auch ein vorgefertigtes Tür- oder Fensterelement einge- * bracht werden kann.
Das Material des Nut-Kombinations-Pfostens kann Holz, Metall oder auch Plastik sein.

Claims (1)

  1. • a » *
    Aktenzeichen: P 33 35 453.7
    •nsprüche
    Als patentfähig unter Schutz gestellt werden soll ein "Nut-Kombinations-Pfosten".
    Der quadratische oder rechteckige "Nut-Kombinations-Pfosten" ist dadurch gekennzeichnet, daß er auf allen vier Seiten des Pfostens in Längsrichtung in der Mitte eine gleichgroße Nut aufweist (I, II) und im oberen Teil zusätzlich jeweils auf jeder Seite eine Schräg-Nut (IV) hat.
    1 *
DE19838328069 1983-09-30 1983-09-30 Nut-Kombinations-Pfosten Expired DE8328069U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838328069 DE8328069U1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Nut-Kombinations-Pfosten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838328069 DE8328069U1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Nut-Kombinations-Pfosten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8328069U1 true DE8328069U1 (de) 1986-06-26

Family

ID=6757540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838328069 Expired DE8328069U1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Nut-Kombinations-Pfosten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8328069U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1609784B2 (de)
DE1434624B2 (de) Aus kastenförmigen, seitlich offenen Raumelementen zusammengesetztes, mehrgeschossiges Gebäude
DE1196348B (de) Aus vorgefertigten Bauteilen bestehendes, demontierbares Kleinhaus
DE8328069U1 (de) Nut-Kombinations-Pfosten
DE2418824A1 (de) Gebaeude-bausystem
DE1940327A1 (de) Profilierte Stange zur Verwendung in der Bau- und Moebelindustrie
DE7225523U (de) Bausatz für Bandrasterprofilschienen mit Kreuzverbindungsstück
DE2364450A1 (de) Aus vorfabrizierten teilen gebildete baukonstruktion
DE2709552A1 (de) Gebaeude
DE7404635U (de) Aus fertigteilen bestehende garage
DE2900171A1 (de) Tragende wandelemente fuer gebaeude und diese enthaltendes gebaeude
DE3415278A1 (de) Selbsttragende deckenkonstruktion
DE2437100A1 (de) Vorgefertigte, selbsttragende wandsektion
DE1459901A1 (de) Fertigbauteile fuer die Erstellung von Gebaeuden und Verfahren zur Erstellung
DE1609719C3 (de) Aus vorfabrizierten einstückigen Wandelementen aufgebauter Wandbaukörper
DE202021001903U1 (de) Behausungscontaineranordnung
DE7018269U (de) Anschlusszarge.
AT216742B (de) Schalungssystem mit verlorener Schalung für Betonwände
DE1684610C (de) Gebäude, bestehend aus im lotrechten Schnitt U fbrmigen Zellen
DE1918321A1 (de) Hallenkonstruktion aus Holzelementen
DE1484056C (de) Unterdecke
DE1899965U (de) Anschlusselementensatz fuer wandbauplatten.
DE1217582B (de) Wandsystem fuer in der Montagebauart herzustellende Gebaeude
DE1856726U (de) Bauelementensatz fuer eine gebaeudeteileinheit.
DE1937227A1 (de) Aus Fertigteilen zusammensetzbare Bauten in Original- oder Modellbaugroesse