DE8327081U1 - Jagd- oder fahrtenmesser - Google Patents

Jagd- oder fahrtenmesser

Info

Publication number
DE8327081U1
DE8327081U1 DE19838327081 DE8327081U DE8327081U1 DE 8327081 U1 DE8327081 U1 DE 8327081U1 DE 19838327081 DE19838327081 DE 19838327081 DE 8327081 U DE8327081 U DE 8327081U DE 8327081 U1 DE8327081 U1 DE 8327081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
knife
hunting
knives
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838327081
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA ANTON WINGEN JR 5650 SOLINGEN DE
Original Assignee
FA ANTON WINGEN JR 5650 SOLINGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA ANTON WINGEN JR 5650 SOLINGEN DE filed Critical FA ANTON WINGEN JR 5650 SOLINGEN DE
Priority to DE19838327081 priority Critical patent/DE8327081U1/de
Publication of DE8327081U1 publication Critical patent/DE8327081U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description

lilt·** f · · · J
-2-
Firma Anton Winden jr., 565o Solingen, Gasstr. Jagd- oder Fahrtenmesser
Die Neuerung betrifft ein Jagd- oder Fahrtenmesser, dessen Klinge in einen ErI übergeht, auf dem ein Griff aus natürlichem oder künstlichem Werkstoff fest angeordnet ist.
Derartige Messer finden beispielsweise zum Abfangen des Wildes und Zerwirken des erlegten Wildes, zu Campingzwecken o.dgl. Verwendung. Der Griff besteht entweder aus zwei Heftschalen, mit denen der ErI belegt ist, oder er ist hohl gestaltet und auf dem ErI aufgeschoben, auf dem er in geeigneter Weise festgelegt ist. Die bisher verwendeten Griffe sind an den beiden Breitseiten im allgemeinen ebenflächig oder aber, um dem Griff ein gefälliges Aussehen zu verleihen, leicht gewölbt.
Es ist Aufgabe der Neuerung, ein Jagd- oder Fahrtenmesser der eingangs genannten Gattung mit Bezug auf seinen Griff so auszubilden, daß das Messer bei Benutzung besser als bisher in der Hand Hegt.
Die Lösung der Aufgabe 1st neuerungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß
a) die bei Inbenutzungnahme des Messers der Innenseite der Hand zugekehrte Breitseite des Griffes stark bauchig ist,
b) die andere Breitseite des Griffes in bekannter Weise ebenflächig ist.
Die Größe der Bauchung der einen Breitseite des Messergriffes ist so bemessen, daß der von der Hand umspannte Messergriff mit seiner bauchigen Breitseite in der Höhlung der zur Faust geballten Hand liegt. Das Messer liegt dadurch bequem und sicher in der Hand, wobei die Finger in bisheriger Weise an der ebenflächigen Breitseite des Griffes abgestützt sind.
Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
Figur 1 ein Jagdmesser in Ansicht und Figur 2 in Seitenansicht in Pfeilrichtung A der Figur
Il · ■ · ·
■ ■■· · ·
-4-
Das in der Zeichnung dargestellte, für Rechtshänder bestimmte Jagdmesser besteht aus der Klinge 1 mit dem Knebel 2, dem ErI 3 und dem Griff 4. Der Griff 4 besteht aus zwei Heftschalen 5,6, die auf dem ErI 3 fest angeordnet sind. Die eine Breitseite des Griffes 4 bzw. der Heftschale 5 ist außenseitig stark bauchig gestaltet, während die andere Breitseite des Griffes bzw. der Heftschale 6 außenseitig ebenflächig ist.
Bei einem für Linkshänder bestimmten Jagdmesser sind die Heftschalen 5,6 gegenseitig vertauscht.
Die Neuerung beschränkt sich in ihrer Anwendung selbstverständlich nicht auf ein Messer mit Heftschalen, sondern kann auch bei Messern mit einem einstückigen Griff angewendet werden.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Jagd- oder Fahrtenmesser, dessen Klinge in einen ErI übergeht, auf dem ein Griff aus natürlichem oder künstlichem Werkstoff fest angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) die bei Inbenutzungnahme des Messers der
    Innenseite der Hand zugekehrte Breitseite
    des Griffes (4) stark bauchig ist,
    c) die andere Breitseite des Griffes (4) in bekannter Weise ebenflächig ist.
DE19838327081 1983-09-21 1983-09-21 Jagd- oder fahrtenmesser Expired DE8327081U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327081 DE8327081U1 (de) 1983-09-21 1983-09-21 Jagd- oder fahrtenmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327081 DE8327081U1 (de) 1983-09-21 1983-09-21 Jagd- oder fahrtenmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8327081U1 true DE8327081U1 (de) 1983-12-29

Family

ID=6757234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838327081 Expired DE8327081U1 (de) 1983-09-21 1983-09-21 Jagd- oder fahrtenmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8327081U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038496A1 (de) * 1990-12-03 1992-06-04 Julius Kirschner & Sohn Gmbh & Schneid- oder hackwerkzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038496A1 (de) * 1990-12-03 1992-06-04 Julius Kirschner & Sohn Gmbh & Schneid- oder hackwerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220641T2 (de) Rasierer
DE3035092A1 (de) Handgriff fuer ein besteckteil
DE3112513A1 (de) Kuechengeraet
DE29914226U1 (de) Messerklinge
DE8327081U1 (de) Jagd- oder fahrtenmesser
DE2810418A1 (de) Werkzeuggriff
DE3900165C2 (de)
DE17934C (de) Neuerungen an Tischmessern, Gabeln u. dergl. mit herausnehmbaren Klingen
DE867154C (de) Mehrteiliges zusammenlegbares Essbesteck
DE7212518U (de) Einweg-Besteckteil aus Kunststoff
DE540026C (de) Schutztasche fuer duenne, doppelschneidige Rasierklingen
DE8625497U1 (de) Fleischhammer
DE19738377A1 (de) Besteckmesser
DE546481C (de) Aufschiebbarer Kropf fuer die Angel von Tischbestecken
DE202018103946U1 (de) Gabel und Besteck
DE2426884A1 (de) Essgeraet
DE1109329B (de) Haushaltsmesser fuer verhaeltnismaessig weiches Schneidgut, insbesondere Obstmesser
DE4316657A1 (de) Besteckteile aus Schälholz, insbesondere in Form einer Gabel, eines Messers oder eines Löffels
DE526933C (de) Zuschneidemesser
DE7220834U (de) Messer
DE409451C (de) Rasiermesser
DE1216239B (de) Buerste
DE3308284A1 (de) Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand
EP0965297A1 (de) Garnitur von verschiedenen Küchenarbeitsgeräten
DE8015365U1 (de) Gabelloeffel