DE3308284A1 - Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand - Google Patents

Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand

Info

Publication number
DE3308284A1
DE3308284A1 DE19833308284 DE3308284A DE3308284A1 DE 3308284 A1 DE3308284 A1 DE 3308284A1 DE 19833308284 DE19833308284 DE 19833308284 DE 3308284 A DE3308284 A DE 3308284A DE 3308284 A1 DE3308284 A1 DE 3308284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
nail
scissors
right hand
easy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833308284
Other languages
English (en)
Inventor
Alban 8050 Freising Nusser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833308284 priority Critical patent/DE3308284A1/de
Publication of DE3308284A1 publication Critical patent/DE3308284A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B13/00Hand shears; Scissors
    • B26B13/06Hand shears; Scissors characterised by the shape of the blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/02Nail clippers or cutters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • Nagelschere für das leichte und exakte Schneiden der
  • Fingernägel der rechten Hand Die Erfindung betrifft eine Nagelschere für das leichte und exakte Schneiden der Fingernägel der rechten Hand ohne Mit-wirkung einer zusätzliehen Hilfsperson, wobei die Nagelschere derart ausgebildet ist, daß bei deren unverkrampfter Handhabung in der Weise, daß die Scherenspitzen von der schneidenden Person wegweisen, sich der obere Schneidschenkel der Nagelschere von der Nagelwurzel her gesehen auf der gegenüberliegenden Seite der Schnittstelle befindet und so den Blick von der Nagelwurzel her auf die. Schnittstelle erlaubt und gleichzeitig einen glatten, exakten Schnitt in Richtung der natürlichen Fingernagelkrummung ermöglicht.
  • Die handelsüblich angebotenen Nagel scheren sind ausschließlich für Rechtshänder konzipiert und ermöglichen das leichte und exakte Schneiden der Fingernägel nur der linken Hand, weil dabei die Schnittstelle gut einsehbar ist und der Fingernagel der ruhig gehaltenen Hand auf dem während des Schneidens unter diesem befindlichen Schnittschenkel der Schere abgestützt wird.
  • Beim Schneiden der Fingernägel der rechten Hand mit der gleichen Schere ohne l'itwirkung einer zusätzlichen Hilfsperson ist bei gleicher Handhabung der Schere, wobei die Scherenspitzen von der schneidenden Person wegweisen, ein exaktes Schneiden der Fingernägel in leichter Weise mit der Erzielung von glatten Schnitträndern nicht möglich, weil dabei die Schneidstelle von der Nagelwurzel her gesehen von dem über der Schnittstelle befindlichen Schneidschenkel verdeckt wird. Gleichzeitig dient dieser zwangsläufig als Abstützung für den Fingernagel, weil dieser sich von' der Schnittstelle aus auf der Seite. der Fingernagelwurzel der ruhig gehaltenen rechten Hand befindet. Die Fingernägel werden also gegen ihre Krümmung vom unteren Schneidschenkel mehr gebrochen als geschnitten, was rauhe und eingerissene Schnittränder verursacht. Um dies zu vermeiden, müßte die Nagelschere nun so gehalten werden, daß ihre Spitzen zur schneidenden Person hinweisen, was aber nur durch Verrenkung der die Schere haltenden linken Hand oder aber durch umgedrehtes Halten der Schere möglich wird. In beiden Fällen ist ein präzises Schneiden kaum möglich. Mit der Verwendung eines Nagelknabbers kennen ebenfalls keine glatten und sauberen Schnittränder des Fingernagels erzielt werden.
  • Aufgabe der Erfindung war es, ein leicht und exakt durchzuführendes Schneiden der Fingernägel der rechten Hand unter Erzielung glatter und sauberer Schnittränder an den Fingernägeln auch ohne die Mitwirkung einer zusätzlicheh Hilfsperson zu ermöglichen.
  • Die Figur 1 zeigt das Schneiden eines Fingernagels der linken Hand mit einer handelsüblichen Nagelschere.
  • In Figur 2 ist das Schneiden eines Fingernagels der rechten Hand mit der vorteilhaft ausgebildeten neuen Nagelschere dargestellt.
  • Die Aufgabe wurde dadurch gelöst, daß die Schere für das Schneiden der Fingernägel der rechten Hand seitenverkehrt zu der in Figur 1 abgebildeten handelsüblichen Nagelschere ausgebildet ist. Bei der vorteilhaft seitenverkehrt ausgebildeten in Figur 2 dargestellten Nagelschere befindet sich beim Schneiden der Fingernägel der rechten Hand der obere Schneidschenkel 1 der Schere bei deren unverkrampfter Handhabung in der Weise, daß die Scherenspitzen 3 und 4 von der schneidenden Person wegweisen, von der Nagelwurzel 4 aus gesehen, auf der anderen Seite der Schnittstelle 6 und ermöglicht so den ungehinderten Blick auf diese von der Nagelwi:ze1 5 her.
  • Gleichzeitig kann der Fingernagel 7 in Richtung seiner natürlichen Erummung exakt und gefühlvoll geschnitten werden, so daß eine saubere und glatte Schnittkante erzielt wird. Damit der Fingernagel gut nach der Rundung der Fingerkuppe 8 geschnitten werden kann, sind die Schneidschenkel 1 und 2 der Nagel schere in Richtung der Fingerkuppenrundung gekrümmt.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (2)

  1. Nagelschere für das leichte und exakte Schneiden der Fingernägel der rechten Hand Pat entansruche 1. age ischere für das leichte und exakte Schneiden der Fingernägel der rechten Hand ohne Mitwirkung einer zusätzlichen Hilfsperson, dadurch gekennzeichnet, daß die Nagelschere derart ausgebildet ist, daß bei deren unverkrampfter Handhabung in der Weise, daß die Scherenspitzen 3 und 4 von der schneidenden Person wegweisen, sich der obere Schneidschenkel 1 der Nagel schere von der Nagelwurzel 5 her gesehen auf der gegenüberliegenden Seite der Schnittstelle 6 befindet.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidschenkel 1 und 2 in Richtung der Fingerkuppenrundung gekrümmt sind.
DE19833308284 1983-03-09 1983-03-09 Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand Withdrawn DE3308284A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833308284 DE3308284A1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833308284 DE3308284A1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3308284A1 true DE3308284A1 (de) 1984-09-13

Family

ID=6192917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833308284 Withdrawn DE3308284A1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3308284A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015005140A1 (de) * 2015-04-23 2016-10-27 Vincenzo Tilelli Die Erfindung betrifft eine Gabelformschere mit einer speziellen Kombination von konkaven Griff und einer konvexen Schneide, für die Weinlese oder generell für die Pflege von Obst und Blumen
US11452263B2 (en) * 2016-11-07 2022-09-27 Claudio Bortolussi Disbudding secateurs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015005140A1 (de) * 2015-04-23 2016-10-27 Vincenzo Tilelli Die Erfindung betrifft eine Gabelformschere mit einer speziellen Kombination von konkaven Griff und einer konvexen Schneide, für die Weinlese oder generell für die Pflege von Obst und Blumen
US11452263B2 (en) * 2016-11-07 2022-09-27 Claudio Bortolussi Disbudding secateurs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3439766C2 (de)
DE3521688C2 (de)
CH416370A (de) Griffschenkel insbesondere für Scheren
DE3308284A1 (de) Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand
DE932476C (de) Effiliergeraet
DE8306726U1 (de) Nagelschere fuer das leichte und exakte schneiden der fingernaegel der rechten hand
CH657765A5 (de) Nagelhaut-zange.
DE1862152U (de) Nagelschneider.
DE652157C (de) Schneidwerkzeug zum Aushoehlen schneidbarer Gegenstaende, insbesondere von Gemuese, Knollen, Fruechten o. dgl.
DE639490C (de) Schere zur Nagelpflege
DE810594C (de) Als Effiliergeraet dienendes Rasiermesser
DE643596C (de) Effiliervorrichtung
DE505434C (de) Schneidgeraet fuer Zwiebeln, Gemuese usw.
DE4323489C2 (de) Vorrichtung zum manuellenn Abschneiden bzw. Abtrennen von Traubenstielen
DE2527922C3 (de) Schere
DE3515704A1 (de) Schere
DE856037C (de) Wundschnellverband
DE609195C (de) Zange zum Durchschneiden der Rinde an Brotschnitten
DE562930C (de) Haarwellschere
DE914587C (de) Verfahren zum Herstellen von Rasiermesserklingen aus konisch oder rechtwinklig gewalztem Stahlband
DE731452C (de) Fischessmesser
DE409451C (de) Rasiermesser
DE1818542U (de) Zangenfoermiges kuechenwerkzeug.
DE448913C (de) Vorrichtung zum schmerzlosen Beschneiden von Huehneraugen und Hornhautansaetzen
DE1879560U (de) Sicherheitsrasierhobel.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee