DE828622C - Rohrschnellkupplung - Google Patents

Rohrschnellkupplung

Info

Publication number
DE828622C
DE828622C DEP21551A DEP0021551A DE828622C DE 828622 C DE828622 C DE 828622C DE P21551 A DEP21551 A DE P21551A DE P0021551 A DEP0021551 A DE P0021551A DE 828622 C DE828622 C DE 828622C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
quick coupling
bayonet lock
coupling
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21551A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Roemmert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL ROEMMERT
Original Assignee
PAUL ROEMMERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL ROEMMERT filed Critical PAUL ROEMMERT
Priority to DEP21551A priority Critical patent/DE828622C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE828622C publication Critical patent/DE828622C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/50Couplings of the quick-acting type adjustable; allowing movement of the parts joined
    • F16L37/54Couplings of the quick-acting type adjustable; allowing movement of the parts joined for pipes under pressure which are supported only on one side

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schnellkupplung für Rohre, insbesondere von Beregnungsanlagen u. dgl., bei denen das eine Rohrende drehbar und beweglich ein einen Bajonettverschluß bildendes Verbindungsstück trägt und das andere Rohrende entsprechende Kupplungsorgane enthält.
  • Derartige Schnellkupplungen für Rohre, von denen mindestens ein Rohrende einen Gummiring aufnimmt, der beim Kuppeln der Rohrenden deren Dichtung sichert, sind bekannt.
  • Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß bei den bisher bekannten Kupplungen dieser Art das an den bereits verlegten Rohrstrang anzuschließende Rohr von der handelnden Person freihändig axial zugeführt werden muß und diese axiale Ausrichtung des anzuschließenden Rohres zeitraubend ist.
  • Die Erfindung erreicht eine leichte und schnelle Kupplung derartiger Rohre durch Verwendung eines Verbindungsstückes, das eine Rast für das anzuschließende Rohr enthält und dadurch die handelnde Person vom freihändigen Halten des Rohrendes entlastet, so daß sie leichter und schneller als bisher durch Drehen und Bewegen des Verbindungsstückes dessen Bajonettverschlußöffnungen mit den Kupplungsorganen des anzuschließenden Rohres in Eingriff bringen und anschließend durch Drehen des Zwischenstückes die Kupplung herbeiführen kann, ohne daß eine zweite Person zum Richten des anzuschließenden Rohres erforderlich ist.
  • Ein weiterer Teil der Erfindung besteht darin, daß die Rast durch eine Aussparung gebildet wird, die axial zum Bajonettverschluß in einer Wand vorgesehen ist, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Verbindungsstück verbunden, aber in gewissem Abstand vom Bajonettverschluß vorgesehen ist, so daß schon beim Einlegen in die Rast das Ende des anzuschließenden Rohres annähernd zentral vor dem Bajonettverschluß liegt.
  • Ein anderer Teil der Erfindung besteht darin, daß das anzuschließende Rohrende mit einem Wulstring versehen ist, der ein unbeabsichtigtes Herausziehen aus der Rast hindert.
  • In der Zeichnung zeigt als Beispiel im Längsschnitt Fig. i das das hier nicht gezeichnete Verbindungsstück aufnehmende Rohrende, Fig.2 den in dem Rohrende zu befestigenden Dichtungsring, Fig. 3 das die Kupplungsorgane aufnehmende anzuschließende Rohrende, Fig. 4 die Kupplung der Rohrenden mittels des im Zwischenstück untergebrachten Bajonettverschlusses, Fig. 5 das Zwischenstück und Fig.6 das Zwischenstück perspektivisch.
  • Wie Fig. ¢ zeigt, ist, wie an sich bekannt, um den Wulstring i des mit Dichtungsring 2 versehenen Rohrendes 3 ein Zwischenstück 4 drehbar und beweglich gelagert, das als Bajonettverschluß wirkende, über Eintrittsöffnungen 5 zugängige schraubengangförmige Aussparungen 6 enthält. Die Kupplung des anzuschließenden Rohres 7 erfolgt, indem dessen Kupplungsorgane 8 über die Öffnungen 5 in die Aussparungen 6 des Zwischenstückes 4 eingeführt werden und dann letzteres so gedreht wird, daß beide Rohrenden 3.und 7 unter Zwischenlage des Dichtungsringes :2 zusammengepreßt werden. Erfindungsgemäß ist mit dem Verbindungsstück 4, durch eine Rinne 9 im Abstand gehalten, eine Wand io verbunden, die axial,zum Bajonettverschluß 5, 6 eine dem Außendurchmesser des anzuschließenden Rohrendes 7 entsprechende Aussparung i i enthält, die als Rast für das anzuschließende Rohr 7 dient. Dadurch hat die bedienende Person beide Hände frei, um den Bajonettverschluß durch Drehen und Bewegen des Verbindungsstückes dem anzuschließenden Rohrende passend zu richten, dann durch Heranziehen des Rohrendes die Kupplung einzuleiten und durch Drehen des Verbindungsstückes durchzuführen. Dabei hindert der auf dem anzuschließenden Rohr 7 vorgesehene Wulstring 12 ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Rohres aus der Rast.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schnellkupplung für Rohre, insbesondere von Beregnungsanlagen u. dgl., bei der ein Rohrende .drehbar und beweglich ein einen Bajonettverschluß enthaltendes Verbindungsstück aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (4) mittelbar oder unmittelbar eine Rast (i i) für das anzuschließende Rohr (7) enthält.
  2. 2. Schnellkupplung für Rohre nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rast durch eine dem Außendurchmesser des anzuschließenden Rohres (7) entsprechende Aussparung (i i) gebildet ist, die axial zum Bajonettverschluß (5, 6) in einer zu diesem in gewissen Abstand angeordneten Wand (io) vorgesehen ist.
  3. 3. Schnellkupplung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das anzuschließende Rohrende (7) mit einem Wulstring (12) versehen ist.
DEP21551A 1948-11-12 1948-11-12 Rohrschnellkupplung Expired DE828622C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21551A DE828622C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Rohrschnellkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21551A DE828622C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Rohrschnellkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE828622C true DE828622C (de) 1952-01-21

Family

ID=7368314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21551A Expired DE828622C (de) 1948-11-12 1948-11-12 Rohrschnellkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE828622C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167458B (de) * 1960-05-16 1964-04-09 Atomic Energy Authority Uk Brennstoffelement-Baueinheit
DE1195877B (de) * 1960-05-19 1965-07-01 Siemens Ag Brennelement fuer Kernreaktoren
DE1295105B (de) * 1960-11-15 1969-05-14 Atomic Energy Authority Uk Kernreaktor-Brennstoffelementanordnung
US6302445B1 (en) * 1998-09-22 2001-10-16 Certainteed Corporation Irrigation pipe system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167458B (de) * 1960-05-16 1964-04-09 Atomic Energy Authority Uk Brennstoffelement-Baueinheit
DE1195877B (de) * 1960-05-19 1965-07-01 Siemens Ag Brennelement fuer Kernreaktoren
DE1295105B (de) * 1960-11-15 1969-05-14 Atomic Energy Authority Uk Kernreaktor-Brennstoffelementanordnung
US6302445B1 (en) * 1998-09-22 2001-10-16 Certainteed Corporation Irrigation pipe system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014106141A1 (de) Anschlusstülle für ein Schrader-Ventil (amerikanisch) / Presta-Ventil (französisch)
DE828622C (de) Rohrschnellkupplung
DE1209516B (de) T-foermiges Unterputz-Rohrstueck zum Anschliessen von Einlochbatterien
DE2937206A1 (de) Messinstrumentengehaeuse
DE927063C (de) Vorrichtung zum Anstauchen von Rohrenden
DE525184C (de) Beutelfilter
DE2659141A1 (de) Staubsaugerschlauch mit drehbaren kuppelmitteln
DE437289C (de) Schlauchverbindung
DE828562C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schnueren, insbesondere von elektrischen Leitungsschnueren in Rohrenden
DE1929846A1 (de) Koaxialsteckverbindung
DE1068962B (de)
DE902147C (de) Steckervorrichtung
DE721168C (de) Einrichtung zum Verhindern unbefugter Benutzung von elektrischen Geraeten, die durchStecker an Wandsteckdosen anzuschliessen sind
AT210308B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von auf einem Wursthüllenträger angeordneten Wursthüllen auf ein Füllrohr einer Wurstmaschine
DE1136294B (de) Sicherheitsgasanschluss
DE716647C (de) Verriegelung zwischen dem Lauf von Gasdruckladern und dem vorderen Ende des Gasrohres
DE889179C (de) Kabelendhuelse
DE955130C (de) Sicherheitsverschlussplombe
DE1975550U (de) Schlauchanschluss fuer manometer, insbesondere fuer blutdruckmess-vorrichtung.
DE568648C (de) Gummimuffe
DE667641C (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Steckers in einer Steckdose
DE1529035C (de) Steckkupplung fur unter Über oder Unterdruck stehende Gasleitungen
DE353267C (de) Sicherheitsvorhaengeschloss
AT238410B (de) Lösbare Rohrkupplung, insbesondere für Gasanschlüsse
DE1900057U (de) Anordnung zum anschluss von mischbatterien fuer kalt- und warmwasser.