DE826345C - Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor - Google Patents

Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor

Info

Publication number
DE826345C
DE826345C DEP25803D DEP0025803D DE826345C DE 826345 C DE826345 C DE 826345C DE P25803 D DEP25803 D DE P25803D DE P0025803 D DEP0025803 D DE P0025803D DE 826345 C DE826345 C DE 826345C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
winch
gear
shield
gear housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP25803D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hugo Grote
Dr-Ing Erich Kemna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Zug GmbH
Original Assignee
Demag Zug GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Zug GmbH filed Critical Demag Zug GmbH
Priority to DEP25803D priority Critical patent/DE826345C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE826345C publication Critical patent/DE826345C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • B66D3/20Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing
    • B66D3/22Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing with variable-speed gearings between driving motor and drum or barrel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Bei Elektroflaschenzügen und ähnlichen Kleinwinden wird vielfach der Motor in die Trommel eingebaut und am Gehäuse der Winde angeflanscht. Das ist auch dann der Fall, wenn der Motor so weit in die Trommel hinein- bzw. durch die Trommel hindurchragt, daß er in einem Arm des Getriebegehäuses nochmals abgestützt werden muß.
  • Die Erfindung betrifft eine andersartige Lagerung, bei der der Motor nicht mehr an seinen Flanschen zentriert wird, vielmehr an dem großen Flanschdurchmesser nur in erster Annäherung in seiner Lage gehalten wird, während die Motorwelle unmittelbar im Getriebegehäuse gelagert, also durch das Getriebe selbst in ihrer Lage .gehalten ist, wobei dann das getriebeseitige Motorschild an diesem Lager ausgerichtet ist. Die Zentrierung erfolgt also an einem kleinen Durchmesser, nämlich am Motorlager selbst und daher mit sehr geringer Toleranz, also mit großer Genauigkeit, während bei der Zentrierung am großen Durchmesser des Motorflansches immer auch eine entsprechend große Toleranz in Kauf genommen werden muß, die sich dann im Lauf und Wirkungsgrad des Getriebes auswirkt. Andererseits ist bei der Erfindung aber auch vermieden, das Getriebegehäuse selbst als Motorlagerschild auszubilden, was aus baulichen Gründen unerwünscht ist. Der Motor hat vielmehr ein eigenes getriebeseitiges Motorschild, welches es gestattet, den Motor als Ganzes mit der Motorwelle abzunehmen. Das getriebeseitige Motorschild kann bei Ausrüstung des Motors mit einem Verschiebeanker auch als Widerlager für die axial angeordnete Bremsfeder dienen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Der Verschiebeankermotor i treibt über das Ritzel 2 auf ein innenverzahntes Rad 3 und weitere Übersetzungen 4 die Trommel 5 an. Sie ist auf dem Getriebegehäuse 6 abgestützt, in welchem auch die Motorwelle 7 über das Wälzlager 8 und die Büchse9 gelagert ist. Durch die Lagerung der Motorwelle im Getriebegehäuse ist eine genaue Ausrichtung der Räder 2 und 3 erzielt, zumal die Bohrungen für die verschiedenen Getriebewellen und die Motorwelle in einer Aufspannung bzw. in einem Arbeitsgang erzeugt werden können. Das Getriebegehäuse dient jedoch nicht als Schild für den Motor i, vielmehr weist der Motor ein mit dem Befestigungsflansch versehenes Schild io auf, welches an der Büchse 9 zentriert ist. Das Schild io kann schwächer ausgebildet sein als das Schild 12. Seine Formfestigkeit muß jedoch ausreichen, um ein Widerlager für die Bremsfeder 13 zu bilden, welche die Welle 7 im Sinne des Einlegens der Bremse 14, 15 verschiebt.
  • Die Erfindung ist insbesondere für Elektroflaschenzüge bestimmt, jedoch nicht auf sie beschränkt.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Winde mit im Getriebege'häusea'bgestütztem Motor, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle im Getriebegehäuse gelagert und das Motorgehäuse an der Lagerstelle mit 'kleinem Durchmesser zentriert und an den Flanschen mit großem Durchmesser gehalten ist.
  2. 2. Winde nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Motorwelle (7) in einer Büchse (9) gelagert ist, die zum größten Teil im Getriebegehäuse (6) sitzt und an der das Motorschild (io) zentriert ist.
  3. 3. Winde nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das getriebeseitige Motorschild aus dünnem Blech besteht.
  4. 4. Winde nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor als Verschiebeankermotor ausgebildet ist, dessen getriebeseitiges Motorschild als Widerlager für die Bremsfeder dient.
DEP25803D 1948-12-21 1948-12-21 Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor Expired DE826345C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25803D DE826345C (de) 1948-12-21 1948-12-21 Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP25803D DE826345C (de) 1948-12-21 1948-12-21 Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826345C true DE826345C (de) 1951-12-27

Family

ID=7370235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP25803D Expired DE826345C (de) 1948-12-21 1948-12-21 Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826345C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145009A1 (de) Schaltbares planetenzahngetriebe fuer elektrowerkzeuge
DE826345C (de) Winde mit im Getriebegehaeuse abgestuetztem Motor
DE577667C (de) Gehaeuse fuer Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE388036C (de) Elektromotor mit veraenderlichem, an sein Gehaeuse ansetzbarem UEbersetzungsgetriebe
DE641594C (de) Antrieb von Rollen, Scheiben u. dgl. mit eingebautem Elektromotor und Getriebe fuer Foerderbaender u. dgl.
DE720459C (de) Rollgang mit Gruppenantrieb
DE747689C (de) Vorrichtung zum Anheben eines einen oder mehrere endlose Gurte zum Antreiben bzw. Bremsen der Papierrolle von Rotationsdruckmaschinen tragenden Rahmens
DE879793C (de) Reibradgetriebe, insbesondere Planetenreibradgetriebe
DE609127C (de) Anlassvorrichtung
DE562677C (de) Getriebe zum selbsttaetigen Ausgleich zwischen Antriebskraft und Belastung
DE2241669B2 (de) Vorrichtung zum feinauswuchten von schleifscheiben
DE586792C (de) Feineinstellung, besonders fuer Elektroflaschenzuege
DE676712C (de) Durch Elektromotor ueber ein Zahnradgetriebe angetriebene Foerderrolle
DE495425C (de) Fallbremse fuer Schiffshebewerke
DE321838C (de) Kraftuebertragungsgetriebe
DE591162C (de) Anordnung des elektrischen Antriebes von Schienenfahrzeugen
DE586138C (de) Ausgleichgetriebe mit Feststellvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE589651C (de) Einrichtung zum Antrieb des Plattentellers von Sprechmaschinen mit zwei verschiedenen Drehzahlen
DE578078C (de) Gekapselte Blockwinde mit elektrischem Antrieb
DE629620C (de) Hebevorrichtung
DE947277C (de) Antrieb fuer die Walzen und den Dorn an Huelsenwickelmaschinen
DE677022C (de) Lichttonfilmgeraet
DE1155951C2 (de) Stirnradgetriebe
DE604052C (de) Umkehrgetriebe
DE377293C (de) Mit Differentialgetriebe versehener Antrieb fuer dauernd in gleicher Richtung umlaufende Zugmittel, z.B. fuer Drahtseilbahnen