DE824680C - Senkfusseinlage - Google Patents

Senkfusseinlage

Info

Publication number
DE824680C
DE824680C DEH1141A DEH0001141A DE824680C DE 824680 C DE824680 C DE 824680C DE H1141 A DEH1141 A DE H1141A DE H0001141 A DEH0001141 A DE H0001141A DE 824680 C DE824680 C DE 824680C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arch support
leather
rubber
valve
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH1141A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Horlacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE824680C publication Critical patent/DE824680C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined
    • A43B17/02Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined wedge-like or resilient
    • A43B17/03Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined wedge-like or resilient filled with a gas, e.g. air

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Der Senkfuß, eine sehr verbreitete Fußkrankheit, wird durch verschiedene Mittel zu bekämpfen versucht, zum Beispiel durch federnde Metalleinlagen, feste Aletal leinlagen, in Leder gefaßte Gummieinlagen, Stützen, die mit Hilfe einer Bandage gehalten werden u. dgl.
Allen diesen Einlagen fehlt jedoch die Anpassungsfähigkeit an die abrollende Veränderlichkeit des Fußes beim Gehen. Derselbe bedarf näm-Hch einer die Bewegung des Fußes mitmachenden und zugleich stützenden Einlage.
Die ledernden, festen und in Leder gefaßten Gummieinlagen sowie die mit einer Bandage gehaltenen Fußstützen vermögen nicht zu genügen, weil sie in ihren Maßen unveränderlich sind.
Die Senkfußeinlage nach der Erfindung ist so beschaffen, daß sie durch das zwischen zwei Lederschichten angeordnete Gummiluftkissen beim Gehen die abrollende Bewegung mitmacht. Infolge Veränderbarkeit des Volumens des Kissens kann die Einlage allmählich so abgeändert werden, bis der Fuß in die normale Lage gehoben ist.
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Einlage ist in der Zeichnung dargestellt.
Fig. ι zeigt die Draufsicht auf die Senkfußeinlage ohne Lederüberzug, mit dem vulkanisierten Gummikissen. Die punktierte Linie gibt den Umfang des Hohlraumes, der punktierte Kreis den Ort des Ventils an;
Fig. 2 ist ein Längsschnitt nach Linie A-B der Fig. i.
ι ist die Lederunterlage, 2 das Gummiluftkissen, 3 ein weicher Lederüberzug, 4 stellt das zur Luftzufuhr und zum Halten des Luftdruckes dienende Rückschlagventil dar, welches zugleich auch die Lederunterlage 1 und eine Wand des Gummikissens 2 zusammenhält. Der Ventilkörper ist fortgelassen.
Fig. 3 ist ein Querschnitt nach Linie C-D der Fig. ι;
Fig. 4 stellt das aus fünf Teilen bestehende Ventil dar.
11 ist das Ventilgehäuse, 12 der Ventilkörper mit an der Außenfläche eingefräster Nut zum Einschrauben desselben mittels Schraubenzieher, 13 ist ein Gewindeflansch mit zwei abgefrästen Seitenflächen zum Anziehen desselben, 14 eine Gummidichtungsscheibe und 15 ein Ventilschlauch.
Fig. 5 ist eine Luftpumpe mit konischer Spitze, die in die Ventilkörperbohrung paßt, mit Gummischlauchüberzug an der Spitze zwecks Abdichtung beim Einpumpen von Luft.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Senkfußeinlage, gekennzeichnet durch ein zwischen zwei Lederschichten angeordnetes Gummiluftkissen veränderbaren Volumens, das mit einem Rückschlagventil versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH1141A 1949-05-23 1950-01-06 Senkfusseinlage Expired DE824680C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH675323X 1949-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824680C true DE824680C (de) 1951-12-13

Family

ID=4528043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH1141A Expired DE824680C (de) 1949-05-23 1950-01-06 Senkfusseinlage

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE493908A (de)
CH (1) CH264128A (de)
DE (1) DE824680C (de)
FR (1) FR1008945A (de)
GB (1) GB675323A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1022753B (de) * 1952-07-01 1958-01-16 Erich Paprotny Orthopaedische Schuheinlage

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4696289C1 (en) * 1983-06-22 2002-09-03 Novamedix Distrib Ltd Method of stimulating the venous-pump mechanism of the foot and for enhancement of arterial flow to the foot

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1022753B (de) * 1952-07-01 1958-01-16 Erich Paprotny Orthopaedische Schuheinlage

Also Published As

Publication number Publication date
FR1008945A (fr) 1952-05-23
BE493908A (de)
GB675323A (en) 1952-07-09
CH264128A (de) 1949-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE807007C (de) Aufblasbarer Gegenstand, insbesondere Moebelstueck
DE2316014A1 (de) Skischuh
DE824680C (de) Senkfusseinlage
DE807010C (de) Aufblasbare Matratze
DE2637244A1 (de) Entlastungs- und streckpneumatik fuer die lendenwirbelsaeule
AT267348B (de) Stützkissen für einen Kraftfahrzeugsitz
DE570182C (de) Kunstfuss
DE958269C (de) Entlueftungsleitung mit UEberdruckventil, insbesondere fuer Gasschutzraeume
DE2636314C2 (de) Aufblasbares Kissen
DE477584C (de) Sitzkissen fuer bettlaegerige Kranke
DE339449C (de) Anordnung an Fuellschlaeuchen mit Ventilen fuer Fussbaelle u. dgl.
DE1120632B (de) Laermschutzvorrichtung fuer das menschliche Ohr
DE1851423U (de) Schalldaempfer.
DE2452125C3 (de)
DE644481C (de) Schlauchlose Luftpumpe
DE463100C (de) Balgartige, von aussen belastete Steuermembran fuer Ventile
DE1142500B (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes Staubfilter
CH165235A (de) Rückschlagventil, insbesondere für Hochdruck-Acetylenentwickler.
DE699920C (de) Doppelrueckschlagventil fuer Bierdruckleitungen
DE717705C (de) Vom Wasserstrom gesteuerte Gasabsperrvorrichtung fuer gasbeheizte Wassererhitzer
DE167715C (de)
DE427141C (de) Ventilgehaeuse fuer pneumatische Spielapparate und Musikwerke
DE868890C (de) Wasserspunder
DE1020258B (de) Orthopaedischer Schuh mit fest eingebauten pneumatischen Fussstuetzen
DE823260C (de) Fahrradsattel