DE824005C - Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen - Google Patents

Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen

Info

Publication number
DE824005C
DE824005C DED948A DED0000948A DE824005C DE 824005 C DE824005 C DE 824005C DE D948 A DED948 A DE D948A DE D0000948 A DED0000948 A DE D0000948A DE 824005 C DE824005 C DE 824005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milling cutter
milling
pencil
pencil sharpening
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED948A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM DAHLE FA
Original Assignee
WILHELM DAHLE FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM DAHLE FA filed Critical WILHELM DAHLE FA
Priority to DED948A priority Critical patent/DE824005C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE824005C publication Critical patent/DE824005C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/02Sharpeners for pencils or leads with gearing
    • B43L23/04Sharpeners for pencils or leads with gearing with cranked handles

Landscapes

  • Milling Processes (AREA)

Description

  • Bei den mit Walzenfräsern arbeitenden Bleistiftspitzmaschinen wird bekanntlich der Bleistift in ein Klemmfutter eingespannt, das den Stift unter der Wirkung von Federn gegen den um den Stift umlaufenden und dabei um seine Achse rotierenden Fräser drückt. Im allgemeinen werden die Fräser mit Nute versehen, die in Form einer Linksspirale um den Fräsermantel laufen und deren Schneidkanten zur Erhöhung der Spitzwir?kung hinterschliffen sind. Bei dieser Ausführung der Walzenfräser wird während des Spitzvorganges auf den zu spitzenden Stift durch die in Form eines. Linksgewindes verlaufenden Nute ein Zug ausgeübt, der ebenfalls. in der Richtung des Federzuges wirkt und dadurch die Anlage des Fräsers an dem zu spitzenden Stiftende unterstützt.
  • Werden jedoch, wie es auch bei manchen Spitzmaschinenausführungen der Fall ist, die Fräsernute in Form einer Rechtsspirale in dem Fräsermantel vorgesehen, so tritt die gegenteilige Wirkung ein, der Stift wird also durch den Spitzvorgang vom Fräser weggedrückt. Das hat den Nachteil, daß die hierdurch auf den Stift ausgeübte Kraftkomponente der Federwirkung entgegenarbeitet. Dadurch entsteht beim Spitzvorgan.g nicht nur ein unliebsames ratterndes Geräusch, sondern es ergibt sich auch infolge der kleinen hin und her gehenden axialen Bewegungen des Stiftes ein unschönes Aussehen des angespitzten Bleistiftmantels. Darüber hinaus bricht infolge des geschilderten Nachteiles die :Minenspitze während des Spitzvorganges des öfteren ab. Wie Versuche ergeben haben, werden diese Nachteile dadurch beseitigt, wenn bei der Rechtsspirale der Hinterschliff entfällt, also .die Rechtsspirale lediglich mit Rundschliff eingeschliffen wird. Würde dies jedoch auf die ganze Länge des Fräsers erfolgen, so ergäbe sich eine schlechte Spitzwirkung an der Mine. Deshalb wird erfindungsgemäß nur der an der Spitze des zu spitzenden Stiftes arbeitende Teil der Fräsernut mit Hinterschliff versehen, während der übrige Teil, also insbesondere derjenige, der an: dem Stiftmantel angreift, lediglich Rundschliff aufweist. Besonders vorteilhaft ist es, dem Fräser auf ungefähr 1/s seiner Länge Hinterschliff und auf 2/s derselben Rundschliff zu geben. Ein Hintersclilitt@\ irrkel von ungefähr 5° hat sich als besonders zweckmäßig herausgestellt.
  • In den Figuren ist ein Fräs-er beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. i die Ansicht eines Walzenfräsers im teilweisen Schnitt, und Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Teiles der Fräsernute.
  • In dem Walzenmantel i, der in bekannter Weise mit dem Antriebsritzel 2 Versellen ist, sind die Fräsernute 3 als Rechtsspiralen eirigesclinitten. Auf ungefähr 1/s der Länge besitzen die Fräsernute Hinterschliff, wie die Fig. 2 im rechten Teil zeigt, und auf den übrigen 2/s seiner Länge weist der Fräser lediglich Rundschliff auf, wie aus der linken Seite der Fig.2 deutlich ersichtlich ist. Auf den letztgenannten Teil seiner Länge sind also die Schleifkanten des Fräsers rechtwinklig, während sie auf -dem der Spitze zugewandten Drittel spitzwinklig sind. Der Winkel a beträgt dabei ungefähr 5°.

Claims (3)

  1. PATL:NTANS1'i;i 11 L; i. Walzenfräser für Bleistiftspitzinasciiinen, bei dem die Fräsernute inshesond,#re in :-iner Rechtsspirale um den @@"alzenmairtel angeordnet sind, dadurch g.ekeiinzeiclrtr.#--t. daß nur der an der Spitze des zu spitzeird#-n Stiftes arbeitende Teil der Fräsernute in an sich bekannter @@"eise mit Hinterschliff versehen ist, @@-ähmnd (1-,r übrige Teil Rundschliff atif\N-eist.
  2. 2. Walzenfräser nach :\nsl)rucli i, dadurch gekennzeichnet, daß der Fräser auf ungefähr 1/a seiner Länge Hinterschliff und auf '7s seiner Länge Rundschliff besitzt.
  3. 3. Walzenfräser nach =lnsl>rticlr i und 2, dadurch gekennzeichnet, (aß der Winkel d°s Hinterschliffes ungefähr 5° beträgt.
DED948A 1950-02-08 1950-02-09 Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen Expired DE824005C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED948A DE824005C (de) 1950-02-08 1950-02-09 Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE668955X 1950-02-08
DED948A DE824005C (de) 1950-02-08 1950-02-09 Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824005C true DE824005C (de) 1951-12-06

Family

ID=25945967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED948A Expired DE824005C (de) 1950-02-08 1950-02-09 Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824005C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3106191A (en) * 1958-11-03 1963-10-08 Swingline Inc Fluted cutter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3106191A (en) * 1958-11-03 1963-10-08 Swingline Inc Fluted cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2250265A1 (de) Handwerkzeug
DE2647020A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere messer, mit einer entfernbaren klinge
DE824005C (de) Walzengfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE2014251A1 (de) Rasenmäher
DE968707C (de) Bleistiftspitzer mit zwei in einem Gehaeuse vorgesehenen Hohlkonussen
DE365337C (de) Vorrichtung zum Anspitzen von Bleistiften und sonstigen Stiften
DE7027544U (de) Spitzer.
DE493922C (de) Bleistiftspitzmaschine
DE2751656C2 (de)
DE808426C (de) Walzenfraeser fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE399882C (de) Schaerfvorrichtung mit Scheibenfraeser fuer Schreibstifte usw
DE490944C (de) Bleistiftspitzmaschine
DE282691C (de)
DE847559C (de) Fuellstift mit Spitzer
DE842904C (de) Verfahren zum Unversehrthalten der scharfen und glatten Raender der Duesenloecher beim Schleifen und Polieren von Spinnduesen
DE616584C (de) Schleifvorrichtung fuer zweischneidige Rasierklingen
DE845020C (de) Mit einer Schale verbundener Bleistiftspitzer
DE403957C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprechmaschinennadeln aus Holz, Kunstholz o. dgl.
DE894065C (de) Anspitzer fuer Minen an Drehbleistiften u. dgl.
AT111511B (de) Schleifvorrichtung für Futterschneidmesser u. dgl.
AT215322B (de) Über einer Lochplatte rotierendes Schneidmesser
DE710783C (de) Gravierstift aus Hartwerkstoff
CH217789A (de) Bleistiftspitzmaschine.
DE415645C (de) Ritzmesserwalze fuer Holzwollmaschinen
AT121268B (de) Zupfmaschine, insbesondere für Polstermaterial.