DE822961C - Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen - Google Patents

Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen

Info

Publication number
DE822961C
DE822961C DEK4041A DEK0004041A DE822961C DE 822961 C DE822961 C DE 822961C DE K4041 A DEK4041 A DE K4041A DE K0004041 A DEK0004041 A DE K0004041A DE 822961 C DE822961 C DE 822961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding device
cutting machines
tobacco feeding
vertical
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK4041A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK4041A priority Critical patent/DE822961C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE822961C publication Critical patent/DE822961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/14Feeding or control devices for tobacco-cutting apparatus

Landscapes

  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)

Description

  • Für die Güte des Schnittguts ist von Bedeutung, daß die Tabakblätter möglichst gleichmäßig dem Austrittsmundstück der Schneidemaschine zugeführt werden, damit der Tabak einen ständig gleichbleibenden Preßdruck erhält. Dies setzt voraus, daß der Tabak auf dem zum Mundstück führenden Transportband in stets gleicher Schichthöhe zugeführt wird. Die Erfindung erreicht diese konstante Schichthöhe dadurch, daß vor dem Zuführungstransport zum Mundstück ein Stauschacht vorgesehen ist, in welchem für ein gleichmäßiges Beschicken des Transporttriebs gesorgt wird. Der Schacht besitzt zu diesem Zweck eine senkrechte oder nahezu senkrechte Wand, die mittels einer geeigneten Getriebeanordnung ständig in Schwingungen versetzt wird, und dieser beweglichen Wand gegenüber eine feststehende Wand, vor deren unterem Ende eine sich drehende, mit Stacheln, Rippen, Rillen o. dgl. versehene Walze angeordiiet ist.
  • Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt. Die in Pfeilrichtung mittels eines Transportbandes i zugeführtenTabakblätter treten als Preßkuchen aus dem Mundstück 2 aus, vor welchem z. B. eine an ihrem Umfang mit Messern 30 besetzte Schneidwalze 3 umläuft, deren Messern 3a z. B. mittels eines Schärfapparates d geschärft werden. Die Beschickung des Transportbandes i erfolgt nun erfindungsgemäß über einen senkrechten bzw. nahezu senkrechten Stauschacht, dessen eine Wand 5a bei 6 drehbar aufgehängt und mittels eines Exzentertriebs o. cigl. ständig in Schwingung versetzt wird. Die gegenüberliegende Schachtwand 5b ist ortsfest, und nahe ihrem unteren Ende ist eine umlaufende StachelNvalze 7 o. dgl. vorgesehen. Durch die Rüttelbewegung der Schachtwand 5a und die Stacheln der Walze 7 wird iiinerhalb des Schachtes ein gleichmäßiges Beschicken des Transportbandes i erreicht, so daß der Tabak auf seiner ganzen Breite in gleichbleibender Schichthöhe dem Mundstück 2 zugeführt wird.
  • Gegebenenfalls kann an oder nahe der engsten Stelle des Stauschachtes der Lauf der Tabakblätter in an sich bekannter Weise mittels einer lichtempfindlichen Zelle reguliert werden.

Claims (1)

  1. PATrxTANSPRi'Ciir: i. Tabakzubringvorrichtung für Schneide- maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Zuführungstransport (i) zum Mundstück (2) der Schneidemaschine bzw. oberhalb des- selben ein senkrechter oder nahezu senkrechter Stauschacht vorgesehen ist, dessen beweglich gelagerte eine Schachtwand (5") in Schwingun- gen versetzt wird, wobei gegenüber der beweg- lichen Schachtwand (5a) eine mit Stacheln, Ril- len, Rippen o. dgl. versehene Walze (7) um- läuft. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an oder nahe der engsten Schachtstelle eine lichtempfindliche Zelle vor- gesehen ist.
DEK4041A 1950-06-21 1950-06-21 Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen Expired DE822961C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4041A DE822961C (de) 1950-06-21 1950-06-21 Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4041A DE822961C (de) 1950-06-21 1950-06-21 Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822961C true DE822961C (de) 1951-11-29

Family

ID=7210133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK4041A Expired DE822961C (de) 1950-06-21 1950-06-21 Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE822961C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003109B (de) * 1953-04-24 1957-02-21 S I B S P A Scipione Innocenti Tabakschneidmaschine mit umlaufender Messerwalze
DE1281908B (de) * 1962-07-31 1968-10-31 Amf Internat Ltd Zufuehrvorrichtung fuer Tabakschneidemaschinen
DE3126853A1 (de) * 1981-07-08 1983-01-27 Franz Sagemüller GmbH, 2935 Bockhorn Presslade fuer eine vorrichtung zum schneiden von pflanzlichen stoffen, insbesondere tabak

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003109B (de) * 1953-04-24 1957-02-21 S I B S P A Scipione Innocenti Tabakschneidmaschine mit umlaufender Messerwalze
DE1281908B (de) * 1962-07-31 1968-10-31 Amf Internat Ltd Zufuehrvorrichtung fuer Tabakschneidemaschinen
DE3126853A1 (de) * 1981-07-08 1983-01-27 Franz Sagemüller GmbH, 2935 Bockhorn Presslade fuer eine vorrichtung zum schneiden von pflanzlichen stoffen, insbesondere tabak

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1202193B (de) Vorrichtung zum Beschicken einer Karde mittels eines Fuellschachtes
DE822961C (de) Tabakzubringvorrichtung fuer Schneidemaschinen
DE466020C (de) Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
DE1657249A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines fortlaufenden Tabakstranges
DE2229438A1 (de) Vorrichtung zum speisen von fasergut u.dgl., insbesondere spinngut, zu einer verarbeitungsmaschine
DE674085C (de) Tabakzufuehrvorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
DE651833C (de) Tabakausbreiter fuer Zigarettenmaschinen
DE320336C (de) Mischwalzwerk fuer Kautschuk und aehnliche Stoffe
DE1169353B (de) Vorrichtung zum Bilden eines an bestimmten Stellen verdichteten Tabakstranges
DE855073C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abteilen und Abwiegen von zerkleinertem Gut
DE508144C (de) Maschine zum doppelseitigen Anspitzen stabfoermiger Werkstuecke, insbesondere von Bleistiften
DE378858C (de) Selbsttaetige Bleiminenspitzvorrichtung
DE804493C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Fruechten, insbesondere von Erbsen, nach der Groesse
DE862228C (de) Maschine zum Entsteinen von Fruechten ovaler Form, z. B. Pflaumen od. dgl.
DE681614C (de) Vorrichtung zum Bilden gleich grosser Schnittabakportionen
DE2315690A1 (de) Anordnung zum schneiden von tabak
AT129327B (de) Betriebsverfahren für die Zuführungsvorrichtung und Zuführungsvorrichtung für strangbildende Zigarettenmaschinen.
DE1201048B (de) Anlage zur Herstellung von Spanplatten, Faser-platten od. dgl.
DE1185046B (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Schriftstuecken u. dgl.
DE941192C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Borsten
DE78817C (de) Korkschleifmaschine mit umlaufender Scheifscheibe
DE626434C (de) Vorrichtung zum Mischen von koernigem Gut, z.B. Formsand
DE534914C (de) Vorrichtung zur Herstellung von stickstoffhaltigen Duengemitteln
DE595751C (de) Duengerstreuer mit in einem Mantel liegender Verteilerschnecke
DE1121520B (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen Beschicken zweier Schneidstellen mit Blattabak an Tabakschneidmaschinen