DE8209266U1 - Traeger zum anbringen eines scharnierbandes an einem moebelteil - Google Patents

Traeger zum anbringen eines scharnierbandes an einem moebelteil

Info

Publication number
DE8209266U1
DE8209266U1 DE19828209266 DE8209266U DE8209266U1 DE 8209266 U1 DE8209266 U1 DE 8209266U1 DE 19828209266 DE19828209266 DE 19828209266 DE 8209266 U DE8209266 U DE 8209266U DE 8209266 U1 DE8209266 U1 DE 8209266U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
furniture
hinge
runner
attaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828209266
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agostino Ferrari & C Srl 22053 Lecco Como It
Original Assignee
Agostino Ferrari & C Srl 22053 Lecco Como It
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agostino Ferrari & C Srl 22053 Lecco Como It filed Critical Agostino Ferrari & C Srl 22053 Lecco Como It
Publication of DE8209266U1 publication Critical patent/DE8209266U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0407Hinges adjustable relative to the wing or the frame the hinges having two or more pins and being specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0276Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to cabinets or furniture, the hinge having two or more pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

. .B"ÜK£kE:&·'FiARTNER
Patentanwälte ··· »European·· Patent Attorneys
München Stuttgart
AGOSTINO FERRARI & C. s.r.l. 31. März 198
Via G. Tubi 41/int.
22053 LECCO (COMO - Italien)
Unser Zeichen: A 1881
Träger zum Anbringen eines Scharnierbandes an einem Möbelteil
Die Neuerung betrifft einen Träger zum Anbringen eines Scharnierbandes an einen Möbelteil, zum Beispiel an eine Tür o.dgi.
Wie es den Fachleuten auf diesem Gebiet der Technik wohlbekannt ist, müssen die Träger der betreffenden Art eine Verbindung des Scharnierbandes gestatten, die sich in einer ersten Ebene, die
das Scharnierband enthält, in Längs- und in Querrichtung und in einer zweiten, zur ersten rechtwinkligen Ebene in der Tiefe ein stellen lässt.
Es ist Aufgabe der Neuerung, einen Träger sehr einfacher und
wirtschaftlicher Bauweise zu schaffen, der in der Lage ist, der obigen Anforderungen zu entsprechen.
Um diese Aufgabe zu lösen, wurde neuerungsgemäss ein Träger aus geführt, .der dadurch gekennzeichnet ist, dass er eine Grundplat te, die geeignet ist, an den Möbeiteii befestigt zu werden, unc einen Läufer umfasst, der locker und quer verschiebbar in einet Aufnahme der Platte angeordnet ist und eine durchgehende Gewindebohrung aufweist, in die eine Scharnierband-Befestigungsschraube eingeführt wird, die gegen die Grundplatte wirkt und
den läufer in seiner Aufnahme festhält.
Vorzugsweise besteht die Aufnahme aus einer Abflachung, in der
ein Paar sich seitlich vom Läufer erstreckender Füsse eingesetzt ist, über denen ein Paar entsprechender mit der Platte
einteiliger Zähne angeordnet ist, wobei die einander gegenüberliegenden Flächen der Zähne und der Füsse verjüngt sind.
Aufbau- und Funktionseigenschaften der Neuerung und ihre Vorteile kommen aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels an Hand der beiliegenden Zeichnungen noch deutlicher hervor. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht in auseinandergenonunenem Zu stand eines neuerungsgemässen Scharnierband-Trägers,
Fig. 2 eine Ansicht im Grundriss, und
Fig. 3 eine Schnittansicht nach der Linie III-III von Fig. 1.
Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, ist der neuerungsgemässe Träger insgesamt mit 10 bezeichnet und besteht strukturell aus einer Platte 11, an der ein Läufer 12 befestigt ist.
Der Läufer 12 ist in einer Abflachung 13 der Platte 11 locker angeordnet: d.h., dass er sich relativ weit in Pfeilrichtung 14, auf die gleiche waagerechte Ebene der Platte 11 (Fig. 1) und begrenzt nach einer zur Platte 11 rechtwinkligen Ebene in Pfeilrichtung 15 (Fig. 3) bewegen kann.
Diese Verbindung wird durch ein Paar entgegengesetzter Zähne 16 zustande gebracht, die aus der Platte 11 herausgearbeitet sind und sich über einem Paar entsprechender Füsse 17 befinden, die sich seitlich vom Läufer 12 erstrecken. Die einander gegenüberliegenden Flächen 18, 19 der Zähne 16 bzw. der Füsse verjüngen sich aus einem Grund, der nachstehend erklärt wird.
Wie es deutlich aus den Zeichnungen hervorgeht, ist der Läufer 12 kuppelfönnig und weist eine durchgehende Gewindebohrung 20 auf, in der eine Schraube 21 eingeschraubt ist, die mit einer
Ebene 22 der Grundplatte 11 zusammenwirken soll und zur Verankerung eines teilweise dargestellten Scharnierbandes, das mit 23 bezeichnet ist, an der Platte dient.
Es liegt also auf der Hand, dass nach Zentrieren des Scharnierbandes, und zwar in Längsrichtung durch Verschieben des Schlitzes 24 zum Kopf der Schraube 21 hin und in Querrichtung durch die Bewegung des Läufers, das Einschrauben der Schraube 21 das gegenseitige Befestigen der verjüngten Flächen 18, 19 und folglich das Festspannen des Läufers 12 auf der Platte 11 bewirken wird.
Die Schraube 25 des Scharnierbandes 23, die auf den einen der Zähne 16 wirkt, dient dagegen zur Einstellung in bekannter Weise der Tiefenlage des Scharnierbandes in einer zu der die Platte 1 1 enthaltenden Ebene rechtwinkligen Ebene. Selbstverständlich hat diese Einstellung vor dem endgültigen Festziehen der Schraube 21 zu erfolgen.
Der Träger zum Anbringen von Möbelscharnierbändern gemäss der vorliegenden Neuerung weist ausserdem im Bereich der durchgehen den Bohrungen 26 für die Befestigungsschrauben an die Möbeltür geriefte Stellen 27 zur festen Verankerung des Scharnierbandes 23 auf (Fig. 3).

Claims (3)

^. 8'CjNCfcE:&r'ßARTNER Patentanwälte '··■* *·€*uropear>·Patent Attorneys München Stuttgart AGOSTINO FERRARI & C. s.r.l. 31. März 1982 Via G. Tubi 41/int. 22053 LECCO (COMO - Italien) Unser Zeichen: A 1881 Träger zum Anbringen eines Scharnierbandes an einem Möbelteil SCHÜTZANSPRÜCHE
1. Träger zum Anbringen eines Scharnierbandes an einen Möbelteil, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Grundplatte, die geeignet ist, an den Möbelteil befestigt zu werden, und einen Läufer umfasst, der locker und quer verschiebbar in einer Aufnahme der Platte angeordnet ist und eine durchgehende Gewindebohrung aufweist, in die eine Scharnierband-Befestigungsschraube eingeführt wird, die gegen die Grundplatte wirkt und den Läufer in seiner Aufnahme festhält.
2. Träger nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme aus einer Abflachung besteht, in der ein Paar sich seitlich vom Läufer erstreckender Füsse eingesetzt ist, über denen ein Paar entsprechender mit der Platte einteili-
ger Zähne angeordnet ist, wobei die einander gegenüberliegenden Flächen der Zähne und der Füsse verjüngt sind.
3. Träger nach Schutzasrxspruch 1, dadurch gekennzeichnet, d »s der Läufer kuppelförmig ist.
DE19828209266 1981-06-26 1982-03-31 Traeger zum anbringen eines scharnierbandes an einem moebelteil Expired DE8209266U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2220481U IT8122204V0 (it) 1981-06-26 1981-06-26 Supporto per l'attacco di una cerniera ad una parte di un mobile.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8209266U1 true DE8209266U1 (de) 1982-07-15

Family

ID=11193000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828209266 Expired DE8209266U1 (de) 1981-06-26 1982-03-31 Traeger zum anbringen eines scharnierbandes an einem moebelteil

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE8209266U1 (de)
FR (1) FR2508295B3 (de)
GB (1) GB2100788B (de)
IT (1) IT8122204V0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211722A1 (de) * 1992-04-08 1993-10-14 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelscharnier
DE29612684U1 (de) * 1996-07-22 1996-09-19 Salice Arturo Spa Verstellbarer Scharnierarm

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT206298Z2 (it) * 1985-08-02 1987-07-20 Ferrari Agostino & C Srl Cerniera per mobili con ala di tipo perfezionato atta ad essere fissata ad una base di premontaggio.
GB9413004D0 (en) * 1994-06-28 1994-08-17 Norman Brian G Hinges

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211722A1 (de) * 1992-04-08 1993-10-14 Lautenschlaeger Mepla Werke Möbelscharnier
US5412840A (en) * 1992-04-08 1995-05-09 Mepla-Werke Lautenschlager Gmbh & Co. Kg Adjustable, furniture hinge having support arm with extensions engaging grooves in mounting plate
DE29612684U1 (de) * 1996-07-22 1996-09-19 Salice Arturo Spa Verstellbarer Scharnierarm
US6134750A (en) * 1996-07-22 2000-10-24 Arturo Salice S.P.A. Adjustable hinge arm

Also Published As

Publication number Publication date
GB2100788A (en) 1983-01-06
IT8122204V0 (it) 1981-06-26
FR2508295B3 (fr) 1983-05-27
FR2508295A3 (fr) 1982-12-31
GB2100788B (en) 1985-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800239C2 (de) Regal
EP0078466A2 (de) Tablar mit Tragrahmen und wegnehmbaren Begrenzungswandelementen
DE8209266U1 (de) Traeger zum anbringen eines scharnierbandes an einem moebelteil
DE3630450A1 (de) Obertrogbefestigung fuer die foerderrinnen eines kettenkratzfoerderers
DE664346C (de) Verschiebungssichere Spannhakenbefestigung von aus Flachteilen aufgebauten Rahmen fuer Drehkondensatoren oder aehnliche Geraete an Werkplatten
DE8610075U1 (de) Rahmen zur Aufnahme von Isolierglasscheiben
DE2149503B2 (de) Möbelscharnier
DE3338123A1 (de) Beckenpreventer
DE1903708A1 (de) Tuerschliesser
DE2448424A1 (de) Trennwandverbindungssystem
DE3027403C2 (de)
DE2807770C2 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen Verbinden von mindestens zwei Balken
DE893001C (de) Befestigung von einseitig festgehaltenen schwingenden Staeben und Zungen fuer Tonerzeugung
DE19940328C1 (de) Verankerung eines Maschinengestells auf einem Betonfundament oder dergleichen
DE2907476A1 (de) Skibefestigungselementensatz
DE8500485U1 (de) Verbindungselement
DE1575161A1 (de) Stirnverbindung fuer hoelzerne Bauelemente
DE3612354A1 (de) Anlehnregal fuer ski
DE7501820U (de) Rechtwinkelig zueinander angeordneter KUchenarbeitsplattensatz
AT1273U1 (de) Vorrichtung zum aufbewahren oder präsentieren eines brettförmigen gerätes, insbesondere eines snowboards
DE3024507A1 (de) Kettenkratzfoerderer fuer bergbau-untertagebetriebe
DE7009754U (de) Vorrichtung zum aufbau von gelaendern.
DE8425644U1 (de) Rückwandverbinder für ein Schrankmöbel
DE7329492U (de) Griff für Töpfe, Deckel oder dergleichen
DE8402144U1 (de) Möbelbeschlag