DE816173C - Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung - Google Patents

Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung

Info

Publication number
DE816173C
DE816173C DEP388A DEP0000388A DE816173C DE 816173 C DE816173 C DE 816173C DE P388 A DEP388 A DE P388A DE P0000388 A DEP0000388 A DE P0000388A DE 816173 C DE816173 C DE 816173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pest control
work device
compressed air
portable work
back portable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP388A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Kluender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINPFAELZISCHE MASCHINEN & METALLWARENFABRIK CARL PLATZ GmbH
Original Assignee
RHEINPFAELZISCHE MASCHINEN & METALLWARENFABRIK CARL PLATZ GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINPFAELZISCHE MASCHINEN & METALLWARENFABRIK CARL PLATZ GmbH filed Critical RHEINPFAELZISCHE MASCHINEN & METALLWARENFABRIK CARL PLATZ GmbH
Priority to DEP388A priority Critical patent/DE816173C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE816173C publication Critical patent/DE816173C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2475Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device comprising a container carried on the back of the user
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1404Arrangements for supplying particulate material
    • B05B7/1413Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising a container fixed to the discharge device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1404Arrangements for supplying particulate material
    • B05B7/1413Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising a container fixed to the discharge device
    • B05B7/1427Apparatus to be carried on the back of the user
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein auf dem Rücken tragbares Arbeitsgerät für die Schädlingsbekämpfung mit flüssigen oder pulverförmigen Mitteln, die auf die Pflanzen oder Gegenstände mittels Druckluftzerstäubung aufgebracht werden.
  • Die Erfindung besteht darin, daß auf der Tragvorrichtung übereinander angeordnet und befestigt sind: eine Verbrennungskraftmaschine mit Ventilator zur Erzeugung der Druckluft, ein Brennstoffbehälter und ein Behälter für das Spritz- oder Stäubemittel.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Abb. i und 2 ein Arbeitsgerät gemäß der Erfindung in Vorder- und Seitenansicht und Abb.3 von oben gesehen.
  • In den Abbildungen ist mit i ein Rückentraggestell bezeichnet. Am unteren Teil des Traggestells i ist ein kleiner, luftgekühlter Benzinmotor 2 befestigt, der zum Antrieb des Druckluftventilators 3 dient. Über dem Benzinmotor 2 ist auf dem Traggestell i der Brennstoffbehälter .4 angeordnet, in dessen oberen Rand 5 ein Behälter 6 eingesetzt ist, der die Spritzflüssigkeit oder das Zers t, äubungsmittel für die Schädlingsbekämpfung enthält. Die Zerstäubung erfolgt durch die vom Ventilator 3 erzeugte Druckluft, der die Flüssigkeit oder das pulverförmige Stäubemittel in einer Strahl-oder Mischdüse zugeführt wird. Von dort wird das Stäubemittel mit <lern Luftstrom unter Verwendung eines Strahlrohres in fein zerstäubtem Zustand auf die befallenen Pflanzen oder Gegenstände aufgebracht.
  • Die Wurfweite des aus dein Strahlrohr austretenden Luftstrahls wird durch eine in der Druckluftleitung angebrachte Drosselklappe o. dgl. geregelt.
  • Der Benzinmotor 2 wird über eine Seilscheibe 7 angeworfen. Die Regulierung des Benzinmotors 2 erfolgt von Hand durch den Triiger des Arbeitsgerätes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Auf dem Rücken tragbares Arbeitsgerät für die Schädlingsbekämpfung mit flüssigen oder pulverförmigen Mitteln, die auf die Pflanzen oder Gegenstände mittels Druckluftzerstäubung aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Tragvorrichtung übereinander angeordnet sind: eine Verbrennungskraftinaschine mit Ventilator zur Erzeugung der Druckluft, ein Brennstoffbehälter und ein Behälter für das Spritz- oder Stäubemittel.
DEP388A 1949-12-06 1949-12-06 Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung Expired DE816173C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP388A DE816173C (de) 1949-12-06 1949-12-06 Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP388A DE816173C (de) 1949-12-06 1949-12-06 Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816173C true DE816173C (de) 1951-10-08

Family

ID=7356591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP388A Expired DE816173C (de) 1949-12-06 1949-12-06 Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816173C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062479B (de) * 1956-06-25 1959-07-30 Blasator Werke Ges Mit Beschra Motorisch angetriebenes, rueckentragbares Pflanzenschutzgeraet mit wahlweise auswechselbarem Staeube-, Sprueh- und Nebelteil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062479B (de) * 1956-06-25 1959-07-30 Blasator Werke Ges Mit Beschra Motorisch angetriebenes, rueckentragbares Pflanzenschutzgeraet mit wahlweise auswechselbarem Staeube-, Sprueh- und Nebelteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816173C (de) Auf dem Ruecken tragbares Arbeitsgeraet fuer die Schaedlings-bekaempfung
DE831621C (de) Regelvorrichtung fuer den Brennstoffrueckfluss aus Verbrennungskammer-Duesen von Gasturbinen
DE419233C (de) Zerstaeuberduese zum Vernebeln von Fluessigkeiten, insbesondere Brennstoffen
DE907364C (de) Anlage zum Zerstaeuben von Pflanzenschutzmitteln
DE481869C (de) Vergaser mit Luftzerstaeubung des Brennstoffes
DER0000415MA (de) Spritzgerät, insbesondere für die Schädlingsbekämpfung
DE612133C (de) Einspritzvorrichtung fuer Rohoelbrennkraftmaschinen
DE687882C (de) Gemischdrosselklappe fuer Fallstromspritzvergaser
DE579439C (de) Zweitaktvergasermaschine
DE368707C (de) Ventilvergaser fuer Explosionsmotoren
DE859576C (de) Verfahren zum Betrieb von Dieselrammen und nach diesem Verfahren betriebene Dieselramme
DE742698C (de) Vorrichtung zur Erhaltung der Betriebstemperatur des Gaserzeugers von Sauggasmotorenzum Fahrzeugbetrieb
AT87076B (de) Brennstoffzuführung für Kraftmaschlnen, die zeitweilig mit verdichteter Gemischluft gespeist werden.
DE877863C (de) Luftschaumerzeuger
DE1096109B (de) Rueckentragbares Spruehgeraet zur Schaedlingsbekaempfung
DE649912C (de) Schutzeinrichtung fuer das Druckminderventil bei Vorrichtungen fuer die Zufuehrung von druckverdichteten oder druckverfluessigten Brenngasen in Brennkraftmaschinen mit Gemischzufuehrung gegen unzulaessig hohe Unterdruecke
DE826080C (de) Duengermischer
DE261898C (de)
DE427681C (de) Gemischregelvorrichtung
DE504607C (de) Spritzvergaser
DE1782889C3 (de) Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-H eizgerät
DE479313C (de) Verfahren und Einrichtung zum Zerstaeuben des Brennstoffes mittels Auspuffgase bei Brennkraftmaschinen
DE588618C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuehrung von Brennstoff bei Dieselmaschinen
DE489400C (de) Spritzvergaser
DE392642C (de) Zerstaeuberkopf