DE815081C - Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen - Google Patents

Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen

Info

Publication number
DE815081C
DE815081C DED4990A DED0004990A DE815081C DE 815081 C DE815081 C DE 815081C DE D4990 A DED4990 A DE D4990A DE D0004990 A DED0004990 A DE D0004990A DE 815081 C DE815081 C DE 815081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
rafter
pitches
different
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED4990A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DELLSCHAU STAHLBAU GmbH
Original Assignee
DELLSCHAU STAHLBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DELLSCHAU STAHLBAU GmbH filed Critical DELLSCHAU STAHLBAU GmbH
Priority to DED4990A priority Critical patent/DE815081C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE815081C publication Critical patent/DE815081C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/344Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport with hinged parts
    • E04B1/3441Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport with hinged parts with articulated bar-shaped elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/344Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport with hinged parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/02Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs
    • E04B7/04Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs supported by horizontal beams or the equivalent resting on the walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Es sind Stahldachkonstruktionen bekannt, die aus Gründen der Wirtschaftlichkeit aus serienmäßig vorgefertigten Teilen zusammengesetzt werden. Sie gestatten eine verbilligte Herstellung von Überdachungen für verschiedene Gebäudetiefen. Zum Teil sind sie auch für verschiedene Dachneigungen geeignet.
  • Den bisher bekannten Konstruktionen haftet der Mangel an, daß sie keine befriedigende Lösung der Traufenausbildung gestatten, ohne besondere Teile von Fall zu Fall neu anzufertigen.
  • Leim Erfindungsgegenstand wird dieser 'Mangel vermieden durch einen Profilstab, der die Aufgabe hat, die beim Holzdach der sogenannte Aufschiebling erfüllt. Er gibt bekanntlich dem Dach an der Traufe eine flachere Neigung und gestattet, das Dach zur Erzielung einer befriedigenden Traufenausbildung weit genug über die Außenwand hinauszuziehen.
  • Der für diesen Zweck beim Stahldach vorgesehene Stab wird wie alle anderen Teile der Dachkonstruktion serienmäßig hergestellt und so eingerichtet, daß seine Lage der jeweiligen Dachneigung sich selbsttätig anpaßt. Er ist einerseits mit dem Sparren verbunden. Seine zweite Auflagerung liegt etwa über der Außenwand und besteht beispielsweise aus einer Verbindung mit dem Lagerkörper, an dem der Sparren gelenkig angeschlossen ist. Von den Auflagerstellen des Aufschieblings ist eine veränderlich zwecks selbsttätiger Anpassung an jede Änderung der Dachneigung.
  • Die Bilder i bis 3 zeigen Ausführungsbeispiele der Erfindung. In den Bildern i und 2 ist die Anordnung des Aufschieblings in zwei verschiedenen Lagen dargestellt. Bild i zeigt die Anordnung beim Steildach, während Bild 2 zu einem Dach mit geringerer Dachneigung gehört. Der Sparren ist mit a, der Lagerkörper mit b, der Aufschiebling mit c bezeichnet. Bei d und e sind die Auflagerpunkte des Aufschieblings. Der gelenkartige Anschluß des Sparrens a am Lagerkörper b erlaubt jede Dachneigung. Von den beiden Auf lagerpunkten d und e des Auf schieblings c ist im dargestellten Ausführungsbeispiel der Punkte durch die Anordnung eines Langloches verstellbar eingerichtet.
  • Für das Wesen der Erfindung ist es gleichgültig, ob das Langloch im Aufschiebling oder im Sparren angeordnet ist, ebenso ob die Beweglichkeit bei d oder e liegt, und ob dort das Langloch im Aufschiebling oder im Lagerkörper sich befindet, und schließlich, ob die Verstellbarkeit überhaupt durch ein Langloch oder durch mehrere Einzellöcher oder auf noch andere Weise hergestellt wird. Man würde die gewünschte Wirkung z. B. auch dadurch erreichen, daß der Aufschiebling einerseits mit den Sparren gelenkig verbunden und am oder in der Nähe des Lagers üliei- der Mauer nur beweglich aufgelegt wird. Eine weitere :Möglichkeit zeigt Bild 3, wo ein Anschluß des Aufschieblings, in diesem Fall der obere, durch eine Gclenkhebelverbindung beweglich ausgebildet ist.
  • Es ist für den Erfindungsgedanken auch unerheblich, ob es sich tim Konstruktionen aus Stahl oder anderen Baustoffen, z. B. Aluminium, handelt und ob diie Sparren aus Profilstäben oder Gitterkonstruktionen bestehen. In jedem Falle wird durch rationelle Massenfertigung eine Verbilligung der Herstellung und Aufstellung bei gleichzeitiger selbsttätiger Anpassung des Aufschieblings an die jeweilige Dachneigung erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sparrendach für verschiedene Dachneigungen mit Aufschiebling, der einerseits am Sparren und andererseits am oder in der Nähe des Sparrenfußes aufgelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Auflagerpunkte verstellbar ist.
DED4990A 1950-07-13 1950-07-13 Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen Expired DE815081C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4990A DE815081C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4990A DE815081C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815081C true DE815081C (de) 1951-09-27

Family

ID=7031209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED4990A Expired DE815081C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815081C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2175805A1 (de) * 1972-03-10 1973-10-26 Lely Nv C Van Der
WO2000011279A2 (de) * 1998-08-17 2000-03-02 Goenner Torsten Fertighaussystem

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2175805A1 (de) * 1972-03-10 1973-10-26 Lely Nv C Van Der
WO2000011279A2 (de) * 1998-08-17 2000-03-02 Goenner Torsten Fertighaussystem
WO2000011279A3 (de) * 1998-08-17 2000-06-22 Torsten Goenner Fertighaussystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846275C2 (de)
DE2328665B2 (de) Dachverglasung
DE3431208A1 (de) Dachbelueftungsfuehrung
DE815081C (de) Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen
DE650961C (de) Fahr- und aufklappbares Gewaechshaus
DE1759246C3 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
DE2347939C3 (de) Kuppeiförmige Überdachung für runde Schwimmbecken
DE925981C (de) Gewaechshaus
DE926632C (de) Einstellbare Laufbohlenstuetze fuer Schraegdaecher
DE962371C (de) Zweiarmige Lueftungsklappe
AT330442B (de) Vorrichtung zum befestigen von turrahmen fur die zeit des einmauerns in zwischenwande
DE3914877C2 (de)
DE738450C (de) Entdachbares Gewaechshaus
DE722779C (de) Dachfalzziegel
EP0201847A3 (de) Aus mehreren teleskopierbaren Rutschenschüssen gebildete Schuttrutsche
DE917091C (de) Dacheindeckung
DE2119581A1 (de) Dachöffnungsvorrichtung für ein Gewächshaus
DE2050385A1 (de) Schwimmbad
AT163030B (de) Ventilationseinrichtung an Dächern
DE567391C (de) Hohler Dachziegel
DE805796C (de) Metalldachdeckung mit Blechbahnen
DE841946C (de) Ventilationseinrichtung an Daechern
DE530080C (de) Biberschwanzplatte
DE2832030C3 (de) Kastenrinne
DE751774C (de) Kehlziegel