DE738450C - Entdachbares Gewaechshaus - Google Patents

Entdachbares Gewaechshaus

Info

Publication number
DE738450C
DE738450C DEH162136D DEH0162136D DE738450C DE 738450 C DE738450 C DE 738450C DE H162136 D DEH162136 D DE H162136D DE H0162136 D DEH0162136 D DE H0162136D DE 738450 C DE738450 C DE 738450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
greenhouse
windows
entire
pushed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH162136D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Hoentsch Sen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG HOENTSCH SEN
Original Assignee
GEORG HOENTSCH SEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG HOENTSCH SEN filed Critical GEORG HOENTSCH SEN
Priority to DEH162136D priority Critical patent/DE738450C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE738450C publication Critical patent/DE738450C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/24Devices or systems for heating, ventilating, regulating temperature, illuminating, or watering, in greenhouses, forcing-frames, or the like
    • A01G9/241Arrangement of opening or closing systems for windows and ventilation panels
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein entdachbares Gewächshaus, bei dem die Dachfläche aus ,einzelnen verschiebbaren Fenstern besteht, die übereinandergeschoben werden können.
Bei Gewächshäusern kommt es darauf an, daß die Dachfläche vollkommen freigelegt werden kann, damit die gesamte Gewächshausgrundfläche bei Regen durch diesen beaufschlagt werden kann.
Es sind bereits Gewächshäuser bekannt, bei denen die einzelnen verschiebbaren Fen- ^ ster nach oben im First des Daches übereinandergeschoben werden. In dieser Stellung wird je nach der Teilung der einzelnen Dachflächen ein Drittel bis ein Viertel der Dachfläche nicht freigelegt und außerdem kommt hinzu, daß die Gewichtsverteilung auf die Dachkonstruktion sehr ungünstig wirkt, weil das gesamte Gewicht der Dachbedeckungsfenster im Scheitel der Dachkonstruktion zusammengezogen wird.
Um alle diese Mängel zu vermeiden, besteht das Wesen der Erfindung darin, daß an den unteren Dachkanten über diese nach außen herausragende Stützen angeordnet sind, die zur Aufnahme der nach unten geschobenen, das Gewächshausinnere freigebenden Fenster dienen.
Diese Anordnung hat den Vorteil, daß das Gesamtgewicht der Fenster in geöffnetem Zustande auf die Außenwände gelegt wird und das weiterhin die gesamte Dachfläche für den Eintritt von Regen frei liegt. Auf der Zeichnung ist die schaubildliche Ansicht eines Gewächshauses mit einem Dach gemäß der Erfindung dargestellt.
Das Dach eines Gewächshauses ι ist in eine Afizahl Felder 2 unterteilt, in denen beispielsweise je drei übereinanderschiebbare Flächen oder Fenster 3, 4, 5 in Führungen 6 gelagert sind. Diese Führungen 6 können auch gleichzeitig die Dachbinder darstellen. Die Betätigung der Fenster 3 bis 5 kann durch Drahtseile, Ketten oder Zahnstangen erfolgen.
In der Zeichnung sind Drahtseile bzw. Ketten 7 dargestellt, die über eine Welle 8 gelegt sind. Die Welle 8 kann durch ein Windwerk 9 angetrieben werden. Es kann für eine ganze Gewächshausseite eine Welle 8 vorge- 5» sehen sein. Ebenso gut kann naturgemäß jedes der Felder 2 seinen gesonderten Antrieb erhalten.
Nach der Erfindung werden an der Außenseite des Gewächshauses Stützen 10 angeordnet, auf welche sich die Flächen oder Fenster 3 bis 5 auflegen können, um die gesamte Dachfläche freizulegen.
Die vorbeschriebene Einrichtung verhindert ein ungewolltes Öffnen der Dachflächen durch Wind, und ferner wird die Wirkung des Winddruckes weitgehend herabgemindert.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Entdachbares Gewächshaus, bei dem die Dachfläche aus einzelnen verschiebbaren Fenstern besteht, die übereinandergeschoben werden können, dadurch gekennzeichnet, daß an den unteren Dachkanten über diese nach außen herausragende Stützen angeordnet sind, die zur Aufnahme der nach unten geschobenen, das Gewächshausinnere freigebenden Fenster dienen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH162136D 1940-04-21 1940-04-21 Entdachbares Gewaechshaus Expired DE738450C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH162136D DE738450C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Entdachbares Gewaechshaus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH162136D DE738450C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Entdachbares Gewaechshaus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE738450C true DE738450C (de) 1943-08-16

Family

ID=7183596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH162136D Expired DE738450C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Entdachbares Gewaechshaus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE738450C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4283889A (en) * 1979-12-19 1981-08-18 Dunn Michael D Greenhouse construction
DE3232747A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-08 Eisenwerk Künstler KG, 8750 Aschaffenburg Bausatz fuer gewaechshaus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4283889A (en) * 1979-12-19 1981-08-18 Dunn Michael D Greenhouse construction
DE3232747A1 (de) * 1982-09-03 1984-03-08 Eisenwerk Künstler KG, 8750 Aschaffenburg Bausatz fuer gewaechshaus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3431208A1 (de) Dachbelueftungsfuehrung
DE738450C (de) Entdachbares Gewaechshaus
DE2152571A1 (de) Gewaechshaus mit einem traggeruest und zumindest ueberwiegend durchsichtigen oder durchscheinenden wand- und/oder bedachungselementen
DE3403602A1 (de) Dach, insbesondere terrassendach
DE13972C (de) Militär-Zelt
DE925981C (de) Gewaechshaus
DE1582814B2 (de) Gewaechshaus
AT386033B (de) Dachbauelement fuer schilf-, strohdaecher od.dgl.
DE962371C (de) Zweiarmige Lueftungsklappe
CH492840A (de) Dehnungsausgleichverbindung
DE939842C (de) Fruehbeetkasten
DE815081C (de) Sparrendach fuer verschiedene Dachneigungen
DE1559274C3 (de) Bauwerk mit einer an Stützen aufgespannten Haut
DE2261722C3 (de) Dacheindeckungsplatte zur Lüftung des Dachinnenraumes
DE414095C (de) Waerme- und Wetterschutzdach fuer Treibhaus- und Mistbeetfenster
DE588980C (de) Mit Entlueftungskanaelen versehener Kern fuer Sperrholztueren und Bauplatten
AT92430B (de) Hölzerner Bogenträger für Dächer.
DE2506529A1 (de) Abnehmbarer aufbau fuer ein mit planen bedecktes geruest
DE1709001C (de) Dacheindeckung od dgl
DE320627C (de) Klappenverschluss fuer Fenster-, Tuer- u. dgl. OEffnungen
DE922680C (de) Gewaechshaus
DE1277531B (de) Gewaechshausbelueftung mit um eine etwa durch ihren Schwerpunkt parallel zur Flaeche verlaufende Achse schwenkbarer Klappe
DE720218C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidung
DE1484040C (de) Gebäude aus vorgefertigten Bauelementen
DE2424687A1 (de) Fruehbeet