DE841946C - Ventilationseinrichtung an Daechern - Google Patents

Ventilationseinrichtung an Daechern

Info

Publication number
DE841946C
DE841946C DEP30640D DEP0030640D DE841946C DE 841946 C DE841946 C DE 841946C DE P30640 D DEP30640 D DE P30640D DE P0030640 D DEP0030640 D DE P0030640D DE 841946 C DE841946 C DE 841946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roofs
frame structure
roof
ventilation device
roof surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP30640D
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Schwertfeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE841946C publication Critical patent/DE841946C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

  • Gegenstand der.vorliegenden Erfindung ist eine Ventilationseinriclitting an Dächern,` die 'Sich dardurch kennzeichnet, daß in einer im Dach @orgesehenen Öffnung ein Rahmengebilde eingesetzt ist, von (lern zwei entgegengesetzte Seitertwäadt reit Füllrungen versehen sind, in die eine Abdeckplatte eingeschoben ist; das Ganze derart, daß an deal beiden in Richtung der Führungen liegenden Enden des Rahmengebildes zwischen Abdeckplatte und: Dachfläche zur Ermöglichung einer 1,uftzirkulatfonje ein Luftschlitz frei gelassen ist.
  • Die Ventilationseinrichtung gemäß der Erfindung kann an Flach- oder an Schrägdächern vorgesehen sein. Für den Fall, daß sie in einem Schrägdach eingebaut ist, überlappt das Rahmengebilde an seinem unteren Ynde die Dachfläche, während es an seinem olleren Ende unter diese letztere greift.
  • In der Zeichnung ist ein Atäsfiihriingsbeispiel "des Erfindungsgegenstands veran'schäulicht.` Fig. i ist ein Querschnitt durch ein Ziegelschrägdach mit eingebauter Ventilationseinrichtung, und Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 1-I in'Fig. i, aller in einem größeren Maßstabe.
  • Das Ziegeldach gemäß Fig. i und 2 hat eine Offnung, in aber ein .aus Blech .bestehendes! Rahmen-Tellilde a eingesetzt ist. Dieses Rahmengebilde überlappt an seinem unteren Ende die von den Ziegeln gebildete Dachfläche, während es- an seinem oberen Ende unter diese letztere greift. Die Sicherung des llalttnetigebildes.a in seiner Arbeitslage ist dadurch 1>e@@erlatelligt, Slaß ein abwärts.gerichteter Teil, der ain oberen Quersteg des Rahmens a vorgesehen ist, an einer Dachlatte b anliegt. Das. Rahmengebilde wird somit, ähnlich wie die Ziege-1, sozusagen -ah der entsprechenden Dachlatte angehängt. In den Seitenschenkeln des Rahmengebildes a sind Führungen al vorgesehen, in die vom oberen Rahmenende her eine z. 13. aus Rohglas bestehende Abdeckplatte c eingeschoben ist. Der untere Querschenkel d des Rahmengebildes hat einen nach oben' abgebogenen Falz d1, zwischen welchem und der Glasplatte c der Aitsläß eines unter dem unteren Ende der Glasplatte ,befindlicben Luftschlitzes frei .,4elassen ist. AeW ämi oberen Rnde, des Iehjinietigebiildes ist ein Luftschlitz gebildet und zwar dadurch, daß am Rahmenkörper eine unter die oben an ,die _ I)ächQfinttnl~ . änschließende Ziegelreihe greifende Querplatte e befestigt ist, die um einen ,.Jcleitlen Abstand von der Glasplatte c derselben :'liegt. Auf diese Weise ist am oberen und am.untet-eti '`Ende,. des Rahmengebildes zwischen der Glasplatte. und' der Dachfläche je ein Luftschlitz vorhanden, wodurch eine Luftzirkulation im Sinne der in Fig. t ang.leuteten Pfeile ermöglicht ist. Diese Luftzirkulation gestattet eine ständige Belüftung des unter dem Dach vorhandenen Raumes, was wiederum zur Qesunderlialtung des Dachstockgebälks und der Dachlatten beiträgt.
  • Die oben beschriebene ' Ventilationseinrichtung ;känn - an "S.chcägdächern aller Art angewendet .wesden, so i. Ü. .auch an Schiefer-, Blech-, Dachpappendächern usw. Vorteilhafterweise sind der Einrichtung Verschlußteile zugeordnet, die sielt in die genannten Luftschlitze einführen lassen, utn diese im Bedarfsfalle absperren zu können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ventilationseinrichtung an Dächern, dadurch gekennzeichnet, daß in einer im Dach vorgesehenen Öffnung ein Rahmengebilde (a) eingesetzt ist, von dem zwei entgegengesetzte Seitenwände mit Führungen (a1) versehen sind, in die eine AUde_ckplatte (c) eingesc_ltobe@j ist, das Ganze derart, daß an den beiden in Richtung der Führungen liegenden Enden des Rahmengellildes--zWischen Abdeckplatte und Dachfläche zur Ermöglichung einer Luftzirkulation je ein Luftschlitz frei gelassen ist.
  2. 2. Veritilatiönseinrichtung nach Anspruch i an Dächern mit schräger Dachfläche, dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmengebilde (a) an seinem urfiteren Ende die Dachfläche überlappt, während es an seinem oberen Ende unter diese greift.
DEP30640D 1944-03-04 1949-01-01 Ventilationseinrichtung an Daechern Expired DE841946C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH841946X 1944-03-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE841946C true DE841946C (de) 1952-06-19

Family

ID=4541338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP30640D Expired DE841946C (de) 1944-03-04 1949-01-01 Ventilationseinrichtung an Daechern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE841946C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846275C2 (de)
DE3431208A1 (de) Dachbelueftungsfuehrung
AT390634B (de) Dachkonstruktion
DE1708992A1 (de) Ablaufrinne,insbesondere fuer ziegelgedeckte Daecher
CH673132A5 (de)
DE841946C (de) Ventilationseinrichtung an Daechern
DE800784C (de) Abdichtungsspliess fuer Biberschwanzdaecher
AT163030B (de) Ventilationseinrichtung an Dächern
DE2422474C3 (de) Einfassung für Kamine o.dgl
DE1759246C3 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
DE2659788A1 (de) Dachraumluefter
DE102014114457A1 (de) Zubehörbaugruppe für Dacheindeckelemente
CH233372A (de) Ventilationseinrichtung an Schrägdächern.
DE38538C (de) Metalldachplatte
DE1000148B (de) Vorrichtung zum Halten der seitlich aeusseren Dachpfannen
DE3139009C2 (de) Dacheindeckungsplatte mit einem zum Festlegen einer Trittbohle oder dergleichen dienenden, im wesentlichen Z-förmigen Halteelement
DE3416208A1 (de) Blumentrog fuer daecher von gebaeuden und dachabdeckungsstein hierfuer
DE8506734U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dachziegeln, Dachpfannen od. dgl. auf Hausdächern
DE335386C (de) Biberschwanzfoermiger Dachziegel
AT106354B (de) Dachziegel aus Blech.
DE1158688B (de) Vorrichtung zum Be- und Entlueften eines mit einem Pfannendach abgedeckten Dachraumes, bestehend aus einer zwischen zwei zum Teil aufeinanderliegenden Dachpfannen angeordneten Zwischenlage
AT143062B (de) Dachdeckung.
DE821839C (de) Sturmsichere Flach- bzw. Muldendachpfanne
DE1509101A1 (de) Ziegel
DE657092C (de) Kantenschutzziegel