DE8132614U1 - "einkaufstasche" - Google Patents

"einkaufstasche"

Info

Publication number
DE8132614U1
DE8132614U1 DE19818132614 DE8132614U DE8132614U1 DE 8132614 U1 DE8132614 U1 DE 8132614U1 DE 19818132614 DE19818132614 DE 19818132614 DE 8132614 U DE8132614 U DE 8132614U DE 8132614 U1 DE8132614 U1 DE 8132614U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shopping bag
pocket
shopping
bag
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818132614
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOBIOS NORBERT 6053 OBERTSHAUSEN DE
Original Assignee
DOBIOS NORBERT 6053 OBERTSHAUSEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOBIOS NORBERT 6053 OBERTSHAUSEN DE filed Critical DOBIOS NORBERT 6053 OBERTSHAUSEN DE
Priority to DE19818132614 priority Critical patent/DE8132614U1/de
Publication of DE8132614U1 publication Critical patent/DE8132614U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/1464Bags or containers specially adapted to the baskets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/04Shopping bags; Shopping nets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

6. November 1981 . H./Ek.
Norbert Dobios
Lederwaren
Laakirchener.Straße 25
6o53 Obertshausen
"Einkaufstasche"
? C)
1o
Die Erfindung betrifft eine Einkaufstasche.
Bei Einkäufen in Supermärkten stehen zwar den Käufern Einkaufswagen zur Verfügung, um die eingekauften Waren zu sammeln und damit zur Kasse zu fahren. Im Kassenbereich wird jedoch als nachteilig die Notwendigkeit empfunden, die im Einkaufswagen befindlichen Varen zuerst auf das Laufband neben der Kasse zu verlagern und nach dem Bezahlen vom Band wieder entweder in einem Einkaufswagen unterzubringen und mit diesem zu dem geparkten Kraftfahrzeug zu bringen oder in sonstige Behältnisse zum Transport zu verstauen.
15
Die Erfindung bezweckt die Beseitigung dieser Nachteile durch Schaffung einer neuen Einkaufstasche.
15
2o
25
3o
Diese Einkaufstasche kann zunächst vor Beginn der Einkäufe in den Einkaufswagen gestellt werden und nach der Bezahlung der Waren wieder entnommen und die Waren mit der Tasche abtransportiert werden.
Wenn eine Einkaufstasche für eine große Warenmenge zu schwer wird, kann sie durch 2 Einzeltaschen ersetzt werden, welche zusammen den Ausmaßen einer einzigen Tasche entsprechen.
Eine AusfUhrungsform der Einkaufstasche gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und rein schematisch dargestellt, und zwar zeigen
Fig. 1: eine Seitenansicht mit Einkaufswagen, Fig. 2t eine Darstellung gemäß Fig. 1 in
Stirnansicht,
Fig. 3 t eine 2-teilige Ausführung der Tasche.
Der Einkaufswagen 1 bedarf keiner Beschreibung. Es sei nur erwähnt, daß er in der Bundesrepublik Deutschland in 2 Größen genormt ist.
Über dem Einkaufswagen 1 ist die Tasche 2 dargestellt. Sie ist in ihrer Länge 1, ihrer Breite b (Fig. 2) und in ihrer Höhe h^, hg den entsprechenden InnenBaSen des Einkaufswagens 1 angepaßt. Am einen Ende, welches dem Vorderteil des Wagens 1 entspricht, ist die Höhe h^ kleiner als die Höhe hp am Hinterende, wo sich beim Einkaufswagen der Griff 3 befindet.
Die obere Längskante 4 auf Jeder Taschenseite 1st verstärkt und In der Mitte der Verstärkung ist ein Griff angeordnet.
Bei der dargestellten Ausführungsform besteht die Verstärkung aus einer Stange 5, in deren Mitte die Taschenwand mit einem Ausschnitt 6 versehen ist, in dessen Bereich die Stange einen Griff bildet.
Bei der AusfUhrungsform gem. Fig. 3 ist die Tasche in 2 Einzeltaschen 21, 22 aufgeteilt, deren Gesamtumrie der Tasche 2 gemäß Fig. 1 entspricht. Im übrigen sind die beiden Einzeltaschen 21, 22 bezüglich Verstärkung und Taschengriff in gleicher Weise ausgebildet wie
die aus einem Stück bestehende Einkaufstasche.
• I
«* ■
«ft

Claims (4)

15 2c Ansprüche :
1. Einkaufstasche, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Stirnseiten unterschiedliche Höhe h.,, hg haben, daß die niedrigere Stirnseite mit dem Taschenboden 1 einen rechten Winkel und die höhere Stirnseite einen stumpfen Winkel bildet und daß die beiden Seitenwände ein Trapez bilden, bei welchem dem rechten Winkel ein spitzer Winkel gegenüberliegt.
2. Einkaufstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, . daß die beiden Längsoberkanten (4) der Tasche (2) verstärkt sind und in der Mitte der Verstärkung ein Griff angeordnet ist.
3. Einkaufstasche nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung von einer Stange (5) gebildet wird, in deren Mitte die Taschenwand mit einem Ausschnitt (6) versehen ist, in dessen Bereich die Stange (5) einen Griff bildet.
4. Einkaufstasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasche 2-teilig ausgebildet ist und daß Jede der beiden Taschenhälften (21, 22) ein selbständiges Taschenelement mit Verstärkungen und Griffen (5) sowie Ausschnitten (6) bildet.
DE19818132614 1981-11-07 1981-11-07 "einkaufstasche" Expired DE8132614U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818132614 DE8132614U1 (de) 1981-11-07 1981-11-07 "einkaufstasche"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818132614 DE8132614U1 (de) 1981-11-07 1981-11-07 "einkaufstasche"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8132614U1 true DE8132614U1 (de) 1982-11-18

Family

ID=6732811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818132614 Expired DE8132614U1 (de) 1981-11-07 1981-11-07 "einkaufstasche"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8132614U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803372A1 (de) * 1988-02-05 1989-08-17 Otmar Zimmer Einkaufskorb
DE29707079U1 (de) * 1997-04-19 1997-06-19 Meyer Christel Behälter zum Einsetzen in einen Warenkorb eines Einkaufswagens
DE29802557U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-23 Gruber Rudolf Einkaufsbehälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3803372A1 (de) * 1988-02-05 1989-08-17 Otmar Zimmer Einkaufskorb
DE29707079U1 (de) * 1997-04-19 1997-06-19 Meyer Christel Behälter zum Einsetzen in einen Warenkorb eines Einkaufswagens
DE29802557U1 (de) * 1998-02-14 1998-04-23 Gruber Rudolf Einkaufsbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8523747U1 (de) Transportwagen, insbesondere für die Kundschaft in Selbstbedienungsläden
DE1780598B1 (de) Hebekippfahrzeug zum Befoerdern von Schuettgut
DE8132614U1 (de) "einkaufstasche"
CH622746A5 (en) Luggage carrier with items of luggage associated therewith for a vehicle
DE1301885B (de) Wagen mit Koerben zum Befoerdern und Abrechnen von Waren in Selbstbedienungslaeden
DE3105764A1 (de) Vorrichtung zur halterung von gepaeckstuecken am gepaecktraeger eines zweirades
DE8529340U1 (de) Befestigungseinrichtung für eine Reihe ineinandergeschachtelter Einkaufswagen
EP0596341A1 (de) Palettenbehälter mit einer Palette, einem Aussenmantel und einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehälter
DE2812485C2 (de)
DE1068442B (de)
DE4331754A1 (de) Griff für einen Einkauf- oder Gepäckwagen
DE202005012680U1 (de) Transportwagen
DE4436804A1 (de) Einkaufswagen
DE3419488A1 (de) Einkaufswagen
AT328644B (de) Koffer
DE3829187A1 (de) Wagen zum transport von gepaeck
DE1555396C3 (de) Behälter für Tankfahrzeuge
AT326542B (de) Transportbehälter für langgestreckte gegenstände, insbesondere für skier
DE10040760B4 (de) Einkaufswagen für eine rollstuhlfahrende Person
DE3603212C2 (de)
DE8235296U1 (de) Transport- und Stapelbehaelter insbesondere fuer Einkaufszwecke in Selbstbedienungslaeden und dergleichen
DE1197808B (de) Zugentleerungsanlage fuer Schuettgueter
DE7106671U (de) Fur den Transport von Zeitungen, Zeit Schriften u dgl bestimmte Tasche fur Fahr rader und Mopeds
DE7430893U (de) Kiste insbesondere zum Transport von Obst Gemuese oder dergl
DE1909124C3 (de) Transportbehälter