DE812655C - Anstrichvorrichtung - Google Patents

Anstrichvorrichtung

Info

Publication number
DE812655C
DE812655C DEP4207A DEP0004207A DE812655C DE 812655 C DE812655 C DE 812655C DE P4207 A DEP4207 A DE P4207A DE P0004207 A DEP0004207 A DE P0004207A DE 812655 C DE812655 C DE 812655C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint
roller
painting device
circumference
foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP4207A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Greten
Max Puerschel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STORCHWERKE GmbH
Original Assignee
STORCHWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STORCHWERKE GmbH filed Critical STORCHWERKE GmbH
Priority to DEP4207A priority Critical patent/DE812655C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812655C publication Critical patent/DE812655C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/03Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller
    • B05C17/035Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller
    • B05C17/0352Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller indirectly, i.e. by using transfer means, e.g. pads, brushes, rollers or bands
    • B05C17/0355Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller indirectly, i.e. by using transfer means, e.g. pads, brushes, rollers or bands using transfer rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Anstrichvorrichtung, welche einen hochwertigen Ersatz für die bei der Herstellung von Flächenanstrichen üblicherweise verwendeten Anstrichpinsel zu bieten vermag und diesen gegenüber ein schnelleres und leichteres Arbeiten beim Auftragen und Verreiben der Farbe auf dem Anstrichgrund ermöglicht. Die Erfindung besteht darin, daß bei den bekannten Farbenmusterungsvorrichtungen mit in einem Farbkasten drehbar gelagerten, sich lose gegeneinander abstützenden Muster- und Farbübertragungswalzen die aus Hartgummi mit eingearbeiteter Musterung bestehende Musterwalze durch eine aus Schwamm-, Schaum-, Moos- oder Weichgummi bestehende Walze ersetzt ist. Das porige Gefüge einer solchen Walze vermag eine erhebliche Menge von über die Walzenoberfläche mit großer Gleichmäßigkeit ausgebreiteter Anstrichfarbe aufzunehmen. Läßt man diese Walze dann noch mit einer geriffelten Farbübertragungswalze in der Weise zusammenarbeiten, daß sie durch den Arbeitsdruck gegen die Rippen der Farbübertragungswalze gedrückt wird, dann erfährt die Oberflächenschicht der Anstrichwalze unter gleichzeitiger Zufuhr neuer Farbe eine die Farbe über diese Schicht gleichmäßig verteilende und den Anstrichwalzenumfang geschmeidig und elastisch erhaltende Knetwirkung. Hierdurch wird beim Abrollen der Anstrichwalze über den Anstrichgrund das Hineintragen der von der Walze mitgeführten Farbpartikelchen in die Poren des Anstrichgrundes und die Haftung des von der Walze abgegebenen Farbfilms auf den Grund wesentlich gefördert und mit wenigen leicht auszuführenden Rollbewegungen eine Arbeitsleistung erreicht, welche bei Ausführung mittels Pinsels einen erheblich größeren Arbeitsaufwand erfordert.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anstrichvorrichtung durch Abb. i in einem Querschnitt und durch Abb. 2 in Aufsicht veranschaulicht.
  • In dem Farbkasten a mit Handhabungsgriff b sind in Führungsschienen c die lose sich gegeneinander abstützenden Farbübertragungswalzen d, e sowie die Anstrichwalze f gelagert. Die Farbübertragungswalzen d, e sind vorliegend als hohle, an ihrem Umfang mit zahlreichen Rippen versehene Leichtmetalltrommeln ausgebildet, während die Anstrichwalze f aus einem festen Kern mit um diesen gelegten Mantel aus Schwammgummi besteht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anstrichvorrichtung, bestehend aus einem Farbkasten mit lose sich gegeneinander abstützenden, in Schienen geführten Farbübertragungswalzen, dadurch gekennzeichnet, daß die die Farbe auf den Anstrichgrund übertragende Walze aus einem festen Kern mit um diesen gelegten Mantel aus Schwamm-, Schaum-, Moos-oder porösem Weichgummi besteht und ihre Farbzufuhr aus dem Farbkasten über eine am Umfang geriffelte Übertragungswalze erhält.
DEP4207A 1948-10-02 1948-10-02 Anstrichvorrichtung Expired DE812655C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4207A DE812655C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anstrichvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4207A DE812655C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anstrichvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812655C true DE812655C (de) 1951-09-03

Family

ID=7359337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP4207A Expired DE812655C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anstrichvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812655C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2678002A (en) * 1951-05-28 1954-05-11 Jr Hermann Roell Paint applicator
US3148402A (en) * 1964-01-10 1964-09-15 Garabon John Paint applicators
US3212121A (en) * 1963-01-30 1965-10-19 Elvin R Munn Paint roller device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2678002A (en) * 1951-05-28 1954-05-11 Jr Hermann Roell Paint applicator
US3212121A (en) * 1963-01-30 1965-10-19 Elvin R Munn Paint roller device
US3148402A (en) * 1964-01-10 1964-09-15 Garabon John Paint applicators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE812655C (de) Anstrichvorrichtung
US2559553A (en) Putty tool
DE903913C (de) Mehrzweckfarbabgabewalze mit automatischer Farbzufuehrung
DE924612C (de) Musterrollapparat mit Muster- und Farbabgabewalze
DE459469C (de) Farbtuch fuer Walzendruckmaschinen
DE2608997A1 (de) Geraet zum farbrollen groesserer, senkrechter flaechen
DE819217C (de) Speisewalze fuer Walzapparate zur Flaechenbearbeitung
DE800540C (de) Rollapparat fuer Maler
DE867997C (de) Typenreiniger fuer Bueromaschinen
DE813251C (de) Linier- und Zeichenroller
DE562399C (de) Feuchtwerk mit umlaufender Buerstenwalze fuer Flachdruckplatten
DE821617C (de) Farbauftragsvorrichtung
DE808808C (de) Strichzieher fuer Maler
DE688036C (de) Flaechenbemusterungsvorrichtung
EP0207082A1 (de) Malgerät.
DE934937C (de) Schablone fuer Farbspritzverfahren
DE148654C (de)
DE811703C (de) Tropfenfaenger fuer Pinsel, insbesondere Rasierpinsel
DE869918C (de) Einrichtung zum ununterbrochenen Auftragen von Farben auf grosse Flaechen
AT53259B (de) Spritzapparat zur Ausführung von Plafond-, Wand- und dgl. Malereien und Schablonen zur Benützung desselben.
DE1914433A1 (de) Handwaschgeraet,insbesondere zum Autowaschen
DE480420C (de) Verfahren zur elektrolytischen Erneuerung gebrauchter, mit Kupfer ueberzogener Druckwalzen
DE2707239C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Pinseln
DE1561029C (de) Reinigungsvorrichtung für den Gummizylinder einer Offset-Druckmaschine
DE955295C (de) Farbroler