DE81143C - - Google Patents

Info

Publication number
DE81143C
DE81143C DENDAT81143D DE81143DA DE81143C DE 81143 C DE81143 C DE 81143C DE NDAT81143 D DENDAT81143 D DE NDAT81143D DE 81143D A DE81143D A DE 81143DA DE 81143 C DE81143 C DE 81143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
wedge
attack
sägeangeln
reichsdruckerei
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT81143D
Other languages
English (en)
Publication of DE81143C publication Critical patent/DE81143C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B3/00Gang saw mills; Other sawing machines with reciprocating saw blades, specially designed for length sawing of trunks
    • B27B3/28Components
    • B27B3/30Blade attachments, e.g. saw buckles; Stretching devices
    • B27B3/32Blade attachments, e.g. saw buckles; Stretching devices the stretching devices being equipped with screw-threaded or wedging means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Fig. i, 2 und 3 der beiliegenden Zeichnung zeigen eine weitere Ausbildung der in dem Haupt-Patente zum Eintreiben bezw. Hinaustreiben von Keilen an Sägeangeln erläuterten Einrichtung. Der Drehpunkt b1 des Hebels a ist am Gatter G angeschlossen, das Hebelende al erfafst den Keil d. Der Keil d hat mehrere Löcher d1, in welche das Hebelende α1 nach und nach eingreift. ' Die Löcher d1 im Keil wie auch das Loch am Gatter für den Angriff des Hebeldrehpunktes b1 sind etwas länglich, damit sowohl das Hebelende a1 als auch der Hebeldrehpunkt b1 sich nicht klemmen können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum An- und Ausziehen der Spannkeile an Sägeangeln nach Art des Patentes NrI 80805, gekennzeichnet durch einen Hebel (a), der den Keil nicht an einem Ende angreift, sondern der bei festliegendem Drehpunkte nach und nach in verschiedenen Löchern (dl) des Keiles zum Angriff kommt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT81143D Active DE81143C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE81143C true DE81143C (de)

Family

ID=353645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT81143D Active DE81143C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE81143C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE81143C (de)
DE2504680C3 (de) Abspannklemme für Freileitungen
DE695741C (de) Befestigungsvorrichtung fuer an Schienen anzubringende Geraete
EP1213439A3 (de) Abdeckvorrichtung
DE227697C (de) Tragbare Schllessvorrichtung für Weichen mit schraubzwingenartigem Bügel
EP0258209A3 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Blechen
DE433472C (de) Drahtzugklemme
DE742471C (de) Befestigung der Arbeitswerkzeuge an der als Hohlkoerper ausgebildeten Werkzeugtragschiene von Hackmaschinen
EP0844203A3 (de) Vorrichtung zur Abnahme von Bogen von einem Stapel und zum Transport der Bogen weg vom Stapel
DE678980C (de) Sattelgurt
DE465041C (de) Verbinder zur Herstellung von Schlussbunden an elektrischen Freileitungen
DE210175C (de)
DE542871C (de) Einrichtung zur Versteifung der Laufschaufelkraenze von Dampfturbinen
DE940441C (de) Vorrichtung zum Austreiben eines Werkzeugkegels aus dem Hohlkegel eines mit einem Austreibschlitz versehenen Werkzeughalters
DE2807C (de) Spanngestell für Putzkratzen
DE83629C (de)
AT71468B (de) Verfahren und Einrichtung zum Kappen von Eisenbahnschwellen.
DE46159C (de) Sicherheitsvorrichtung für Centralumschalter
DE57233C (de) Einschalungsträger
DE527277C (de) Schablone fuer das Lochen von Riemen, insbesondere Treibriemen
DE349218C (de) Einrichtung zum leicht loesbaren Befestigen eines Zugorgans
DE123683C (de)
DE624873C (de) Aus Laufschiene und Gleitbuegel bestehendes Spannwerkzeug
DE314658C (de)
DE2752873A1 (de) Maulschluessel mit acht verschiedenen maulweiten