DE808096C - Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf - Google Patents

Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf

Info

Publication number
DE808096C
DE808096C DEV320A DEV0000320A DE808096C DE 808096 C DE808096 C DE 808096C DE V320 A DEV320 A DE V320A DE V0000320 A DEV0000320 A DE V0000320A DE 808096 C DE808096 C DE 808096C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
skiing
shaft
sports boots
leather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV320A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1605733U (de
Inventor
Gustav Veith Jun
Emanuel Schucan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV VEITH JUN
Original Assignee
GUSTAV VEITH JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV VEITH JUN filed Critical GUSTAV VEITH JUN
Priority to DEV320A priority Critical patent/DE808096C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE808096C publication Critical patent/DE808096C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/26Tongues for shoes

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Es sind bisher mehrere Amtihrungsformen von Ski- und Sportstiefeln bekanntgeworden, bei denen, um das Eindringen von Schnee oder Wasser zu verhindern, der Schaftvorderteil mit sich überlappenden Seitenlaschen versehen ist oder eine abschließende Zunge über den Schaftschlitz geschnürt wird. Diese aus mehreren Teilen zusammengesetzten Schaftvorderteile sind aber nicÜtvollkommenwasserdicht, da das Leder beim Nähen durchlöchert wird. Auch ein Skistiefel, bei dem der mit einem Einschnitt versehene Schaftvorderteil so gestaltet ist, daß er sich überlappt und die Steppnähte in Fortfall kommen, erzielt keinen ausreichenden Schutz gegen eindringenden Schnee und Schmelzwasser, da die Überlappung an der Spitze des Einschnitts ungenügend ist. Außerdem quellen die offenen Kanten des Einschni#. leicht auf, erweichen und verändern ihre'Fd Um diese Nachteile zu vermeiden, sind bei der nachbeschriebenen Erfindung der Schaft, die Zunge und=die Zungenseitenteile aus einem Stück gebildet, wodurch die Steppnähte und offene Schnittkanten entfallen. ' Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung bzispielsweise dargestellt, und -zwar zeigt . Abb- i eine schaubildliche. Darstellung des geöffneten Stiefelst' Abb. 2 einen teilweisen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i,' Abb. 3 einen teilweisen Schnitt, nach der Linie A-B der Abb. i, einer Ausführungsform mit einfach gefalteter Zunge, ... .
  • Abb. 4 eine Ansicht des Schaftzuschnitts, Äbb. 5 einen Schnitt nach der Linie C-D der Abb.4. .. ..
  • Wie aus Abb. 4 ersichtlich ist, bestehen die Zungen ca, der Schaft c und die schraffiert gezeichneten Zungenseitenteile b von beispielsweise dreieckiger Form aus einem Stück Leder. In dem-BereicWder Zungenseitenteile b wird gemäß Abb. 5 das Leder auf seiner Unterseite so dünn geschärft, daß eine ausreichende Beweglichkeit zum Schließen und Öffnen der Zunge 'erreicht wird, die in bekannter Weise mittels der am Leder angenieteten Haken d ' und Schnürriemen e geschnürt wird. Aus Abb. 2 geht hervor, wie sich die Zungenseitenteile b beim Schnüren des Stiefels unter die Zunge a legen. ' Eine andere Ausführungsform ist beispielsweise in Abb. 3 dargestellt. Bei dieser ist nur ein geschärfter, Zungenseitenteil f vorhanden, der beim Schnüren des Stiefels unter die Zunge a zu liegen kommt. Der geöffnete Stiefel weist gemäß Abb. i eine große Einschlupföffnung auf.
  • Gegenüber der vorbeschriebenen Ausführungsform kann der Stiefel auch in bekannter Weise durch einen oder mehrere über den Rist und Ballen laufende Lederriemen, die zwischen Schaft und Rahmen mit eingenäht sind, verschlossen werden, wobei die Haken d und Schnürriemen e in Fortfall kommen und jede Durchlöcherung des Leders vermieden wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRCCHE: i. Sportstiefel, insbesondere für den Skilauf, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (c), die Zunge (a) und die Zungenseitenteile (b) aus einem Stück Leder bestehen, das auf seiner Unterseite im Bereich der Zungenseitenteile (b) von vorzugsweise dreieckiger Form durch. Schärfen so dünn ausgebildet ist, daß eine leichte und ausreichende Beweglichkeit zum Öffnen und Schließen der Zunge erreicht wird.
  2. 2. Sportstiefel, insbesondere für den Skilauf, nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß nur ein Zungenseitenteil (f) vorhanden ist.
DEV320A 1950-01-03 1950-01-03 Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf Expired DE808096C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV320A DE808096C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV320A DE808096C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE808096C true DE808096C (de) 1951-07-09

Family

ID=7569033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV320A Expired DE808096C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE808096C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT396542B (de) Sportschuh, insbesondere langlaufskischuh
DE7021664U (de) Schuh, insbesondere kleinkinderschuh.
DE890918C (de) Sportschuh, insbesondere fuer Skifahrer
DE808096C (de) Sportstiefel, insbesondere fuer Skilauf
DE804900C (de) Sportstiefel
CH216930A (de) Schlechtwetter-Schutzstiefel.
DE802055C (de) Skistiefel
DE605287C (de) Einlage zum wasserdichten Abschluss der Schlitzoeffnung von Sportschuhen
DE10061123A1 (de) Schuh bestehend aus Sohlenteil und Oberteil"
DE644373C (de) Schaftstiefel
DE489909C (de) Schuh mit aus einem einzigen Stueck Leder bestehendem Schaft
DE672826C (de) Sportstiefel
DE802056C (de) Skistiefel
DE445004C (de) Verwandlungsschuh
DE1634464U (de) Skistiefel.
DE547045C (de) Krampfaderstrumpf
DE484154C (de) Versteifungsschiene fuer Jagd-, Motorrad- und Hochschaftschnuerstiefel
DE837060C (de) Schuhwerk
AT202490B (de) Sport- bzw. Skischuh
CH132884A (de) Schuh.
DE1869303U (de) Skistiefel mit ristverschnuerung.
CH181518A (de) Schnürverschluss für Schuhe und dergleichen.
DE632541C (de) Stiefel
DE669298C (de) Sportstiefel mit aus einem Stueck mit dem Schaft bestehender Decklasche
AT150092B (de) Sakko für Herren oder Damen, Sportjacke od. dgl. Bekleidungsstück.